Klingel am Lenker.....

  • Ersteller Ersteller Deleted 83484
  • Erstellt am Erstellt am
Die Klingel.oder das was sich Klingel am Fahrrad nennt habe ich links am Lenker montiert, aber ziemlich unterhalb.
Aber am Besten sind die Bimmeln, die an Kinderfahrräder dran kommen.Hatte mal in nem Radladen eine elekronische getestet.Man da wär der Oma glatt das Gebiß rausgefallen,bei dem Getöse die das Ding von sich gab.:D
 
Keine Klingel weil wie folgt verfahren wird:

Vollgas bis auf 2 Meter ranfahren und dann das Hinterrad blockieren...
Klappt super und als Draufgabe haufenweise blöde gesichter garniert mit üblen beschimpfungen - einfach klasse!!!
 
Ich find die Ekip Ting Ting vom Windei01 echt klasse. Sie ist klein und du kannst sie an Stellen montieren an denen sie nicht stört. Von der Optik her ist es eh egal was man dranbaut. Klingeln am Mountainbike sehen grundsätzlich sch.... aus aber sie sind ganz praktisch.

Könnte mir mal ganz kurz jemand erklären was es mit den Naben von Hope und Tune auf sich hat? Brummen die beim fahren oder warum sollen sie eine Klingel ersetzen?
 
Meine Formula k24 ist nicht zu überhören.

Jau! Dito!:daumen: zumindest wenn die Luftfeuchtigkeit über 5% liegt :lol:

Ne quatsch. Eine Klingel ist ein absolutes muss am bike!
Ich hab meine unterm Oberrohr.

btw.: Hätt übrigens noch eine günstig abzugeben.

DSC00030.JPG
 
Also ich finde das "Ab in den Graben jetzt komm ich Verhalten" bescheuert und idiotisch! Solche Radler bringen die ganzen MTBler in Verruf. Wanderer haben auf auf Wanderwegen absolutes Vorrecht. Frühes abbremsen, bemerkbar machen, im Schritttempo vorbeifahren und ein freundlicher Gruß muss drinn sein! Ansonsten wird bald jeder Waldweg für Radler gesperrt!
 
Könnte mir mal ganz kurz jemand erklären was es mit den Naben von Hope und Tune auf sich hat? Brummen die beim fahren oder warum sollen sie eine Klingel ersetzen?


Bei den besagten Naben ist das Tickern des Freilaufs extrem laut. Ein Kumpel von mir hat die und bisher haben sich die meisten Rentner schon beim Anrollen aus 10 m umgedreht......... bei besonders renitenten Exemplaren musste er manchmal rückwärts treten, spätestens das hat immer geholfen!

Grüße Jan
 
meinereiner ist auch in besitz der glocke, die cubeist schon vorgestellt hat. der blöde kabelbindermechanismus hält bei normal dimensionierten lenkern mal gar nicht. den kram hab ich abgeschnibbelt und die glocke mit zwei eigenen kabelbindern festgezurrt. montiert ist sie auf der linken seite nach bremse und sti, und zwar nach vorne geneigt. so komme ich mit dem zeigefinger gut ran und obendrein stört die glocke nicht allzu sehr vom optischem aspekt betrachtet.
 

Anhänge

  • glocke.jpg
    glocke.jpg
    55,7 KB · Aufrufe: 224
So eine hab ich auch, bin da sehr zufrieden mit, ist laut genug.

Jep, klein, leicht, günstig, überall anbringbar und zumindest für Normalos gut hörbar, aber bei den älteren Herren, die erstmal stehen bleiben, sich gaaaanz langsam umdrehen um zu schauen, wo denn das Geräusch herkommt, obwohl das eigentlich klar sein muss, wenn man einen Radweg überquerrt, nur um dann mit ansehen zu müssen, dass stundenlanges Klingeln nichts bringt, sondern nur quietschende Reifen. So geschehen in Königswinter. Ein 70Jähriger überquerrt, ohne nach links oder rechts zu schauen einfach den Radweg, natürlich im Schneckentempo. Ich klingel mir den Daumen wund, bis ich merke, der rafft das nicht und komm dann 2 cm vor dem Typen zum Stehen. Also ein Allheilmittel ist eine Klingel nicht, aber dennoch ein Muss, auch wenn es für manche nicht so schick aussieht, das sollte in dem Fall egal sein.
 
Bräuchte für mein Querfeldeinrad auch unbedingt eine Klingel (der deutsche Fußgänger reagiert auf ein höfliches "Entschuldigung" eher irritiert), allerdings ist am Lenker nur am Oversize-Abschnitt Platz. Habe bisher keine Klingel mit entsprechend großer Befestigung gefunden. Die Spacer Variante gefällt mir nicht so, nicht so mein Fall.
 
Zurück