Klingel am Lenker.....

  • Ersteller Ersteller Deleted 83484
  • Erstellt am Erstellt am
Ich hab die Klingel links am Lenker, richtung Sattel runtergeklappt. So kann ich mit dem Daumen klingeln ohne den Finger von der Bremse zu nehmen und gleichzeitig noch schalten.
Grade auf dem Weg von/zur Arbeit gehts ohne Klingel gar nicht voran.

Meine besonderen Freunde sind die nordisch Geher und Jogger die abends im Dunkeln am unbeleuchteten Rheinufer ohne reflektierende Kleidung zu zweit nebeneinander auf dem weniger als 2m breiten RADweg joggen müssen, weil ihnen der 3m breite beleuchtete FUßweg aus mir unbekannten Gründen nicht zusagt... :wut:
Cheers, der Hyrex
 

Anhänge

  • DSC00915.JPG
    DSC00915.JPG
    20,3 KB · Aufrufe: 112
Beim täglichen-in-der-arbeit-fahren habe ich (wie ein Kollege es mir empfohlen hatte) eine Zeit lang eine schiri-pfeife zu benutzt. Leider kein erfolg, und noch mehr aggresion als beim "Achtung!" rufen. Jetzt benutze ich gar nichts mehr. Die erste reaktion vieler Fußgänger, als auch Radfahrer ist über die schulter zu blicken, um zu sehen woher dieses eigenartigen Geräusch wohl nicht herkommt, und dabei ungewollt in die Richtung zu schwenken über deren Schulter sie schauen. Einfach vorbei zu "flitzen" hat sich bis jetzt am besten bewährt (dabei natürlich immer a
Hand an der Bremse halten!!).

Oja, meine Klingel habe ich -weitgehend arbeitslos - links am Lenker, obwohl ich Rechtshänder bin....
 
Ich hab zwar keine Klingel am Bike. Aber dafür einen Hundeklicker andere sagen dazu Knackfrosch. Den habe ich an meinen Shorts hängen.
Klappt wunderbar manche schauen zwar verduzt aber immer noch besser als eine Klingel am Bike.:daumen:
 
gibts auch Klingeln, wo man nur die Halterung (zb. n dünner hartplastikstreifen) aufn lenker montiert und dann die klingeln draufstecken kann ?
Bräuchte die nur für die Strecke wenn ich zu nem Kumpel fahr oder auf der Strasse am Weg zum Wald.
Auf der DH Strecke usw is das schwul:D. und ich hab die befürchtung, das die sogar bimmelt durch die erschütterung, wenn der schlaghebel gegen die klingelwand donnert. :eek:
 
Klingeln am Bike sind doof :D
Da ruf ich lieber "ACHTUNG" oder "VORSICHT" bevor ich mir so en ding an den lenker mache :lol: Das hat bis jetzt immer geklappt :daumen:
Oder man benuzt die Hinterradbremse ... sehr wirkungsvoll ;)
 
Ich hab zwar bis heute nicht wirklich verstanden warum, aber die Reaktion von Fußgängern / Wanderern ist oft wesentlich freundlicher wenn man klingelt anstatt ruft bzw. durch das Geräusch des Rades wahrgenommen wird.
Klingel sitzt innen "im" Bremshebel.

grüße
jan
 
Hupe = Auto
Klingel = Fahrrad
Bellen = Hund
Rufen = Depp
...

So einfach ist das, kulturelle Prägung. Wenns klingelt ist es ein Fahrrad, jeder weiß Bescheid und ist nicht überrascht. Was kann man doch mit kleinen Dingen anderen Menschen für eine Freude machen ;)
Denn auch wenn alle immer was neues wollen, wollen sie doch eins nicht wirklich: überrascht werden.

Dann nur noch zum richtigen Zeitpunkt, nicht zu früh und nicht zu spät, geklingelt, und dann können hoffentlich noch meine Kinder usw. durch die Wälder brausen.


Ich hab übrigens eine schnöde Mounty Billy, die gibt es auch für oversized Lenker.
 
Zurück