Klingel oder nicht Klingel, das ist hier die Frage..

hi
hab mir auch schon überlegt ne klingel zu kaufen. sieht aber echt sch**** aus. bis jetzt hats Pfeifen und hinterradvolbremsung setzten immer gereicht. manche rentner maulen dann aber ziemlich rum. wenn die total taub sind fahr ich halt wenns en radweg oder so ist einfach seitlich duchrs gras vorbei.:cool:
 
naja jetzt kann man des Ding wieda abbaun, aba inner Saison, wenn die radelnden Touri-Ströme unterwegs sind möchte ich die Klingel nicht missen. Ansonsten kaufts Euch nen Satz Specialized Team Control & Team Master, dass bedrohliche Grollen dieses Reifensatzes läßt manchen ängstlich an den rechten Wegrand ziehen.
 
Bei mir hängt am schwarzen Lenker eine kleine schwarze Klingel zwischen Griff und Hebelei links. Platz ist da genug und weil es in der Farbe passt, fällt das gar nicht groß auf.
Unterstützend noch die Hügi am Hinterrad für die erste und "sanfte" Annäherung. Klingel bei Bedarf zusätzlich. Dann noch nett bedankt und selbst auf dem Singletrail gibt's keinen Stress. Meine XT-V-Brake ist nach einmal Trockenbremsen nicht als "Klingel" benutzbar. Die gibt keinen Laut von sich. Wenn sich dann ein Wandersmann demonstrativ mit Gesicht zur Felswand aufstellt, kannst Du dem auch nicht mehr helfen. Weiterfahren ...
Die Aktion mit "Hinterrad blockieren" finde ich nicht so toll, da man manchem Wanderer gleich die Munition für die gepflegten Vorurteile mitliefert.

Kette rechts und happy Trails.
 
ich habe eine kleine schwarze klingel rechts als 2. rapidfire einheit unterm lenker positioniert. fällt kaum auf und ist sehr hilfreich, wenn ich durch die redsockshorden auf dem weg zur hausstrecke durchslalomieren muß...
 
meine MTB-Klingel hab ich jetzt an den Kinderwagen montiert. Aber seit Holger mit seiner Klingel immer mal wieder Fußgänger verscheuchen kann, denke ich an die Anschaffung einer Neuen. Hab allerdings keinen Platz mehr am Lenker.
Bei Rose gibts aber eine, die man statt des Stopfens ans Lenkerhörnchen montieren kann.

@ ulli:

die müsste auch in deinen Rennlenker passen, weiß nur nicht, obs vielleicht doof aussieht
 
Ich hatte auch mal so eine lütsche Cateye Klingel, war ein recht greller sound und Leute hab ich damit FAST immer vertreiben können bis auf alte Leute die kaum noch was von der Aussenwelt mitgeschnitten haben.. bei den musste ich dann meine Bremsen aktivieren... ;)
Aber als ich die noch dran hatte, bin ich auf einer strecken gefahren die ich vorher nicht gekannt habe es ging ein bisschen bergab und plötzlich war da eine delle im Boden wo ich typischerweise drinne hängengeblieben bin weil ich sie nicht rechtzeitig gesehen habe und ich direkt kopfüber über den Lenker und in eine Matschkule die da war reingeplummst bin und mein Fahrrad ist mir gleich mit dem lenker hinterher und alles richtung lenker vertsopft von Brems- bis Schalthebel und die Glocke genauso, also nicht mehr einsatzbereit!

Mein Fazit: Ne Klingel ist nicht verkehrt, aber sie ist auf dauer viel zu teuer wenn man sie immer nachkaufen muss! :rolleyes:
 
also ich hab keine klingel und komme mit rufen und einem dankeschön gut zurecht ! letzte woche im wald waren ca 60-70 leute vor mir in einer gruppe der erste sah mich und schrie zur seite ein biker der junge mann will net schieben :lol: und alle gingen brav zur seite bis ich vorbei war ! tja neustadt rulez :D
 
Also ich hab auch keine Klingel und bin mit rufen und bedanken bis jetzt gut durchgekommen. Klar gibt's hin und wieder Leute die erschrecken und n bisschen sauer deswegen sind.

Aber meistens geht's mir auch so wie Joker das schreibt. Einer sieht dich und "warnt" die Gruppe. Was auffaellt ist je groesser die Gruppe, desto unkontrollierter verlaeuft das "beiseite gehen". Will heissen, je mehr Wanderer es sind desto mehr gleicht es einem Huehnerhaufen der wild durcheinander rennt.

Am schlimmsten find ich jedoch die Inliner, die fast immer erschrecken (also ab und zu muss man halt auch Asphaltstrecken in Kauf nehmen). Aber gerade die sollten doch toleranter sein, da ich mir gut vorstellen kann, dass die aehnliche Probleme mit Fussgaengern haben wie wir Biker...
 
Original geschrieben von Stolle
Genau Michael,

mein knatternder Hügi-Freilauf reicht meistens :D :D :D .

Aber mal im Ernst: Ein lautes Grüss Gott und ein freundliches Danke reichen fast immer!:daumen:

Stolle

Leider nicht immer, mache Schafe wollen (selbst wenn man sich mit Schrittgeschw. nähert) im buchstäbl. letzten Moment demonstativ den "rettenden" Sprung zur Seite zu machen.

Ich klingele (leicht) und freue mich über freundliche Wanderer

LAUT IST OUT

Ciao
 
Bei meinem neuen Rad hab ich´s auch erst ohne Klingel probiert und den Hinterradblockierer angewendet. Das Problem ist aber, daß die Leute dann vollkommen unberechenbar zu allen Seiten weghopsen und so eine enorme statistische Verteilung auf dem gesamten Weg erzeugen, was die Trefferquote doch deutlich steigert.

Also wieder Klingel gekauft. Mit einem freundlichen "Güß Gott" und "Dankeschön" bekommt man auch jeden Luis-Trenker-Verschnitt zu einem ebenso freundlichen Gesichtsausdruck.

Aber nervig ist´s schon, den egal wie Breit der Weg, und wie wenig Leute, sie verteilen sich immer gleichmäßig auf voller Breite.

aber paßt scho


Grüße

JGOBond
 
um nochma zum direkten Thema zurückzukommen:

ich find klingel eigentlich auch ka*ke - aber was bringen tut se schon :D

ich bin de ganze zeit über midde Rad zur schule gefahrn und es passiert doch recht häufig , dass sich irgendwelche lahmen trantüten vor einem auffm weg langwälzen (Rentner, Muddis mit Kinnawagen,Kleinkinder ...)- vor allem wenn man die ganze Zeit auf Fuß- bzw. Radwegen fährt ...
und laut durch die gegens schreien is auch nicht mein Ding und die Leute checken das auch zu spät :rolleyes:

also Klingel is zwar doof aber meistens wenn viele Touris oder andere "Bremser" auffem Weg sind sau praktisch:bier:
 
z.Zt. bräuchte ich auch keine, da beim Bremsen singende Bremsscheiben und die Specialized-Walzen schon genug Lärm machen, aba inner Touri-Saison ein unabdingbares Muss, sofern man nicht zum Amokläufer werden möchte
 
... für eine IMHO etwas bessere Optik MIT Klingel:

Einfach an der Sattelstütze statt am Lenker montieren! Klappt z.B. mit der Mounty Billy (diese ganz kleine) ganz gut, wenn man die einfach ohne Schraube daran festklemmt. Die ist mir erstaunlicherweise (selbst auf ruppigsten Strecken und nach diversen Stürzen) noch nie abgegangen! :daumen:


Ein Phänomen wurde hier noch gar nicht erwähnt: Wenn man in einer grösseren Gruppe so ab 5 oder 6 Bikern fährt und der vordere klingelt, lassen die Fussgänger den vorbei und besetzen sofort wieder die volle Breite des Weges!
Wenn ich der Erste einer grösseren Gruppe bin rufe ich daher immer beim Überholen "Da kommen noch mehr!".


Wenn ich die Klingel mal vergessen habe, wende ich die "Hinterradblockier"-Methode in einer "light"-Version an, also in genügendem Abstand und nicht zu dolle. Das klappt eigentlich immer sehr gut und ohne dass sich die Leute aufregen, wenn man's nicht übertreibt. Und dass die Leute es dann nicht hören, kommt eigentlich nie vor, denn auf das Geräusch von bremsenden Rädern reagieren die Leute auch wenn sie's nur leise im Hintergrund hören - muss Selbstschutz oder so sein.

Mach ich aber wie gesagt nur, wenn ich die Klingel vergessen habe.

Mit der "Ruf"-Methode habe ich schlechte Erfahrungen gemacht - viele drehen sich dann erstma langsam um, mitten auf dem Weg versteht sich.

Bis denne...

M.

:)
 
Original geschrieben von madbull
...Wenn man in einer grösseren Gruppe so ab 5 oder 6 Bikern fährt und der vordere klingelt, lassen die Fussgänger den vorbei und besetzen sofort wieder die volle Breite des Weges!
Wenn ich der Erste einer grösseren Gruppe bin rufe ich daher immer beim Überholen "Da kommen noch mehr!"....

Wir zählen durch. ZB. auf einer schnellen Abfahrt.
"Es kommen noch zwei !" ... "...noch einer !"

Die Spaziergänger wissen demnach ob sie noch aufpassen müssen und wissen wann die Luft rein ist ;)
 
Gute Tipps liest man hier,... :)
Also ich habe als Klingel so eine Kinderfahrrad-Quietsch-Figur :D Ist ein blauer Hai und fletscht die Zähen,.. sieht sehr schick aus *g*.. und wenn ich die einsetz, ernte ich meist ein Grinsen von den Wanderern, oder ein "Huch, .. ich dachte das wäre ein Tier" :lol:

Manchmal nutz ich aber auch die rabiate Methode... Hinterradblockieren... *zugeb*..

Aber die Airzound, oder wie dat Dingens heisst, wär mir zu groß.
 
Und schon wieder wurde so ein uralter Schinken aus dem Keller geholt.. :D

Zur Frage: Man findet solche Hupen öfters mal in Supermärkten..
 
simoncarve schrieb:
Nie ohne Klingel aus dem Haus!! Wenn was passiert und keine Klingel am Rad war gibts Probleme mit der Haftpflicht. Is leider so, laut rufen oder quietschen oder was auch immer hilft da nicht weiter undwird nicht als Entschuldigung akzeptiert. Versicherungen sind da hart --- aber das kennen wir ja wenns ums zahlen geht....

Was bist Du denn für ein Fachmann??

Wenn Du schuldhaft auf Deinem Bike Dritte schädigst, kommt Deine Privathaftpflicht dafür auf, ob mit oder Klingel ist dabei unwesentlich.

Einzige Ausnahme: vorsätzliches Verhalten, d.h. gezieltes Anfahren eines Fußgängers um ihn absichtlich zu schädigen.

Grüße, der Fachmann
 
Zurück