klingelnde Bremsscheibe am VR

Registriert
6. Mai 2020
Reaktionspunkte
48
Hallo,

ich fahre ein Crossrad mit Standard Schnellspannern und Shimano Deore BR-M6100 Bremsen.
Am VR ist eine SM-RT66 180mm und am HR eine 160mm jeweils mit 6 Loch montiert.

Am VR habe ich ein nerviges Klingeln. Hauptsächlich bei Unebenheiten und bei schnellen Richtungswechseln.
Was ich geprüft habe:
Scheibe ist fest verschraubt
Kein Spiel in der Nabe
Bremsbeläge sind penibel mittig ausgerichtet und Scheibe läuft rund

Da es mir so vorkommt, als kommt das Geräusch nicht von den Bremsbelägen, habe ich folgenden Test gemacht.
Beläge demontiert und das VR eingesetzt. Poche ich nun leicht seitlich an den Reifen oder simuliere Unebenheiten, klingelt es auch. Das Vorderrad im ausgebauten Zustand kann ich hart aufsetzen, da ist es ruhig.
Für mein Gefühl schlägt hier die Scheibe entweder am Bremssattel oder am PM Adapter an.

Kann man da was machen? Mir ist natürlich klar, dass ein Schnellspanner nie so stabil ist wie eine Steckachse.
Schnellspanner geht bei etwas mehr als der Hälfte merklich schwerer zu. Viel straffer getraue ich mich nicht, den einzustellen.

Danke für Eure Tipps.
 
Den Sattel halt ordentlich ausrichten. Gibt es hier und auf YT sicher reichlich Anleitungen. Ob es dort geschliffen hat, sollte man ja sehen können.

Solange es nur ein akustischer Makel ist und das Rad nicht merklich gebremst wird wäre mein Tipp: Ignorieren und die gesparte Zeit auf dem Rad statt in der Werkstatt zu verbringen :bier:
 
@Resimilchkuh , der Sattel ist so ausgerichtet, dass die Beläge nicht schleifen. (Lichtspalt beidseitig erkennbar) Also optimal, würde ich sagen.
Was soll man da noch anders justieren?
Ich finde das Geräusch nervig. Ist vielleicht auch eine Kombination aus Gabel und Schnellspanner.
 
@Resimilchkuh , der Sattel ist so ausgerichtet, dass die Beläge nicht schleifen. (Lichtspalt beidseitig erkennbar) Also optimal, würde ich sagen.
Was soll man da noch anders justieren?
Ich finde das Geräusch nervig. Ist vielleicht auch eine Kombination aus Gabel und Schnellspanner.
der Bremssattel gehört so ausgerichtet dass die Scheibe mittig im Bremssattelschlitz läuft (ist dann auch parallel zu Scheibe)

und nicht so wie die Beläge grad stehen, fahren die Kolben ungleich raus dann muß man die Kolben mobilisieren

manchmal muß man auch ein wenig nach helfen, ich verwende da eingelegte Hilfsbleche vor heraus pumpen der Kolben damit sie halbwegs synchron stehen

Lg Tirolbiker63
 
Klingeln? Hmm, klingt nicht so nach Bremsscheibe.
Speichen alle fest?
Unebenheiten und schnelle Richtungswechsel verwinden gern mal das Laufrad.
Eine flexible Gabel spielt auch mit rein, dann könnte es eventuell so sein das die korrekte Bremssattel Ausrichtung nicht mehr gegeben ist und die Bremsscheibe doch der übeltäter ist.
Oder ein Schelm hat dir folgendes Teil an´s Rad gebastelt und du hast es noch nicht gefunden.
1738024465313.png


Habs selber mal bei ein Kumpel gemacht, mit einen Kabelbinder an einer Sattelstrebe . . . er fuhr 2 Wochen damit rum und hat ewig gesucht.
 
Poche ich nun leicht seitlich an den Reifen oder simuliere Unebenheiten, klingelt es auch
achja, nochwas . . . Mavic Felge?

Das Metallplätchen im Felgenstoß löst sich gerne mal. Es macht dann auch Geräusche.
Wenn es das ist kann Sekundenkleber die Lösung sein. Durch die Speichennippel Öffnungen reintröpfeln lassen, die Nippel müssen, je nach Felge, natürlich raus.
 
@Tirolbiker63 , ich denke dass ich den Bremssattel ziemlich mittig ausgerichtet habe. Was auffällt.
Wenn ich das eingebaute Vorderrad im oberen Bereich der Gabel nach links oder rechts drücke, dann berührt die Bremsscheibe leicht den Bremssattel. Also so, als würde sich das Rad verwinden. Ist vielleicht auch normal, ich weiß es nicht.
Werde mal versuchen die Bremskolben zu mobilisieren, um den Sattel noch besser mittig ausrichten zu können. Aber ich denke nicht, dass es das Problem ist.

@PhatBiker , nein keine Mavic Felge. es ist eine Giant Felge mit 19mm Maulweite. (Systemlaufradsatz)
 
Wenn ich das eingebaute Vorderrad im oberen Bereich der Gabel nach links oder rechts drücke, dann berührt die Bremsscheibe leicht den Bremssattel. Also so, als würde sich das Rad verwinden. Ist vielleicht auch normal, ich weiß es nicht.
...das ist normal je nach Konstellation (Schnellspanner-)Achse, Gabel, Nabe, und das verursacht auch eben das Klingeln.
Mag sein, dass da evtl. ein besserer Schnellspanner helfen würde.
 
@Tirolbiker63 , ich denke dass ich den Bremssattel ziemlich mittig ausgerichtet habe. Was auffällt.
Wenn ich das eingebaute Vorderrad im oberen Bereich der Gabel nach links oder rechts drücke, dann berührt die Bremsscheibe leicht den Bremssattel. Also so, als würde sich das Rad verwinden. Ist vielleicht auch normal, ich weiß es nicht.
wenn sauber ausgerichtet ist dann schlägt die Scheibe nicht am Bremssattel an sondern normalerweise nur am Bremsbelag da der Belagspalt kleiner ist als der Platz im Bremssattelschlitz, bei stark versetzter Ausrichtung kann die Scheibe aber am Bremssattel auch anschlagen

der Shimano Bremssattelschlitz hat um 3,3mm und die Scheibe nur um 1,7mm, bei mittiger Ausrichtung ist da beidseitig 0,8mm Platz zum Bremssattel

ein wenig gibt Lager und Nabe nach wenn man am Reifen seitlich stärker drückt (bei mir messe ich um 0,1-0,15mm an der Scheibenoberkante, je nach Druckstärke) kommt halt aufs Lagerspiel und der Steifigkeit der Komponenten an

am ehesten schwingt aber die Scheibe selbst, Shimano hat die dünnsten Scheiben, und bei 6 Loch fällt der versteifend wirkende Centerlockstern weg

hier sieht man gut den Unterschied zu steif gebaute Scheiben

bei 6 Loch hast viel Auswahl, ev. testest mal was massiveres

Lg Tirolbiker 63
 
@Tirolbiker63 , das mit dem Anschlagen der Scheibe an den Bremssattel war eine Vermutung. Einfach weil es auch klingelt, wenn die Beläge demontiert sind.

Ich habe gerade die Bremse mobilisiert. Nun fahren die Kolben schön gleichmäßig raus, wenn man den Hebel betätigt.
Anbei ein Bild, meiner Meinung ist das so gut eingestellt. Oder seht ihr das anders?
Und trotzdem klingelt es ordentlich, sobald Unebenheiten oder seitliche Belastung auf das VR kommt.
Wahrscheinlich liegt es wirklich an der Bremsscheibe. Zuvor bin ich die einfachen SM-RT56 gefahren, da ist mir das nicht so massiv aufgefallen wie bei der SM.RT66.
 

Anhänge

  • 20250128_200655.jpg
    20250128_200655.jpg
    346,8 KB · Aufrufe: 111
@Tirolbiker63 , das mit dem Anschlagen der Scheibe an den Bremssattel war eine Vermutung. Einfach weil es auch klingelt, wenn die Beläge demontiert sind.

Ich habe gerade die Bremse mobilisiert. Nun fahren die Kolben schön gleichmäßig raus, wenn man den Hebel betätigt.
Anbei ein Bild, meiner Meinung ist das so gut eingestellt. Oder seht ihr das anders?
Und trotzdem klingelt es ordentlich, sobald Unebenheiten oder seitliche Belastung auf das VR kommt.
Wahrscheinlich liegt es wirklich an der Bremsscheibe. Zuvor bin ich die einfachen SM-RT56 gefahren, da ist mir das nicht so massiv aufgefallen wie bei der SM.RT66.
Ich würde von dem Bild schließen, das der Spalt gleichmäßig, sehr gut eingestellt ist.
Wenn Du die Möglichkeit hast, eine massivere Bremsscheibe auszuprobieren, dann würde ich das versuchen...wenn es denn so arg stört.
 
Wenn die Scheibe durch das Profil schwingt kannst du einstellen, so oft du willst. Laut Bild ist das perfekt ausgerichtet und auch der Lüftspalt ist sehr gut, mehr kannst du nicht tun.
Hier hülfe nur eine andere Scheibe. Oder langsamer fahren, oder shcneller. Oder ein MP3 Player.
 
Hast du das Klingeln auf Asphalt oder auch auf dem Trail?

Hier sind auch die häufigsten Ursachen und Lösungen zusammengefasst:

 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich liegt es wirklich an der Bremsscheibe. Zuvor bin ich die einfachen SM-RT56 gefahren, da ist mir das nicht so massiv aufgefallen wie bei der SM.RT66.
die RT56 ist vom Stegaufbau und vom Reibring besser gebaut

der Ring wo die Stege zum Reibring weiter gehen ist grösser, dadurch gibt es kürzere Stege (schwingt weniger) und auch der Reibring ist bei der RT56 deutlich massiver und gleichmässiger

oder halt mal dickere Scheiben testen

Lg Tirolbiker63
 
Ist wirklich nicht so einfach mit den Resonanzen manchmal. Bei einem Rad hat mir ein Kabelbinder an der Leitung am Tauchrohr Abhilfe geschaffen. Bis ich das gefunden habe...🥲
 
Vielen Dank für Eure Ideen.
@Basti138 , ich fahre einen Slick. Zumindest fast. Im mittleren Profilbereich ist ein breiter durchgehender Streifen und nur am Rand so ganz feine Microstollen. Deshalb schließe ich den Reifen aus.

@Tirolbiker63 , das Geräusch habe ich bei allen Arten von Unebenheiten. Egal ob Kopfsteinpflaster oder Wurzeln auf dem Trail. Die Gabel ist eine Starrgabel Carbon mit Standard 100mm Schnellspanner.
Auch bei schnellen Richtungswechseln klingelt es. Das passt dazu, dass das Geräusch auch auftritt, wenn man im Montageständer seitlich an den Reifen klopft.

Das Geräusch deutet nicht darauf hin, dass die Scheibe schleift. Ist also im Einklang mit dem recht gut zentrierten Bremssattel. Es klingt so, als schlägt die Scheibe kurz irgendwo an.
Ich werde mal ein Ton File machen, um euch das zu demonstrieren.
Zum Testen habe ich leider nur eine 160mm SM-RT56 hier liegen.

PS: Welche 180mm Scheibe mit Alu Spider wäre denn zu empfehlen?
 
Ich fahre einmal die Shimano RT MT 800 in 180 mm und einmal auf meinem "alten" MTB die XTR Bremsscheibe in Alu Stahl Sandwich Bauweise in 200 mm. Bei beiden klingelt nichts und ich fahre bei beiden grobe Stollen spazieren.
 
Anbei das Geräusch, wenn man auf Höhe des Schnellspanners seitlich an den Reifen klopft. So laut ist es zwar bei Fahren nicht, aber es ist exakt das gleiche Geräusch.
Fasse ich mit der anderen Hand die Stege der Bremsscheibe während des Klopfens an, dann wird das Geräusch leiser.
Also ich denke, es liegt an der Scheibe. Was meint ihr?
 

Anhänge

Anbei das Geräusch, wenn man auf Höhe des Schnellspanners seitlich an den Reifen klopft. So laut ist es zwar bei Fahren nicht, aber es ist exakt das gleiche Geräusch.
Fasse ich mit der anderen Hand die Stege der Bremsscheibe während des Klopfens an, dann wird das Geräusch leiser.
Also ich denke, es liegt an der Scheibe. Was meint ihr?
Das hört sich definitiv nach seitenschwacher Bremsscheibe an und sollte getauscht werden
 
Auch bei schnellen Richtungswechseln klingelt es. Das passt dazu, dass das Geräusch auch auftritt, wenn man im Montageständer seitlich an den Reifen klopft.
ich kenne die Problematik eher von grösserern Scheiben (tlw. auch erst nach Verwendung von einem Centerlockadapter)

wenn an der Nabe sonst alles passt (Lager ok, Befestigung ok) gehe ich auch davon aus dass es an der Scheibe liegt da du ja mit der RT-56 diese Probleme nicht bemerkt hast

Schwingungen durch den Reifen gibt es zwar auch häufig, das ist dann aber mehr bei bestimmten Geschwindigkeiten und auf Asphalt

hier steht dazu einiges (Bastellösungen mit Versteifungsplatte oder Dämmmatten, oder extra steife Scheibe)

ich würde erst mal die Scheibe wechseln

Shimano hat auch 6 Loch Scheiben mit Spider und kurzen Stegen (IceTech Modelle) oder halt wieder die die RT-56 nehmen

ich mag Shimano Scheiben aber nicht besonders (dünn, Ratterneigung, gestanzte Oberfläche usw.)

bei Fremdhersteller gibt es auch einiges (Trickstuff, Hope, Magura, Galfer, TRP, Formula, BrakeStuff usw.) manche sind halt sehr dick schwer und teuer (und mehr für schwere Beanspruchung gedacht) und es kann auch sein dass nicht jede Scheibe mit Spider hinein passt (Nieten können am Bremssattel streifen usw.)

bei den etwas dünneren leichteren Scheiben (bis 2mm) hat die Galfer Shark einen guten Stegaufbau

Lg Tirolbiker 63
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Euch. Wenn das Rad in der Gabel eingebaut ist und ich daran seitlich vertikal als auch horizontal wackel, spüre ich keinerlei Spiel. Ich kenne Nabenspiel eigentlich, in dem Fall würde ich sagen dass die Nabe in Ordnung ist.
Ich werde das Spiel nochmal im ausgebauten Zustand prüfen.
Alternativ schraube ich die Scheibe nochmal ganz ab und schaue, dass diese wirklich plan auf der 6 Loch Aufnahme aufliegt. Dann über kreuz schrittweise die Schrauben mit bis 4-6Nm anziehen.
Klingelt es dann immer noch, werde ich auf ne andere Scheibe setzen.
 
Zurück