Nein. Der Dämpfer macht überhaupt keine Geräusche. Allerdings lasse ich ihn einmal im Jahr Warten=Austauschen.
Gruß
Ralf
Hoi,
lasse den Dämpfer auch einmal im Jahr warten.
Das klacken sei aber normal

Gruß Carsten
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein. Der Dämpfer macht überhaupt keine Geräusche. Allerdings lasse ich ihn einmal im Jahr Warten=Austauschen.
Gruß
Ralf
moin,
hatte bei meinem genius auch knackgeräusche - immer beim treten der linken kurbel. habe mein tretlager zerlegt und bin bei der octalink kurbelgarnitur auf die "plastik" gewinde-hülse gestoßen, die von links in das tretlager geschraubt wird. das teil war ausgeschlagen und verursachte das knacken.
alles liebe
Das Klacken kann Auftreten, liegt angeblich an der Zugstufe.
Hinterbaulagerung anderer Hersteller:
Schaut mal in die Canyon- und Rocky Mountain- Supportbereiche
Ist kein Scott typisches Problem.
Hi,
habe auch das klacken am Dämpferhabe auch schon einen Austauschdämpfer aber bei ihm genau das gleiche problem....darauf hin wurde mir gesagt das es normal sei!?
is halt schon nervig bei jede wurzel etwas klapperndes vom Dämpfer zu hören
gruß
Hoi,
na dann muß man sich wohl damit abfinden.
Übrigens einen Lagersatz kann man fürs genius auch hier bestellen:
http://www.betd.co.uk/items.asp?CategoryID=280&Name=Scott+Bearing+kits
Dann noch nen Einpresswerkzeug und fertig.
Kein unfreundlicher Händler mehrund billiger dürfte das auch noch sein
Groeten biba
Bei jeder Wurzel wäre ja noch ok. Aber wenn man bei jeder Kurbelumdrehung dieses Geräusch hört, dann nimmt einen auf Dauer fast den Spaß am Biken.
Hoffe ich kann mir bald ein neues kaufen, qaber dazu muß das alte erstmal heile sein, sonst kauft das kein Mensch.
Was kostet eigentlich ein Einpresswerkzeug?
Glaube ja immer noch nicht, daß es die Lager sind. Ich laß die erstmal nachsehen, und wenn es die nicht waren, werden die alten eingebaut und ich muß nichts zahlen. Dann geht die Suche weiter.![]()
Das einzigste was ich dir noch empfehlen kann ist das bike im Winter komplett auseinander zu nehmen (auch den Hinterbau) alles zu fetten und zu ölen(außer die gedichteten Lager) und alles wieder zusammenbauen. Klingt nach viel arbeit ist es aber wirklich nicht.
Also probier es mal.
Gruß biba
Wurde ja schon alles gemacht. Dqachte daher, daß ein Riß im Rahmen sein muß. Sind die Hinterbaulager nicht gedichtet?
Bei Hollowtech2 Lagern gibt es ja nicht viel zu gucken. Habe x mal die Lagerschalen gefettet. Ab und zu hatte ich dann mal ein paar Tage Ruhe, dann war wieder alles beim alten. Hatte mich da schon gewundert, plötzlich war für kurze Zeit das Knacken weg, dachte da stimmt ja was nicht aber dann hat es ja Gott sei dank wieder angefangen
Gruß tobi
Ich war damals auch davon überzeugt das es das Innenlager war weil das Geräusch irgendwie im Rahmen war. Ich hatte dann festgestellt das es von der Sattelkelemmung kam. Hab dann ordentlich Fett dran gemacht und weg wars.
Der Carbonrahmen hat ja einige Aluteile eingeklebt (Tretlagergewinde, Steuerkopfeinsatz, Hinterbaulagerstellen etc.).
Wenn hier der Kleber nicht 100 %ig zwischen dem Carbon und dem Alu
verteilt ist, können Geräusche entstehen.
Auch weil das Wärmeausdehnungsverhalten der beiden Materialien unterschiedlich ist
und damit vom Kleber z.T. kompensiert werden muss.