knacken im wiegetritt

Registriert
5. September 2009
Reaktionspunkte
0
hallo habe ein neues canyon lux mr 8 mit Truvativ Noir XC 3.3 Carbon kurbel hab e xtr pedale dran und stelle im wiegetritt ein komisches knacken fest frage an was könnte das liegen rad ist eigentlich neu ... würde mich über tip freuen
 
Hi,

bisgen mehr Infos pls.

Knackts nur 1x je Kurbelumdrehung, oder öfter?
Pedale vorher am Gewinde mit Fett eingeschmiert?
Kann man das Knacken einem Bereich zuordnen?

Hatte mit meinem LRS nach nem 1/2 Jahr auch verstärkt Geräusche, welche durch lose Speichen kamen. Knacken ist dann aber mehrfach zu hören, wie dann auch beim Starken bremsen.
 
Hallo

Hatte auch schon mal so ein schönes Knacken. Hab das Trettlager neu gefettet und andere Pedale. Nichts hat geholfen.
Zum Schluss hat sich rausgestellt das an der Sattelstütze Dreck war und immer wenn die Kurbel hinten war zog sich das knacken durch den ganzen Rahmen. Dachte auch es wäre das Trettlager.
Wenn du aus dem Sattel gehst und es nicht knarzt, dan ists die Sattelstütze. Sattel raus-sauber machen und neu fetten....

Hatte selbst fast den glauben verloren:p

Versuch ists wert

PS.Sorry les grad erst das es nur im Wiegetritt auftritt. Vielleichts hilfts anderen
 
Hatte vor kurzem bei menei GC CF auch ein "Knack-Problem". Bei starkem treten hat es rechts immer und links nicht immer aber öfters geknackt.

Nach einer Fehlersuche hat sich herrausgestellt, dass das Schaltaug die Urache war. Mit Karbonpste gefettet und festgeschraubt - weg wars.
 
Wenn Ihr grade von einem Knacken sprecht... seit meiner letzten Fahrt knackt etwas am bike wenn der hintere Dämpfer eintaucht. Das passiert auch , wenn der Sattel komplett ab ist. Hab jetzt ein wenig schiss, dass ich irgendwo nen Haarriss im Rahmen habe. Ist übrigens ein AM 7 acid green.
Auch wenn ich den Dämpfer langsam herunterdrücke knackt es irgendwann. Das Knacken ist immer gleich laut und es knackt auch nur einmal beim Einfedervorgang...:confused:
Muss ich mir Sorgen machen?
 
Schwer zu sagen. Nachdem ich bei meinem die Feder getauscht habe, knackts auch, auch mit Fett auf den Schrauben. Original waren die Schrauben geklebt und konnten sich so, wenn der Dämpfer sich bewegt, nicht von der Stelle rühren.
Wenn ich zB mein Bike anhebe und dadurch der Dämpfer vollkommen entspannt wird, gibts eigentlich immer einen Knack. Evtl. würde ja wieder einkleben helfen, aber beim Ausbau der Original-Kleb-Schrauben ist mir nen Inbus abgebrochen :D

Evtl. sinds ja nur die Schrauben der Dämpferbefestigung.
 
Schwer zu sagen. Nachdem ich bei meinem die Feder getauscht habe, knackts auch, auch mit Fett auf den Schrauben. Original waren die Schrauben geklebt und konnten sich so, wenn der Dämpfer sich bewegt, nicht von der Stelle rühren.
Wenn ich zB mein Bike anhebe und dadurch der Dämpfer vollkommen entspannt wird, gibts eigentlich immer einen Knack. Evtl. würde ja wieder einkleben helfen, aber beim Ausbau der Original-Kleb-Schrauben ist mir nen Inbus abgebrochen :D

Evtl. sinds ja nur die Schrauben der Dämpferbefestigung.

Hey...super Tip!! 2 Schrauben konnte man etwas nachziehen und jetzt ist das knacken weg :)

Da bin ich echt beruhigt - Danke Ghoosa für den Tip :daumen:
 
Freut mich, dass ich helfen konnte. Bei mir knackts leider vereinzelt noch immer und die Schrauben sind fest. Aber Kleber kommt mir nicht an die Schrauben ;)
 
Weil eingeklebte Schrauben mir einfach nen tick zu fest sind. Hab eben die obere Dämpferschraube (unten knackt es nicht) erneut mit Fett eingeschmiert (nicht am Gewinde) und mit Loctite 243 gesichert. Denn den bekommt man ohne extreme Gewalt wieder auf.

Wie schon geschrieben, wars im Originalzustand anscheinend verklebt, was mir nen Inbus gekostet hat und mir fast die Hand, wenn ich unglücklich abgerutscht wäre. :mad:

Unbenannt.jpg
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 75
Meine Liebste hat vor kurzem ein XC8W mit den Noir kurbeln bekommen, die knackten auch fürchterlich bei der ersten Ausfahrt. Ich konnte 7 von 8 Kettenblattschrauben fast eine Umdrehung nachziehen, dann war das knacken weg.
Jetzt klackern nur noch die Felgenstoß- Verbinder in den Sun-Ringle Felgen lose hin und her. Warte deswegen noch auf den versprochenen Rückruf von Canyon :-(
 
:D Mag schon sein :D War kurz davor aufzugeben, da es mir unheimlich war, wie fest die Schraube im Gewinde saß.

Habs dann mit Ratsche und Inbus-Einsatz und viel roher Gewalt lose bekommen. Danach war mir auch klar, warum man mit Optitune nicht die Feder vom Dämpfer wechseln mag :lol:
 
hallo habe ein neues canyon lux mr 8 mit Truvativ Noir XC 3.3 Carbon kurbel hab e xtr pedale dran und stelle im wiegetritt ein komisches knacken fest frage an was könnte das liegen rad ist eigentlich neu ... würde mich über tip freuen

Hi,
hatte dieses Problem an meinem bike schon mehrmals. Nach langer Suche hatte sich herausgestellt, dass lediglich der Schnellspanner des Hinterrades
zu lose war und bei hoher Last das Knacken verursachte.
Man muss nicht immer gleich an Tretlager, Kurbel etc. denken. Oft sind es die einfachen Dinge, die für Ärger sorgen.
:lol:
 
Hi,
hatte dieses Problem an meinem bike schon mehrmals. Nach langer Suche hatte sich herausgestellt, dass lediglich der Schnellspanner des Hinterrades
zu lose war und bei hoher Last das Knacken verursachte.
Man muss nicht immer gleich an Tretlager, Kurbel etc. denken. Oft sind es die einfachen Dinge, die für Ärger sorgen.
:lol:
Hatte in den letzten Tagen ebenfalls das Canyon LUX MR 8.0 neu erhalten. Bei mir trat das selbe oben beschriebene Problem auf (Knacken im Wiegetritt). Ich hatte das Rad nochmals auseinandergebaut und dann wieder sehr sorgfältig montiert und mich insbesondere - wie hier bereits im Forum angemerkt - um die mir nicht ganz vertrauten DT Swiss Schnellspanner gekümmert. Danach war das Knacken vollständig verschwunden. Mein Rad war i.Ü. sehr gut vormontiert, alle Versprechen von Canyon wurden eingehalten, ganz entgegen anderen Stimmen, die hier im Forum manchmal aufkommen. Schade nur, dass ich die Schnäppchen Woche nicht erwischt habe. Nach jetzt ca. 200 km: Ein tolles MR-Fully !

Viele Grüsse, Gerald
 
Ich hatte seit einer Weile bei meinem Nerve XC auch ein Knacken/Knarzen in der Dämpfergegend beim Einfedern, Wiegetritt ...

Hab auch vieles probiert und bin fast verzweifelt ... vor paar Tagen hab ich zufällig rausgefunden, dass es das Stück Schaltungs-Bowdenzug-Hülle zwischen Rahmen und "Hinterbau" war. Es war einfach nur Sand in der "Bowdenzug-Aufnahme-Hülse" die am Rahmen angelötet ist ...

Seitdem ist himmlische Ruhe, aber mal sehen wie lange ...

Grüße

MaxDD
 
hallo habe ein neues canyon lux mr 8 mit Truvativ Noir XC 3.3 Carbon kurbel hab e xtr pedale dran und stelle im wiegetritt ein komisches knacken fest frage an was könnte das liegen rad ist eigentlich neu ... würde mich über tip freuen

Bei mir knackst es auch. Immer wenn ich ausdem Sattel gehe und richtig ins Pedal trete genau 1x z.b. beim losfahren ausdem Stand aber auch beim beschleunigen. Sattelstange ist gereinigt. Schnellspanner alle zugedonnert....knacksen immer noch da. Keine Ahnung, ist eben so....oder an was kanns noch liegen?
 
erstmals danke für die hilfreichen tips. knacken hat sich verbessert ist aber noch nicht ganz weg. wie fest kann man den sie schnellspanner drehen. habe die vermutung liegt am tretlager und weiß nicht ob ich es bei neurad gleich ausbauen soll denke eigentlich das canyon sowas nicht passiert.
 
Zurück