Knackgeräusch beim Padelieren

Registriert
1. Mai 2013
Reaktionspunkte
25
Ort
Zwischen Köln und Düsseldorf
Hallo,

ich habe bei meinem Rad ein Knackgeräusch. Es taucht nur bei Belastung der Kurbel auf. Das heisst, bei leichtem treten auf der Ebene höre ich nichts. Es taucht auf, wenn ich mit Kraft pedaliere (zb Bergauf).

Es ist immer an der selben Stelle. Also die linke Kurbel ist immer auf 9 Uhr wenn das Knackgeräusch auftritt.

Die Kette ist getauscht worden und das Geräusch ist unverändert.

Was könnte das sein?

Danke & Gruß

Markus
 
Die linke Tretlagerschale lockert sich gerne mal. Würde zu deiner Beschreibung passen, denn du hast auf der neun Uhr-Position mit der linken Kurbel die höchste Krafteinwirkung.
Ich würde mal die Kurbel abziehen und die Tretlagerschale nachziehen. Am besten auch noch gleich auf der rechten Seite machen. Dann bist du auf der sicheren Seite.
 
Kann auch das Pedal sein. Hab ich auch schon gehabt. Pedal abschrauben und Gewinde einfetten. Ansonsten kanns noch das Tretlager oder die Sattelstütze sein. Die knackt auch gern mal. Am besten mal im stehen fahren und schauen obs noch knackt.
 
Hallo,

ich habe bei meinem Rad ein Knackgeräusch. Es taucht nur bei Belastung der Kurbel auf. Das heisst, bei leichtem treten auf der Ebene höre ich nichts. Es taucht auf, wenn ich mit Kraft pedaliere (zb Bergauf).

Es ist immer an der selben Stelle. Also die linke Kurbel ist immer auf 9 Uhr wenn das Knackgeräusch auftritt.

Die Kette ist getauscht worden und das Geräusch ist unverändert.

Was könnte das sein?

Danke & Gruß

Markus

ich will dir keine angst machen ich hatte genau das selbe vor ein paar tagen hab auch gesucht wie ein irrer bis dan der riss beim sattelrohr rauskam

du kannst auch mal die sattelstütze einfetten da kommt auch ganz gerne ein knacksen her.....

lg herbert
 
Das mit dem Riss wäre krass, da der Rahmen ziemlich neu ist.

Bin gerade nochmal gefahren und es knackt auch wenn ich im stehen pedaliere. Somit sollte das Sitzrohr/Sattelstütze aus dem Verdacht herausfallen
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte auch son Geräusch bis vor kurzen, in verdacht warauch ständig das Tretlager hatte dann den ganzen Antrieb getauscht also Kette Ritzel und Kassete natürlich auch das Tretlager das Geräusch blieb, danach die Dämpferbuchsen erneuert geräusch bleibt hartneckig, dann zu zweit gesucht und nur einsetig die Pedale belastet und die Lärmquelle gefunden, ein Lager am Rahmen war defekt, nach Tausch diese war wieder ruhe, hatte es nur nicht im Verdacht da halbes Jahr vorher alle Lager hab tauschen lassen.
 
Wenn das Lager eingepresst ist kannst du es nicht selbst machen. Würd erst alles andere ausschließen bevor ich das Lager wechseln würde. Pedale schon gecheckt???Die sind oft das Problem
 
Also die linke Kurbel war etwas locker. Habe ich angezogen.

Das Knacken ist leider nicht weg. Nur verschoben. Es knackt nun wenn das rechte pedal vorne schräg nach unten schaut. Die Belastung muss auch nicht mehr so hoch sein. :(

Wie Prüfe ich die Pedale? Einfach auf Verdacht ausbauen und fetten?
 
Sind die Schrauben an beiden enden des Dämpfers fest angezogen? Die Hülsen sitzen teils sehr fest in den Gleitlagern der Dämpferaugen. Wenn diese dann nicht richtig fest sind, drehen sie sich im Rahmen. Das kann sich anhören wie ein defektes Pedal oder Tretlager! Das alte Speci Enduro ist z.B. bekannt dafür!
 
Truvativ Stylo für SRAM X9
Also X9?... mit abnehmbaren Spider
Ich hatte auch so'n Knackproblem, hab dann beim zerlegen+reinigen 'nen klein Grat an der Auflagefläche (Spider<->Kurbel) des Spiders festgestellt. Diesen hab ich dann mit einer Feile bearbeitet bis es plan war... kancken weg!

Hast du mehrere Kettenblätter montiert? Falls doch nur 1-fach... ist das Kettenblatt richtig herum montiert?

btw... dieses Problem hast du hoffentlich nicht :(

... viel Erfolg noch
 
So, weiter ging die Suche:

- Linkes Pedal abgebaut und ohne Pedal Druck auf die Kurbel gegeben. Knackt trotzdem. Pedalgewinde mit Kupferpaste eingeschmiert und wieder eingebaut.

-> Somit ist das Pedal schon mal aus dem Kreis der Verdächtigen.

- Vario Stütze ausgebaut, gefettet und wieder eingebaut. keine Veränderung.

-> Somit sollte auch die Sitzstrebe aus dem Kreis der Verdächtigen sein.

- Wenn ich das Rad vom Sitz her belaste (also wippe), habe ich keine Knackgeräusche. Nur wenn ich die Kurbel belaste taucht das Geräusch auf.

- Mir ist aufgefallen, dass mein Innenlager so graue Plastikabdeckungen hat und auf der Antriebsseite ist diese graue Scheibe nur locker drauf. Wird durch das Fett adhesiv an das (geschlossene) Kugellager gehalten. Während es auf der anderen Seite fest drin ist. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das ein Problem darstellen kann.

- Kettenblatt ist 2-fach und es sollte richtig rum montiert sein. Das Knacken war auch mit einer anderen Kette sowie Kettenblatt bereits da.
 
Zuletzt bearbeitet:
War gerade nochmal fahren und das Knackgeräusch ist nun weg. Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich weg ist oder nur momentan nicht auftaucht.

Mir ist auch nicht ganz klar, was geholfen hat. Ich vermute dass das ausbauen, reinigen und neu fetten der Kurbel geholfen hat. Warum auch immer...

Ich warte erstmal ab wie es sich morgen oder Sonntag verhält. Vielen Dank schon mal. Ich halte Euch auf dem Laufenden.
 
Hallo !

Nach hässlichem knacken und schleifen im Bereich von Kette/Schaltung habe ich mich eben mal auf die Fehlersuche begeben und habe den Übeltäter recht schnell ausmachen können. Das Kettenglied wirds wohl nicht mehr arg lang machen. Diese Anzeichen machen sich aber nur an dieser Stelle bemerkbar.
Schaltung:Shimano LX 3x9
Ist da noch was zu machen, z.b. Kettenglied rausnehmen oder tauschen ? Oder muss gleich ne neue Kette her ?
Bin aktuell im Ausland und würde den Aufwand daher kurzfristig gerne gering halten.
Wäre für eine kurze Einschätzung dankbar !
 

Anhänge

  • IMG_0970.jpg
    IMG_0970.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_0969.jpg
    IMG_0969.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
Entweder neue Kette, ist ja eh ein Verschleißteil.
Oder du kannst das Aussenglied durch ein Sram powerlink ersetzen. Gold passt bei 9 fach.
Übrigens nie verkehrt, wenn man sowas immer dabei hat.

Oder du kürzt sie um ein Innen und Aussenglied - dann brauchst du aber nen Shimano Montageniet.
Versuch nicht alte Nieten wieder reinzuwurschteln, wird nix.

Ob ein 9 fach Schloss vom KMC auch passt - wahrscheinlich ja, habs selber aber noch nicht versucht.
Nimm lieber eins von Sram.

Weiterfahren würd ich nicht empfehlen, besonders weil es die vordere Verbindung ist.
Es könnte den Umwerfer oder Schaltwerk abreißen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Okay, danke.
Werde am Montag versuchen irgendwo nen Nietendrücker aufzutreiben und das Glied rauszunehmen. Falls das nicht gelingt wirds wohl ne neue Kette werden. Meine Reiseapotheke ist das leider ziemlich schlecht ausgestattet, da muss ich mal dran arbeiten !
Danke für die Tipps ! ;)

Mo
 
Nieten kannste zur Not auch mit Hammer und Körner rausschlagen, oder abschleifen.
Musste halt aufpassen, dass der rest brauchbar bleibt:D

Eine ist ja eh schon offen.
Ich wette, wenn du mit zwei Zangen die beiden Aussenlaschen gegeneinander verdrehst...
 
Hey Leute,
habe folgendes Problem. Seit den letzten Downhills macht irgendetwas an meinem Tretlager (e.thirteen TRS), Pedal (Spank Spike) oder an der Kurbel ganz leise Geräuche. Aber nur wenn ich beim Anfahren auf das rechte Pedal Druck gebe und auch nur bei einer bestimmten Stelle ( im unteren vorderen Teil wo es 2-3mal leise knackt). Das rechte Pedal ist beschädigt und hat ca. 1-2mm Spiel nach links und rechts. Manchmal verschwindet das Geräuch für eine kurze Zeit. Folgendes habe ich bisher feststellen können: Wenn ich die Kurbel mit der Hand nach oben,unten,links und rechts bewegen will tut sich nichts. Die Kettenblätter eiern nicht und nachdem ich das rechte Pedal geölt hatte, knackte es immernoch. Ich habe vor kurzem mein Schaltwerk nachgespannt, da es nicht mehr so gut geschaltet hat und dadurch wurde auch die Kette straffer. Kann es sein das wenn ich anfahre die Kette sehr gedehnt wird und das dann so knackt oder was meint ihr?
Ich hoffe auf eine schnelle Antwort, da ich nächste Woche in den Bikepark Boppard fahre.

Philipp-978
 
Zurück