Knarxen am Radon QLT Race 5.0

Registriert
10. Oktober 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
kaltenkirchen
MoinMoin

wünsche erstnochmal Frohe Weihnachten gehabt zu haben.

Nun zum Problem: Bei meinem Radon QLT RACE 5.0 (Fox RP23; Reba Race U-Turn; Oro K18) gibt es seit neustem Knarxgeräusche. Ich schildere das mal so:

1: Im Stand Vorderradbremse gezogen und Rad nach vorne schieben so das die Gabel einfedert => keine Geräusche

2: Im Stand Hinterradbremse gezogen und RAd nach vorne schieben=> Gabelk federt wieder ein und es gibt das Knarxgeräusch.

3: Im Stand den Sattel belasten, so das der Dämpfer in Aktion tritt und der Hinterbau sich senkt => keine Geräusche.

Bevor ich 3. ausprobiert habe, dachte ich das es die Gelenke des Hinterbaus sind und habe die alle mal geölt, brachte aber keine Besserung, wie man an der dritten Beschreibung sieht.

Hat jemand eine Ahnung was die Knarxgeräusche verursacht?? SuFu habe ich bemüht, bin aber nicht auf die Fehlerbeschreibung gestoßen bzw. kein Beitrag dazu erschien mir auf mein Problem zuzutreffen.

Danke schonmal.

CN
 
Dann gib mal Knacken in die Sufu und nimm der sehr viel Zeit zum lesen der ganzen Beiträge. Denn die Möglichkeiten was das ein kann sind bei einem Fully so gut wie unentlich. Viel Spaß beim Suchen.
 
@ norman68

Im Prinzip richtig. Doch ich denke, durch die Beschreibung des Knarxgeräusches eventuell dem einen oder anderen einen Anhaltspunkt für eine etwas schnellere Lösungsmöglichkeit gegeben zu haben.

CN
 
Nee das kannst du vergessen. Wenn du dich damit nur mal etwas beschäftigen würdest das im Forum nachzulesen könntest das selber feststellen. Da kommen sehr oft die Knackgeräusche was jeder für das selbe hält und auch gleich beschreibt. Doch ist es immer wieder was anderes. Bei einem ist es die Sattelstütze die das selbe Synptom hat wie beim anderen die Kettenblattverschraubung und beim nächsten ist es eine lockere Hostlinkverschraubung. Nur so mal ein paar Beispiele die alle auf die selbe Beschreibung in den Threads gepasst haben doch eine ganz andere Lösung verlangt haben.
 
Zurück