knaxen ?? gabelspiel ?

Registriert
14. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hi ich hab ein problem bei mir ( pike sl ), was auch bei meinem freund auftritt ( junior t 04 )

wenn wir das vorderrad anheben ( etwa 20 cm ) uns dann nach hintenlehnen, und dann das VR wieder auf den boden "knallen" lassen, knackst es derbe ... höhrt sich gar nich gut an ...

bei mir ist es jetzt auch schon bei ein paar bunnyhoplandungen aufgetreten ...
oder wenn man nen stoppi macht ...

ach ja ich fahre ein p2 und mein freund ein coiler
bei mir tritt das prob auf min. Federweg ( 95mm ) sowie auf maximalen ( 145mm auf )

an was kann das liegen ?
ist das schlimm ( ich hab die pike erst seit nem halben monat ) ?
wie kann man das beheben ?
 
seit nem halben monat shon sowas?? :heul:
ich hätt jetzt gesagt das sind die laufbuchsen die im arsch sind aber so schnell kriegt man die glaub ich nciht kaputt wenn man nicht gegen die wand fährt.
vielleicht liegts an der zugstufe??
 
Vielleicht habt Ihr Beide Spiel in der Einstellung des Steuersatzes?

Oder zu lange Gabeln für die Rahmen, das Coiler zum Beispiel kommt ja ab Werk mit max. 130mm Federweg, seit diesem Jahr erst mit 150mm. Beim P2 weiss ich nicht wie lang die Gabeln sein dürfen, aber 145mm klingt mir dafür auch arg lang. Kommt ja normal auch nur mit 100mm Federweg ab Werk. Nicht dass die Steuerrohre irgenwie schon wenig sichtbare Risse haben und daher das Knaxen kommt, hatte ich gestern erst bei einem Bekannten. Dem ist das Steuerrohr vorne eingerissen, weil er eine Black mit 120mm Federweg anstatt einer 100mm-Gabel verbaut hat.

Im Zweifel hilft da meist ein Gang zum lokalen Dealer Eures Vertrauens, nachschauen kostet ja meist nix. :daumen:
 
Hi Ihr!
Ich hatte nen ähnliches Problem mit der Reba Race! Beim Ausfedern nach härteren Schlägen hörte ich auch immer ein knacksen und niemand konnte mir helfen... bis ein sehr versierter Motorradfahrer den Tip gab doch mal Kriechspray auf die Tauchrohre zu sprühen und ein paar mal durchzufedern, da es am Wasser läge, welches eingedrungen sei und verdrängt werden müsste! So wars dann auch. Es hörte nach wenigen Minuten auf und bis jetzert is Ruhe im Karton^^. Probiers ma, vielleicht hilfts ja!
lg Tobi
 
Hi ich habe das bei meiner Marzocchi auch. Das liegt daran, dass die Standrohre eingepresst und nichtmehr verschraubt sind wie bei den alten Modellen. Meine alte Mr T hatte das nicht. Da beim Stoppie ziemliche Kräfte auf die Verbundstelle zwischen Standrohr und Gabelkrone wirken knaxxt es halt ein wenig. Das ist aber nicht weiter schlimm. Ihr könnt aber trotzdem mal zur Sicherheit die Gabelkrone von unten betrachten und nach minimalen Rissen untersuchen. Findet Ihr keine, würde ich mir keinen Kopf machen.
 
hi!

Ich hab das selbe Problem bei meiner Junior T 03. Es ist auch sofort nach ein paar Tagen aufgetreten und das ohne downhill oder dergleichen damals. es wird immer schlimmer. wenn ich das Vorderrad anhebe und dann auf den boden fallen lass, knackt es sooo derb schirch dass dir alles vergeht. es kommt mir so vor als wär die feder zu kurz oder was weiß ich. auf jeden fall ist es extrem laut und es tut beim downhillen auch weh mit der zeit weil ständige schläge aufs handgelenk...aua! ich kann meine gabel nicht zerlegen weil die rohre anscheinend gepresst sind...jednfalls hab ich keine schrauben entdecken können. die gabel is auf einem Kona Stab 03 original drauf.

ich muss ehrlich sagen...ich bin sehr enttäuscht von Marzocchi...da kostet so ein teil nen haufen geld und dann is es so schlecht verarbeitet...wah...kann ich nur sagen...wah...

ausserdem hab ich das gefühl, dass sich wenn ich am rechten regler drehe (für langsamer/schneller) sich genau NIX tut...nur die luft-härte einstellung funktioniert (die is auf der linken seite). ich will mein baby nicht einschicken...ein freund von mir hat das gemacht und hat seine gabel für 3 monate nicht gehabt Oo :)

Naja, fänds toll wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet. Ich bin ja schließlich aus Österreich und da is Professionelle Hilfe...gleich NULL...es gibt einfach niemanden der sich so richtig auskennt...bis jetzt musste ich alles selber machen wenn ich es richtig haben wollte...nicht mal auszentriern können die leute in meiner ciddy *G*

also dann, C YA
 
Hi, nur mal kurz zu deinem Regler. Die Junior T hat eine von innen verstellbare Zugstufe. Die musst du erst aufmachen und mit nem langen sechskantstab verstellen! Das was du beschreibst kann eigentlich nur die Federvorspannung sein wenn ich mich nicht irre.
Gruß
 
hmmm...jetzt mal ganz blöde frage: was is federvorspannung? könnte das vl was mit dem knacken zu tun haben? ich werd mich morgen gleich mal aufs bike klemmen und mir die gabel nochmal genauer anschaun ;) wie ihr bestimmt merkt, bin ich nicht der hellste auf dem gebiet aber bin noch nicht so lang dabei ;)

ciao ;)
 
Moin Mädels ....

das ganze Theater hab ich mittlerweil auch durch.. hatte mir ne Marzocchi Junior T BMO Edition mit Steckachse gekauft und nach ca. einer Woche ging das Spektakel los... wenn ich über ne Kopfsteinpflasterstraße gerollt bin, wusste das die halbe Stadt ... es war einfach nur ätzend... habe die Gabel postwendend ausgebaut und zurückgegeben ... bei soviel Geld wie so ne Gabel kostet kann mann erwarten das sie einwandfrei funktioniert (OHNE KNACKEN)!!! Zum Thema Pike.... meine ist gerade eingeschickt.... das knacken kommt von der Gabelbrücke, habe meine Pike auch erst seit zwei Monaten.... habe mir aus lauter Dummheit nen neuen Steuersatz gekauft weil ich dachte das es daran liegt... da gibts nur eins.... Gabel ausbauen und einschicken.. werde mal posten ob sich die Jungens bei RS Mühe gegeben haben... :-)!!!!
 
so..jetzt mal ganz ne blöde sache....meine junior T ist aus dem jahre 2003....als ich sie gekauft hab, hat der händler noch schnell was raufgeschraubt...was er rauf schraubte war ein luftdruckventil....ich hab mich immer gefragt woher das knacken kommt...naja...ich denke ich weiß es jetzt....die junior t von 2003 hat gar kein luftdruckventil!!!!...der ar*** hat einfach das raufgeschraubt weil er vermutlich eins gebraucht hat und das von meiner gabel kam....EINE FRECHHEIT...nur...wie soll ich ihm das jetzt nach 2 jahren fast sagen?! *G* wird wohl eher schwierig werden.

woher krieg ich jetzt nur ein federvorspannteil her?!
 
Zurück