knee pads - was könnt ihr empfehlen?

Registriert
5. Februar 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
daheim
ich hab mal die sufu bemüht, aber nichts wirkliches gefunden.
da meine tsg schoner im arsch sind, bin ich jetzt auf der suche nach passenden knee pads.
hatte die 661 kyle strait ins auge gefasst, wollte aber erst ma paar erfahrungswerte wissen...
also: - welche andren empfehlswerten modelle gibts?
- wie sind die in sachen haltbarkeit, schutzfunktion, passform?
- bitte nich "ich hab gehört/ein freund von nem freund hat gelesen, dass..."

danke schon ma im vorraus!
 
die kyle strait würden mich auch sehr interessieren was die taugen
vll. hat jemand auch mit denen hier erfahrung gemacht race face urban knee
KneeArmour-Medium.jpg
 
http://www.ukbikestore.co.uk/acatalog/Tomcat_Knee.JPG

Ich hab die Tomcat jetzt seit etwa einem halben Jahr.
Habe sie mir nicht extra bestellt, sondern als Zugabe von Chainreactioncycles (wegen diverser Probleme) bekommen.

Sehr angenehm zu tragen, logischerweise auch nicht so warm wie eine Knie-Schienbeinkombo, aber sie verrutschen bei ''mittelheftigen'' Stürzen relativ schnell.
Beim Pedalieren sehr angenehm, keine Scheuerstellen, weicher Stoff.

Bei der ersten Ausfahrt ist mir ein Schoner direkt nach einem Überschlag gerissen, sprich wenn man das Knie zusammenzieht ist der Stoff(über der Plastikplatte) schon ziemlich stark gespannt.
Kommt dann noch ein Sturz reißt es sofort.
Wieder zusammengenäht und seitdem keine Probleme mehr.

Geld ausgeben würde ich dafür nicht unbedingt nach meinen Erfahrungen, da würde ich nach anderen Pads ausschau halten.
 
Vielleicht passt das hier rein:

Da meine Knie-Schienbeinschone (661) ständig rutschen, wäre es sinnvoll noch zusätzlich ein paar Knieschoner (ohne Plastik) drüber zu ziehen.
Habt ihr diese Kombo schon mal ausprobiert oder eine andere Lösung parat?
 
ich hab die von tsg diese timo pritzel dinger. halten jetzt schon fast 1.5 jahre. die plastikverstärkung is ziemlich dünn also nur gegen spitze steine. bis jetzt keine probleme
 
Mace Kneepads: Super Komfort, nix rutschen, allerdins relativ schnell (3 Monate) im Popanz, aufgerissen, Nähte aufgegangen. Für den Preis würd ich mir sie allerdings sofort wiederholen.

661 Tomcat: Joa...hab sie jetzt nur auf FR-Touren angehabt, dort absolut geiler Komfort, nix mit Verrutschen, Schutzwirkung auch geil.
 
Ich hab die 661 kyle strait seit einem Jahr, Rutschen nicht, tragen sich sehr angenehm, bieten ausreichend Schutz. Letztes Jahr zwei Stürze, einen in Bad Wildbad, den Anderen in Todtnau meine Knien geht's hervorragend.
 
Ich kann dir noch die SixSixOne Tomcat Knee empfehlen. Fahr diese selber und bin sehr zufrieden - definitiv kein Verrutschen und sehr hoher Tragekomfort.
Wenn du mehr mit langen Hosen fährst, würde ich dir aber zu schmäleren raten.

Hab noch ein unbenutztes Paar Tomcat rumliegen - siehe Bikemarkt.
 
wobei dei kyle strait kein hartplastik drin habn...
(hatte die im shop an wollt sie mir auch kaufn, leider meine größe nicht mehr lieferbar momentan)
das schien mir mehr so gummi zu sein :confused: wie schauts bei denen bzgl. steinkontakt aus? kann da wer was sagn? weil wirklich dafür gebaut schienen die mir nicht
 
Habe die Quadrat von Thor-Racing.Sitzen sehr angenehm,und das Knie ist vollständig geschützt.Preiswert sind sie mit 24,94 auch noch.Guck doch mal auf die Seite von World of cross,die haben gute Auswahl.
 
Zurück