Knick in der Leitung; Anschluss drehen?!

Registriert
8. Februar 2006
Reaktionspunkte
6
Ort
Aachen
Hi Leute!

Habe ein kleines Problem mit meiner Mono M4:




wie man siht knickt die Leitung ungünstig nach oben ab. Und ehe mir da demnächst die Suppe rauskommt wollte ich fragen, ob man den Anschluss ohne großes Öffnen des Sytems leicht nach oben korrigieren kann..... Nen Kumpel meinte bei manchen Bremsen kann man das um paar Grad machen.

Oder kann man das mit irgendeiner Fixierung stabilisieren?!:confused:

Danke für Hilfe, Co1n
 

wo hast du denn deutsch gelernt? auf der rütli-schule? :lol:

also "nen kumpel" und du solltet euch erst mal überlegen was ihr möchtet. denn die leitung wird nicht um ein paar grad versetzt. denn lageveränderungen im gradmaß gibt man nur bei rotationsbewegungen an und ich weiß nicht was es dir bringt, die leitung hier zu drehen. aber ein paar mm nach oben wäre ein probates mittel :daumen:

so, genug der lehrstunde, zur sache: grundsätzlich geht es diese art leitungsverbindung aufzumachen, die geknickte stelle abzusäbeln und ne neue stützhülse und olive zu verbauen so dass man das ding dann wieder einbauen kann. aber ob du ohne entlüften davonkommst ist fraglich, dürfte nicht leicht werden, den sattel in so ne position fixiert zu bekommen, dass weder aus sattel noch aus leitung was raussabbert. versuch es so, dass die leitung senkrecht nach oben steht und bring das leitungsende schnell in ne position in der selbiges nach oben zeigt, dann sollte es ggf gehen, wenn nicht, merkst du es ziemlich schnell am druckpunkt

frohes schaffen :daumen:
 
Scheint so, als ob der Knick nur in der Ummantelung ist. Sonst würde es wohl schon rauslaufen unter Bremsdruck.

Ansonsten kann man die Leitung weiter nach oben drehen, die Schraube leicht lösen, bis sich der ganze Anschluß drehen läßt. Sollte ohne daß Luft reinkommt möglich sein. Dann natürlich wieder festschrauben.
 
Das Fitting drehen, also nicht die Leitung selber?
Wie schon gesagt, sollte ganz einfach sein und funktionieren!
Sogar ohne Luft und mit den alten Dichtungen.

Aber die Hohlschraube, so heisst die Schraube die ihr lockern müsst, nur ganz LEICHT wieder festziehen, die reissen ganz schnell ab.

Am besten vorher das vorgeschriebene Drehmoment ermitteln und den passenden Schlüssel besorgen.

Ab da ne Aktion von 20 Sekunden...

nat nur so weit lösen dass sie sich drehen lässt, nicht wiklich lockern.
 
Zurück