Hallo,
habe gerade meine neue Louise FR an meinen neuen Rahmen angebaut, blöderweise sind die Druckleitungen nicht so verbaut wie bei meiner anderen Louise FR. Auf den Bildern könnt ihr den Unterschied erkennen.
Die der alten Bremse gingen die Leitungen direkt senkrecht in den Bremssattel, bei der neuen knickt die Leitung um 90 Grad ab, was nicht gerade zum kurvenfreien Einbau beiträgt.
Kann man die Teile auch lösen und drehen, bzw. andere Enden anbauen?
Sorry, dass ich nicht die richtigen Termini kenne, aber ich bin in der angewandten Hydraulik nicht so bewandert...
Bremse vorne:
Hier wäre es wirklich schöner, wenn der Anschluss nach links oder direkt nach oben gehen würde.
Bremse hinten:
Hier gehts gerade so, obwohl der kleine Radius auch nicht ideal ist.
Bei meinem anderen Rad sieht das vorne so aus:
Da geht die Leitung schön nach oben ab.
Hinten auch so:
habe gerade meine neue Louise FR an meinen neuen Rahmen angebaut, blöderweise sind die Druckleitungen nicht so verbaut wie bei meiner anderen Louise FR. Auf den Bildern könnt ihr den Unterschied erkennen.
Die der alten Bremse gingen die Leitungen direkt senkrecht in den Bremssattel, bei der neuen knickt die Leitung um 90 Grad ab, was nicht gerade zum kurvenfreien Einbau beiträgt.
Kann man die Teile auch lösen und drehen, bzw. andere Enden anbauen?
Sorry, dass ich nicht die richtigen Termini kenne, aber ich bin in der angewandten Hydraulik nicht so bewandert...

Bremse vorne:
Hier wäre es wirklich schöner, wenn der Anschluss nach links oder direkt nach oben gehen würde.
Bremse hinten:
Hier gehts gerade so, obwohl der kleine Radius auch nicht ideal ist.
Bei meinem anderen Rad sieht das vorne so aus:
Da geht die Leitung schön nach oben ab.
Hinten auch so: