Knie/ Schienbein? Lizard Skins / Fox Launch / THE Storm

Registriert
14. April 2007
Reaktionspunkte
10
Ort
Karlsruhe
Hi,

habe vor ein paar tagen in wildbad schmerzhaft feststellen müssen, dass reine knieschoner gepaart mit meinem karma doch nicht so optimal sind. glücklicher weise ist es bei 3 stichen am schienbein geblieben.

bin jetzt auf der suche nach knie und schienbein protektoren. die meisten beiträge sind eher veraltet.
die race face rally sind günstig aber ich hab genauso viel schlechtes wie gutes gehört, fallen also raus.
die poc schneiden am besten ab, fallen aber aus dem preisrahmen.
über die oneals liest man auch geteilte meinungen (da muss man anscheinend ein stück plastik rausschneiden)

budget sind so 50-60 euro.
bei crc habe ich mal 3 modelle rausgesucht, und habe aber leider nicht viel darüber im forum gefunden. vielleicht hat der eine oder andere ja erfahrungen mit einem der modelle gemacht.

es kommt mir primär auf die üblichen sachen wie

-verrutschsicherheit
-tragekomfort bei kleinen uphills

an.

zum verkauf stehen übrigens race face ambushs in größe L fürs knie mit diesem d3o-krams drin. sind eigentich super wenn man auf schienbeinschutz verzichten will. spürt man halt kaum...

also bitte ein paar erfahrungen oder links zu erfahrungsberichten oder ganz andere vorschläge!
 
ich tendiere auch zu den THE Storms. Aber die einteiligen.

Die haben leider nur 2 Größen.
Ich bin groß und dünn. die kleinen werden wohl zu kurz sein, die großen eventuell zu weit. -.-
 
das größenproblem hab ich auch, naja einen tot muß man wohl sterben. Die waden werden schon von alleine kräftig.
Biken Biken Biken heist die deviese ...

Cheers
George
 
Moin,
derlei Erfahrungen sind immer ********, in diesem Sinne auch gute Besserung!
Ich hab selbst nach dem einen oder anderen Sturz, mir auch schon so manche Riefe am Schienbeinschoner eingefangen und will garnicht wissen, wie die Haut ausgesehen hätten, wenn da nicht der Schoner auf dem Bein gewesen wäre, gerade vor Brechsandbelägen wie man sie oft in Bikeparks findet hab ich tierisch Respekt.

Solche D3o Knieschoner hab ich auch im Einsatz, aber nur bei normalen Trailtouren, wenns heftiger wird, dann hab ich z.B. die besagten O'neal Rocker Fr am Bein.

Die Teile funktionieren ab Werk schon recht gut, man kann aber eben eine Schere nehmen und diesen dünnen Kunststoffsteg zwischen Knie und Schienbeinschale durchtrennen, was eine Sache von weniger als einer Minute ist und mit einer stabilen Küchenschere geht. Was man damit erreicht ist einfach nur, dass die Protektoren am Kniegelenk etwas beweglicher werden und sich noch angenehmer tragen.
Ich bin noch weiter gegangen und hab mir auch die beiden Strümpfe von dem Protektor abgeschnitten, damit ich nicht erst die Schuhe ausziehen muss um die Teile anzulegen, was mir, zumindest bei der Statur meiner Beine, keine Nachteile beschert hat und ich kann die Teile jetzt eben auf dem Trail in wenigen Sekunden anziehen oder auch ausziehen.
Touren mit Uphills bin ich damit auch schon gefahren, und spätestens wenn man ein wenig drunter schwitzt, rutscht da auch nichts mehr, dann wirken die Teile wie festgeklebt.
Viel gutes habe ich auch über die O'neal Pumpguns gehört, die sollen noch bequemer sein weil die ein Gelenk am Knie haben, wollte ich auch immer nochmal testen.
Zu den Race Face Rallys hab ich bislang eigentlich viel gutes gehört, wenn sie denn passen. Die haben eine etwas komische Passform und wenn man etwas dickere Waden hat, dann passen die Teile nicht mehr bzw. sitzen zu stramm, daher sind die Teile bei mir ausgeschieden. Muss man aber mal anprobieren.

Ansonsten sprechen mich in letzter Zeit die Moab Schoner von Alpinestar doch sehr an, wirken recht vielversprechend, liegen aber etwas über Deinem Budget und das ist auch Grund warum ich mir die noch nicht gegönnt habe...:-)
 
ich würd dir die tsg empfehlen, halten perfekt, verrutschen nicht und das plastik ist etwas größer dimensioniert (schadet bei stürzen nicht ;) )
 
Zurück