Knieprotektoren für Endurotouren

Registriert
23. September 2012
Reaktionspunkte
1.343
Ort
Hannover
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach Knieprotektoren zwischen 40€ und 60€ für Enduroeinsätze. Das Knie muss nicht komplett gepanzert und an jeder Stelle 100%ig geschützt sein, soll aber durch die Protektoren bei Stürzen gepolstert und vor allem vor scharfkantigen Steinen etc. geschütz werden. Dabei sollte die Bewegung aber kaum eingeschränkt sein.

Mir ist dabei wichtig, dass die Knieprotektoren nicht so sehr wuchtig wirken und auch schon kurz unterhalb des Knies enden, da ich seperat noch Schienbeinprotektoren tragen möchte. Deshalb dieses Thema, denn auf Bildern kann man die Größe der Protektoren (also wie weit sie noch das Schienbein/ die Wade bedecken) nicht erkennen.

Die Farbe ist erstmal nebensächlich, sollte aber schlicht sein.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Vielen Danke im Voraus
 
Ich denke, wenn du keinen shop in deiner Nähe zum testen hast, dann wirst du ein paar Modelle bestellen und probieren müssen .
Meine Empfehlung: ixs slope oder dagger. Sind beide bei amazon zu einem guten preis und die grössentabelle von ixs passt ganz gut.
Ich hab mich vor ein paar tagen für die race face ambush entschieden, weil ich keine hartschale wollte und die Schoner i ohne Schuh ausziehen anlegen will. Evtl. Auch noch den race face dig in die Liste aufnehmen.
 
erstmal danke für die antowrt. ist also wie beim schuhekaufen...größere auswahl kaufen und dann was zurücksenden. und die nehmen die portektoren auch definitiv dann wieder zurück? oder kann es da probleme geben?
 
Direkt über Amazon sollte das kein Problem sein, wie es bei anderen Shops aussieht weiss ich nicht.
Probefahren würde ich den Protektor vermutlich auch nicht, aber zu Hause mal überziehen sollte kein Problem sein.
 
ich habe mich jetzt mal umfassend erkundigt und einige passende Knieprotektoren gefunden. Laut Größentabelle liege ich sehr oft zwischen zwei Größen. Was würdet ihr da eher nehmen? Eher ein bisschen größer? Bin unsicher, denn die Protektoren sollte ja schon eng sitzen und nicht verrutschen...

z.B.: wenn für die größer M maximaler Wadenumfang 38cm angegeben wird, habe ich dann auch 38cm. Laut Tabelle geht L aber auch schon ab 38cm los.
 
Zurück