Servus,
Thema: Es geht nicht darum mit dem Kurbelwechsel eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen, sondern darum das Knie zu schonen.
Ausgangssituation:
-1- Ich habe seit etwa einem Jahr, infolge einer Überlastung, Probleme in beiden Knien("Das kriegen wir wieder hin. Braucht nur seine Zeit und ein geringeres Maß an Belastung" sagt mein Pysiotherapeut).
-2- Bin 170cm groß mit 82cm Schrittlänge und fahre hohe Trittfrequenzen(mein 42er-Kettenblatt kann ich nahezu als neuwertig verkaufen).
-3- Und ich liebe es Berge hochzufahren(und dann mit der Gondel wieder runter
).
Ich fahre im Moment eine 175er-Kurbel.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob eine 170er nicht knieschonender wäre?
Und ich hab auch schon mal was in der Richtung gelesen!
Weil eben das Knie, wenn sich die Kurbel oben befindet und die Abwärts-Bewegung beginnt, nicht so sehr gebeugt ist und somit die Kniescheibe weniger belastet wird.
Was meint ihr?
(vor allem ihr Knie-Kranken)
Tomas
Thema: Es geht nicht darum mit dem Kurbelwechsel eine höhere Geschwindigkeit zu erreichen, sondern darum das Knie zu schonen.
Ausgangssituation:
-1- Ich habe seit etwa einem Jahr, infolge einer Überlastung, Probleme in beiden Knien("Das kriegen wir wieder hin. Braucht nur seine Zeit und ein geringeres Maß an Belastung" sagt mein Pysiotherapeut).
-2- Bin 170cm groß mit 82cm Schrittlänge und fahre hohe Trittfrequenzen(mein 42er-Kettenblatt kann ich nahezu als neuwertig verkaufen).
-3- Und ich liebe es Berge hochzufahren(und dann mit der Gondel wieder runter

Ich fahre im Moment eine 175er-Kurbel.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob eine 170er nicht knieschonender wäre?
Und ich hab auch schon mal was in der Richtung gelesen!
Weil eben das Knie, wenn sich die Kurbel oben befindet und die Abwärts-Bewegung beginnt, nicht so sehr gebeugt ist und somit die Kniescheibe weniger belastet wird.
Was meint ihr?
(vor allem ihr Knie-Kranken)
Tomas