Knieschützer für "weichen" Einsatz

Registriert
31. Dezember 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Landau in der Pfalz
Seit 3 Tagen bin ich stolzer Besitzer eines Radon Slide AM mit Flat pedals... Der Verkäufer hat mir sehr zu Schienbeinschützern geraten, die warnung habe ich aber Leider in den Wind geschlagen... NAja die Pins stanzen schöne Löcher!
Aber jetzt zur Sache: Ich bin keine extremer AM Fahrer, dh ich habe ab und zu vor nen kleinen Sprung hinzulegen oder einfach mal das neue Rad auszuprobieren. Dazu habe ich mir die iXs Hack Series Hardy Protektoren ausgesucht! Was haltet ihr davon?
Lg
 
Dein Verkäufer hat Dir da schon eine sinnvolle Empfehlung gegeben.

Bis jetzt bin ich auch noch nie aufs Knie gefallen, aber meine Schienbeine und Waden hatten schon oft Kontakt mit Pedalpins, raustehenden Ästen, Steinen etc.

Wenn ich nicht im Park fahre nehme ich eigentlich nur so Neopren Schienbeinschoner (mit 'ner Kunststoffplatte vorne fürs Schienbein).

z.B. so etwas : http://www.bike-mailorder.de/shop/P...Schienbein-Protektor-2011-Schwarz::29022.html


Die Trialer bei uns im Verein fahren auch mit 'nem Shin Guard und springen auf und zwischen großen Felsbrocke herum.

Greetz,
Roland
 
Genau den hab ich mir letzte Woche bestellt. Bin umgestiegen von Klick- auf Plattformpedale. Sitzen wirklich gut, kann mir aber vorstellen dass die im Sommer echt warm sind.
 
Wie sind denn hartschalenknieschoner/schienbeinschoner zu tragen? eher unbequem oder passen die auch bei evtl. touren von 3h?

Wenn ich von zu Hause starte, dann habe ich schon die Plastikschoner an und ziehe sie erst wieder an der Tür aus.
Das einzige negative Thema bleibt halt die Wärmeentwicklung unter dem Schoner, im Sommer läuft da die Suppe schonmal in die Socken.
Wenns von den Graden gar nicht mehr geht, dann lasse ich den Strumpf am Knie offen bis ich am Spot bin.
Luftiger als diese X-Fit/Vollstrumpf Schaumschoner sind sie allemal. Macht auch einen Unterschied, ob man Schoner ala Dainese mit wirklich viel oder IXS Hammer/Assault-ähnliche mit weniger Plastik holt.
 
Guten Morgen,

von der Wärmeentwicklung her ist das bei mir kaum ein Problem. Ich spiele auch im Sommer bei 30°C mit Schienbeinschoner Fußball, ist ja ähnlich.

ist es denn für leichtere Trails mit ab und zu einem kleinen hüpfer ratsam Schoner zu holen? bzw. eher welche? Knie + schienbein, nur knie, nur schienbein?

Was ist mit solchen hier?: http://www.bike-mailorder.de/shop/P...pinestars-A-Line-Knee-Shin-Guard-::25885.html
sind die auch für kleinere Touren geeignet oder funktioniert das Treten in die Pedale nicht so gut?
 
Also ich finde es ist nicht notwendig bei AM-Touren Schienbeinschoner zu tragen. Mit ner guten Fahrtechnik und einer entsprechenden Schuh/Pedalkombi rutscht man so schnell nicht ab.
Wer bei kleinen Hopsern oder Wurzelpassagen vom Pedal rutscht fährt falsch. Vielleicht ist es beim Umstieg von Klick auf Flat sinnvoll, aber danach eigentlich nicht unbedingt notwendig.
 
Ich kann jedem der mehr als Waldautobahn mit Plattformpedalen fährt nur zu Schienbeinschonern raten. Der kleinste Kontakt hinterlässt schon Spuren, eklig wirds wenn man mal bei mehr Tempo runterrutscht. Ob man dann eine Knie/Schienbein Kombi holt bleibt offen.
 
Sollte man schon grundsätzlich im leichten Gelände( schmale wurzelige Wege, Schotter und Kurven, mittleres Tempo, als Beginner) Schoner tragen? Aus Erfahrung, wenn ich nicht gleich bei Speed den Lenker verdrehe, falle ich eher auf meine Hände und da kommen auf jeden Fall Protectoren ran. Biken und geschützt wie Robocop fänd ich lustig und unbequem ist aber dann auch super sicher.
 
Knieschützer wie z.b. die Sinner stören beim Fahren nicht, bis auf etwas mehr Schweißbildung. Ich fahre auch bei Klickpedalen mit Knieschützern, da das Knie einfach deutlich komplizierter aufgebaut ist als ein Schienbein, und der Schaden an einem Knie durchaus in Richtung: Irreparabel gehen kann.

Ellenbogenschutz wäre ansich auch nicht verkehrt.
 
An besten schon auf normalen Straßen Vollkörperschutz tragen. Nicht auszudenken wenn man ne Minischramme beim Mountainbiken abbekommen würde. Man hört ja ständig von tödlichen Unfällen auf Waldautobahnen. ;-)
 
@CrossX
Soll doch jeder soviel Schutz anziehen wie er meint anziehen zu müssen. Ich bin früher auch ohne Helm gefahren, habe mich dann aber doch mal überreden lassen besser mit Helm zufahren, irgendwann mal auf nem Trail nen Strock ins Hinterrad bekommen, nicht schnell genug weggekommen und den Abhang runtergefallen und mit dem Hinterkopf gegen nen Stein der mir den Kopf zerschmettert hätte ohne Helm. Und das war bei langsamer Fahrt, garnicht auszudenken was alles passieren kann, wenn ich wie so oft irgendwo runterheize..

Das Geheule geht oft erst dann los, wenn es zu spät ist.

Wie gesagt, Schienbein, Ellenbogen etc. ziehe ich aktuell auch nicht an, habe es auch nicht in Planung, aber meine heiligen Knie'e will ich einfach schützen.
 
Hallo,
bin ebendfalls Flatpedal nutzer und trage immer den Trailguard von O´Neal.
Also wenn sie richtig sitzen sind sie super. Man merkt überhaupt nicht das man sie an hat.
Selbst bei längeren fahrten scheuert und drückt nichts.

MFG
Kingknupp
 
Hey, wer von Euch trägt denn die IXS Hack Knie / Ellenbogenschoner (auch auf Touren)?



Hätte gern mal ein Urteil über Passform und Tragekomfort (zu warm, zu dick?).
Will sie verschenken ;)

Gruss
 
Zurück