Knog Gator 105 oder Blackburn X4SL?

Registriert
21. Juni 2001
Reaktionspunkte
1
Ort
Köln
Sorry, hier schon wieder die nächste Lampenanfrage.
Nachdem ich letzte Woche mit der Fenix L2D unterwegs war und von der Leuchtdauer (ca. 1,5 Std.) auf höchster Stufe, nicht so angetan war, bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass eine weitere Lampe her muß. Dabei bin ich auf die beiden oben genannten gekommen, die(angeblich) mehr als drei Stunden durchhalten und nicht wesentlich mehr als EUR 100,-- kosten.

Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, ob sie auch was taugen, oder ob ich mir dasGeld sparen kann :confused:
Und bevor der Tipp kommt: Respekt an alle Selbstbeuer, aber irgendwie trau ich mir das nicht zu. :(

Hier noch die Links zu meinen Favoriten:

http://www.bike-discount.de/shop/k488/a11444/x4sl-akku-beleuchtung.html

http://bike-components.de/catalog/Elektro/Beleuchtung+LED/Gator+105+Diodenlampe+ohne+StVZO-Zulassung
 
Bevor du dir die Gator 105 kaufst wäre ne zweite Fenix billiger. Wenn du die auf ca. 30% dimmst ist sie genauso hell und hält auch über 3 Stunden.
 
oder gleich ein Sigma PLB pro Set für 99€ http://www.bike-discount.de/shop/k488/a6915/powerled-black-edition-pro-set.html
da ist dann der Lion Akku (7.4V/2.2Ah) mit Akkuvorbaubauhalter, samt Ladegerät, sowie Lenkerhalterung auch gleich dabei. Die Leuchtdauer auf maximaler Stufe ist dann etwas über 3Std. Ausserdem zeigt die Lampe den Akkuladezustand auch noch an (Ledanzeige aus, grün oder rot), was bösen Überraschungen etwas entgegenwirkt.
Die breiter leuchtende Fenix in Kombination mit der spottigeren PLB könnten sich ja recht gut ergänzen.

PS: http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5146218&postcount=7
 
Zuletzt bearbeitet:
Erledigt! Ich habe mir bei Stadler die Cateye Double Shot bestellt. Ich bin sicher, daß es hellere und bessere Lampen gibt. Aber ich denke, daß das P-/L-Verhältnis nicht so schlecht ist. Und zusammen mit der Fenix auf dem Helm dürfte ich nun für nächtliche Ausritte gewappnet sein - hoffentlich. :D
 
Die Gator 605 hat kurz über 100 Lumen relativ breit gestreut. Die 4XSL liegt zwischen 80 - 100 Lumen ist aber deutlich stärker gebündelt wie die 605. Die 105 hatte ich genau gemnommen noch nicht in der Hand, aber sie hat eine LED weniger wie die Gator 605, von daher gehe ich ungefähr von gut 50 Lumen aus. Die Fenix wurde in einer Ulbrichtkugel mit 133 Lumen gemessen, wobei bei der Messnung anscheinend ein fast leerer Akku verwendet wurde. Wie stark sich das auswirkt weis ich nicht, da die Lampe eine Stromrgelung hat. Bei niedrigeren Leistungen steigt der Wirkungsgrad, von daher gehe ich bei 30% Leistung von ca. 50 Lumen aus.
Wie der Vergleich zu einer PLB ist weis ich leider nicht, da ich noch keine Vermessen konnte.


EDIT: Die Cateye hat etwas veraltete LEDs und scheint ein Restposten zu sein. Helligkeit auf Blackburn X4SL Niveau, aber mit NiMH Akkus. Wenn man die LEDs ersetzt ist die Lampe denke ich durchaus zu gebrauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gator 605 hat kurz über 100 Lumen relativ breit gestreut. Die 4XSL liegt zwischen 80 - 100 Lumen ist aber deutlich stärker gebündelt wie die 605. Die 105 hatte ich genau gemnommen noch nicht in der Hand, aber sie hat eine LED weniger wie die Gator 605, von daher gehe ich ungefähr von gut 50 Lumen aus. Die Fenix wurde in einer Ulbrichtkugel mit 133 Lumen gemessen, wobei bei der Messnung anscheinend ein fast leerer Akku verwendet wurde. Wie stark sich das auswirkt weis ich nicht, da die Lampe eine Stromrgelung hat. Bei niedrigeren Leistungen steigt der Wirkungsgrad, von daher gehe ich bei 30% Leistung von ca. 50 Lumen aus.
Wie der Vergleich zu einer PLB ist weis ich leider nicht, da ich noch keine Vermessen konnte.


EDIT: Die Cateye hat etwas veraltete LEDs und scheint ein Restposten zu sein. Helligkeit auf Blackburn X4SL Niveau, aber mit NiMH Akkus. Wenn man die LEDs ersetzt ist die Lampe denke ich durchaus zu gebrauchen.

Danke für Deine ausführliche Antwort. Wie schon geschrieben, fand ich die Fenix letzte Woche im Turbomodus ausreichend hell. Allerdings war ich von der Laufzeit (ca. 1,5 Std.) nicht so angetan. Ich werde jetzt (wenn die Cateye da ist) diese an den Lenker montieren und die Fenix auf dem Helm in der zweithöchsten Stufe betreiben. Ich denke, daß das dann für meine Ansprüche und Fahrstrecken ausreicht.
Ich werde mich dann nächste Woche nochmal mit einem ersten Erfahrungsbericht melden.
Übrigens macht es mir nichts aus, ein Auslaufmodell zu einem verhältnismäßig günstigen Preis gekauft zu haben. Wenn ich mir jetzt ein (vielleicht noch nicht einmal viel hellere Lampe) für das 2,5 fache an Eus geholt hätte, wäre es nächstes jahr auch schon wieder ein Auslaufmodell. :)
Außerdem sind mein Auto, mein PC etc. alles mittlerweilen veraltete Auslaufmodelle - und ich bin trotzdem zufrieden. :daumen:
 
Zurück