Koblenz baut Autobahnen!!

Derzeit wieder im Stadtwald zu beobachten: Der von allen so hochgejubelte Rhein-Burgen-Wanderweg wird durch die Holzrückefahrzeuge wieder in den Urzustand zurückversetzt, wenn auch unbeabsichtigt aber momentan wird sicherlich jeder Wanderer die vermatschten und zerfahrenen Wege meiden. Aber Mountainbiker gebt Acht!: Sollte die Fortsbehörde Abdrücke von Stollenreifen im Matsch finden, werden die Wege geschlossen! :lol:
 
Ihr müßt einfach nur schnell genug fahren...dann kann man keine Stollenabdrücke mehr sehen:-)

ICh dachte die Situation in Ko hätte sich beruhigt, das wurde mir zumindest von einigen hier aus dem Forum so gesagt.....


Was ist denn jetzt Fakt?


GRuß Joki
 
jede Menge neuer Kies im Stadtwald :(
was soll das ? alles für die Walker und Läufer ?

nun ja, wollte aber eigentlich was anderes:

und zwar ist mir heute auf meiner Tour mal wieder eine Frage durch den Kopf gegangen:
was soll dieses Gatter hinter Hünenfeld ? ich schließe es immer (aber ohne den Verschlussstift) , frage mich aber jedes mal was es eigentlich damit auf sich hat ?
vielleicht kann mich da jemand schlau machen :) danke
 
Das mit dem neuen Kies ist mir auch schon aufgefallen, die schütten das Zeug fast auf jeden Weg!

Das nervt einfach nur, auf dem Belag macht es keinen Spaß zu fahren und außerdem ist der nach ein paar Jahren eh wieder weg.

Aber anscheind hat die Stadt Koblenz jede Menge Geld zu viel in der Kasse.

Gruß
Sebastian
 
sebot.rlp schrieb:
Das nervt einfach nur, auf dem Belag macht es keinen Spaß zu fahren und außerdem ist der nach ein paar Jahren eh wieder weg.
Aber anscheind hat die Stadt Koblenz jede Menge Geld zu viel in der Kasse.

jep, so langsam bekommt man echt den Eindruck als ob dadurch die Biker aus dem Wald vertrieben werden sollen :mad:

@Hünenfeld-Gitter:
ok dann kann ich mir diesen Verschlußstift also tagsüber auch weiterhin sparen, den muß man dann ja wenn erst abend betätigen ;)
 
Ich weiß garnicht was alle gegen uns liebe Biker haben. Ständig wird gemeckert, die Biker machen ja alles kaputt, etc.

Am schlimmsten sind immer noch die Jogger oder Walker die immer den ganzen Weg in anspruch nehmen!
 
naja die meisten sind da aber auch ok, einmal geklingelt, wird zumeist auch Platz gemacht
aber Ausnahmen gibt es leider überall

ich denke, Mountainbiker sind den anderen Waldbenutzern im allgemeinen einfach zu schnell und somit schlecht berechenbar und daher ein Dorn im Auge

naja aber so persönlich hatte ich im Stadtwald noch keine Probleme (unfreundliche u. böse Blicke zähle ich jetzt mal nicht als Problem ;) )
 
Mal ganz im Ernst, dass die Hippos vom Ordungsamt sich Nachmittags in den Wald stellen und kontrollieren.....das glaubt doch keiner ernsthaft. Und wenn die Jungs doch da sind, würde ich gerne mit meiner Visa Karte bezahlen. Wo ich die in meiner Bikerkluft verstecke überlaß ich eurer Phantasie.


Der ewige Kampf MTBler-Förster-Wanderer......lohnt sich nicht drüber aufzuregen. Wird immer so bleiben.
 
Hallo Ihr da draussen,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Mit dem MTB bin ich seit 1988 unterwegs. Unseren Stadtwald kenne ich sehr gut. Ebenfalls bin ich oft als Läufer (kein Jogger :-) unterwegs. Daher kenne ich beide Seiten ziemlich gut.
Als Läufer könnte ich kotzen, wenn mir einer den Hasenberg runter entgegen kommt. Das geht zu schnell, ist teilweise unübersichtlich und gibt daher oft Stress. Das gleiche gilt für Teile der Schwedenschanze. Natürlich ist diese Verbindung zur Stadt super, ich nutze sie selbst meistens. Ich sage nur Spaziergänger und unübersichtliche Kurven in Verbindung mit hoher Geschwindigkeit. Oder Remsteckenrundwanderweg, der ist nur was für Spaziergänger. Der Fußweg zum Rittersturz ist jetzt ein Fußweg und Punkt. - der war früher eh interessanter.
Auf der anderen Seite finde ich es ätzend, wenn Jogger und Spaziergänger den Pfad zwischen Remstecken und Kühkopf benutzen, wo ein gut ausgebauter Weg direkt nebenher führt. Oft legen einige derer noch Äste quer auf den Weg, die man als Biker erst im letzten Moment sieht.
Allerdings ist man mit Rücksicht und Freundlichkeit meistens auf der sicheren Seite. das sind so meine Erfahrungen der letzten Jahre.
 
Naja, ursprünglich gings ja mal nicht darum, ob sich Biker und Wanderer/Walker/Jogger/Läufer(und natürlich der Förster) lieb haben... ;)
...sondern darum, dass es totaler Blödsinn war und ist, dass die ehemals unberührten Trails im Stadtwald mit ner Menge "Schotter" platt (und breit) gemacht wurden.
Dass von der Aktion irgendjemand profitiert hat, kann ich bis heute nicht feststellen.
 
wilde_kerle schrieb:
Hallo Ihr da draussen,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Mit dem MTB bin ich seit 1988 unterwegs. Unseren Stadtwald kenne ich sehr gut. Ebenfalls bin ich oft als Läufer (kein Jogger :-) unterwegs. Daher kenne ich beide Seiten ziemlich gut.
Als Läufer könnte ich kotzen, wenn mir einer den Hasenberg runter entgegen kommt. Das geht zu schnell, ist teilweise unübersichtlich und gibt daher oft Stress.

den Hasenberg runterzufahren ist erst seit der Kies dort liegt schwierig geworden
ohne Schotter wäre er problemlos in beide Richtungen befahrbar ;)
 
ich wollte nur kurz informieren dass der Weg zwischen Waldesch und Hünenfeld momentan wg einer Baustelle gesperrt ist
ist dann bestimmt demnächst auch geschottert :(
 
Zurück