Koblenzer Stadtmeisterschaft im MTB am 22.01.2006 in Arzheim

Registriert
1. April 2002
Reaktionspunkte
0
Am 22.1.2006 finden in Koblenz Arzheim die Stadtmeisterschaften im Mountainbike statt! Mitfahren kann jeder, egal ob Hobby oder Lizenzbiker!

Die Stadtmeisterschaften werden im Rahmen des 3. Lauf zum Chaka-Cup ausgetragen. Das heißt man startet im normalen Chaka-Cup Rennen. Hier gibt es dann aber in allen Klassen eine extra Koblenzer Stadtmeisterschaftswertung.

Um für die Stadtmeisterschaft geehrt zu werden, muß man entweder einen Wohnsitz in Koblenz haben, oder einem Koblenzer Verein angehören.

Die Strecke ist bereits bestens vorbereitet: Wir haben uns Mühe gegeben einen schönen abwechslungsreichen und nicht zu einfachen Kurs auszuwählen. Länge ca. 2km mit 65 Hm. Bei dem sehr wahrscheinlich feuchtem Wetter empfehle ich Reifen mit gutem Profil, sowie Schuh mit Stollen, da es auch durch ein "Loch" gehen wird, aus dem wohl keiner mehr auf dem Bike herauskommt :)

Start und Ziel ist in Arzheim an der Turnhalle Steinerkopf. Dort sind natürlich auch Duschen und es besteht die Möglichkeit sein Bike zu reinigen. Außerdem haben wir bestens für das leibliche Wohl in der gut geheizten Turnhalle gesorgt! :daumen:
Wer lieber den andern beim Fahren zuschaut, der kommt auch als Zuschauer garantiert auf seine Kosten!!!
Infos gibt´s auch unter www.chaka-cup.de.
Wer noch witer Fragen hat, kann die hier gerne stellen...

Ansonsten bis am 22.1.
Christian
 
Hallo snuber!

Freue mich, wenn wir alle kommt! Dann sind die Jugendklassen ja schon mal gut besetzt. An dieser Stelle mal große Lob an eurer Nachwuchsarbeit.:daumen:

Zur Strecke: Die Strecke ist schon befahrbar, aber noch nicht entgültig abgesteckt. Wir haben letztes Wochenende noch unser "Loch" etwas vorbereitet :) Auf der Homepage vom Chaka-Cup http://www.chaka-cup.de/termine.htm findest du auch eine Streckekarte und das Höhenprofil, sowie auch eine Anfahrtsbeschriebung. Für die U15 Klasse haben wir eine etwas verkürzte Runde.

Es ist aber ohne Ortskenntnis nicht so leicht die geanue Strecke zu finden!!! Am Freitag 20.1. werden wir die Strecke dann endgültig abstecken...
 
@orangsche. Hallo ich bin der Marcel ich fahre auch den ganzen cup mit und bin in deiner klasse außerdem bin ich der kumpel vom Pierre und Bonnekessel kanst du mal was genaues von der strecke bekannt geben trails? glatte anstiege? übrigens noch ein frohes neues jahr und wir sehen uns ja dann am 22
 
bitte nicht wieder so ein masserker wie in dornholzhausen ,aber die Hm sehen ja ganz zivil aus;)
gibt es auch eine alternative zum loch? bin faul:cool:
ich freue mich schon
 
Hallo Marcel!

Dir auch ein frohes neues Jahr!

Hier mal ein kurze Streckenbeschreibung in Worten:
Nach dem Start geht es erstmal ca. 700m auf einem breiten Weg bergauf; nicht unbedingt steil, aber doch durch Schotter kräftezerrend. Dann überquert man auf einer Brücke die B49. Nun kommt eine Abfahrt über eine Wiese. Anschließend fährt man unter der B49 drunter durch. Hier ist ein kleiner Graben zu überwinden, über den wir eine Holzbrücke gebaut haben. Ab nun geht es über Wiesenstücke, die bei Frost extrem holpprig sind und bei Nässe super schmierig zum "Loch".
Zu deiner Frage Beach90: Nein, das Loch kann man nicht umfahren! Wir wollens ja auch nicht zu einfach machen!!! :D
Das Loch ist ca. 8Hm tief. Reinfahren ist problemlos, raus muß man wieder schieben. Wer es fahrend wieder raus schafft, der hat echt was drauf!!!:daumen:
Dann geht es weiter über Wiesen und mann kommt nach Arzheim in den Ort selbst. Hier geht es dann über eine gesperrte Straße zurück zum Ziel.



Wichtig: Auf jeden Fall Reifen mit gutem Profil aufziehen und Stollen unter die Schuhe!!!
 
Hallo snuber!

Ja, am Samstag sind wir ab 10 Uhr vor Ort. Wir fangen schon Freitags Nachmittags an die Strecke richtig abzusperren und platzieren noch den ein oder anderen Strohballen... Was wir Freitags dann nicht schaffen machen wir am Samstag.
Wenn ihr euch die Strecke anschauen wollt, dann seid ihr natürlich schon am Samstag herzlich eingeladen...
 
Hallo Ede!

Gerne! Wir haben auch lecker Kuchen, Würstchen, belegte Brötchen...

Ich glaube Zuschauer ist sowieso am besten: Da hat man nicht diesen unnötigen Rennstreß ;) und kann ganz in Ruhe mit einer Tasse warmen Kaffee und Kuchen das ganze Geschehen verfolgen :) und man muß noch nicht mal sein Rad putzen :lol:
 
Hallo Armin!

Hier der Zeitplan:

U 15 Start 10 Uhr/ca.25min
U17/U19/Damen Start 10.45 Uhr/ca.45min
Herren Start 12 Uhr/ca.50min
Senioren 1+2 Start 13.10 Uhr/ca.50min

Im 2. Rennen starten U17, U19 und Damen zusammen. Natürlich wird getrennt gewertet. Das gleiche gilt für die Seniroren 1 und 2 (Sen1 Jahrgang 1976-1967 und Sen 2 1966 und älter).

Zur Renndauer: Nach 2 gefahren Runden wird hochgerechnet, wieviele Runden gefahren werden. Die Anzahl der Runden wird den Fahrern auf einer Tafel angezeigt. Die U15 Klasse fährt eine verkürzte Runde.

Wir habe extra Wert auf einen möglichst kurzen Rundkurs gelegt, damit das ganze für die Zuschauer auch interessant ist. Gut Zuschauer-Plätze wie "das Loch" werden ausgeschildert sein...


Dodo1912: Bin mir sicher dein Bike würde sich im Keller ganz schön langweilen :)
 
wieviel frueher sollen wir da sein...zum anmelden und was kostet es nochmal? Kann nat. auch selbst nachschauen, aber du weisst es ja aus Kopf :lol:
 
Hallo Christian,endlich geht es wieder los endlich, wieder Rennen fahren.Mal sehen wie gut oder schlecht man trainiert hat.Ich bin sehr gespannt wie die Strecke ist, die ihr da habt.
Wie sind den eure Rundenzeiten.Das Wetter scheint ja auch interresant zu werden,hauptsache ihr habt heisse Duschen
 
Hallo dodo1912!

Der Start in der Herrenklasse kostet 10 Euro. Außerdem bitte 10 Euro als Starnummernpfand bereithalten. Die gibt´s natürlich wieder zurück...

Hallo Pierre!
Du hast recht: Endlich geht´s wieder los! Wirst du mit deinem neuen Focus am Start sein? Ich habe leider mein neues BerGaMont noch nicht :heul: Kommt aber demnächst.
Zur Strecke: So wie es aussieht wird es wohl die nächsten Tage nicht mehr gefrieren. Deshalb wird es wohl sehr matschig werden!!! Ob die Duschen bei den Senioren immer noch warm sind, wenn die Herren geduscht haben wird sich zeigen :) Es sind auf jeden Fall ausreichend Duschen und Möglichkeiten zur Radreinigung vorhanden...
Zu den Rundenzeiten: Bin letzte Woche bei gefroener Piste so ca. 8min pro Runde gefahren. Bei dem aktuellen Wetter wirds wohl eher etwas mehr. Es geht viel über Wiesen, die wohl sehr aufgeweicht sein werden... Aber sich im Schlamm auszutoben macht doch auch mal wieder Spaß, oder???
 
Ja,ich komme mit dem neuen Focus,erstes Rennen im neuen Team :D
Wer schnell fährt ist auch schnell in den Duschen,bin da sehr zuversichtig.:cool:
8 bis 10 min pro runde ist ja ok,aber viele km gibt das nicht :(
 
Wenn du km sammeln willst, dann mußt du auf der Straße fahren, oder noch besser auf der Rolle ohne Widerstand und dann den größten Gang. Da kannst du locker 45km in der Stunde machen und das im Grundlagenbereich :) :) :)

Bei 8min pro Runde und 2km Länge ist das gerade mal ein Schnitt von 15km/h. Dafür ist aber jede Runde garantiert ein Erlebnis :lol:
 
Ja, sorry Dennis bin ja schon dabei :)

Also, du solltest spätestens so eine Stunde vor dem Start (Start der Herren um 12 uhr) da sein - wäre dann so 11 Uhr. Dann direkt anmelden (10 Euro Startgeld) und mal die Runde abfahren/etwas warm fahren.

Nochmal für alle: Absofort ist Training auf der Strecke auch ohne ortskenntnis möglich. Wir haben heute damit begonnen die Strecke abzustecken. Auch wenn noch kein Absperrband an den Pfosten ist, so wird denke ich jeder die Strecke finden. Morgen kommt dann noch das Absperrband dran.

Ganz wichtig: Es ist es schlammig!!! Also gute Reifen aufziehen und Stollen unter den Schuhen wären auch nicht schlecht. Sonst kommt ihr nicht mehr aus dem Loch :) :) :) :) :)
 
Hallo
War ja ein schöner Event, ein "bißchen" zu viel Schlamm, aber dafür war die Bockwurst super lecker :-)
Eines Frage ich mich allerdings. Ob die Strecke sonst für "Hundescheiß-Wettbewerbe" genutzt wird? Soviel Tretminen hab' ich noch nie gesehen :-(

Gruß
Armin
 
Jo geiles Event..hat wahnsinns spass gemacht und das bisschen Matsch...war doch kein Problem oder :daumen:

+ Strecke war geil
+ Leute - Starter und Organsinations-Team - allesamt sehr nett
+ Kuchen lecker und reichlich
+ Es gab Duschen (siehe unten ;))
+ Das von mir genutzte Material hat gehalten

- Duschen waren scheiss-kalt
- Mein "angeheuerter" Fotograf in Person meiner Freundin kam viiell zu spät - deshalb hab ich jetzt kein einziges Foto (vom Rennen)

hier noch ein Pic von meinem Bike nach der Schlammschlacht: :lol:

cckoarzheim20060019qk.jpg

cckoarzheim20060039pz.jpg
 
Hi,

war als Zuschauer dabei und habe schon bereut nicht mitgefahren zu sein...

@ dodo 1912

das mit deinem Fotografen tut mir Leid!:D Aber evtl. habe ich eins von dir. Hattest du eine rot-weiße Jacke an? Wenn ja, schick mir deine E-Mail Adresse per PM und bekommst die Fotos von mir zu geschickt.:daumen:
 
Zurück