Könnte in den Helm beißen...

Registriert
5. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo,

leider habe ich nun den 4.Platten in drei Wochen und jetzt muß ich wat unternehmen.

Ich möchte Euch fragen, ob Ihr gute Erfahrungen mit den unkaputtbaren Reifen habt und was sie für mein Mountainbike ungefähr kosten werden; könnt Ihr mir vielleicht auch eine günstige Quelle nennen?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!

Viele Grüße von Marc
 
das kann man pauschal überhaupt nix sagen/empfehlen...
es wäre erstmal mal gut zu wissen, mit welchem reifen du was machst.
wenn du zb mit nobby nics andauern fr/dh shreddest, is klar das du andauernd platten hast.
ausserdem: welcher typ von platten ist es? durchstich? snakebite? schmutz im mantel? scharfkantige felge???

rock on!
 
von Schwalbe und bistimmt auch noch anderen Herstellern gibt es so Unplattbar Reifen die sich bei einem Loch selbst abdichten.

http://www.schwalbe.de/ger/de/fahrr...ch=2&tn_mainPoint=Fahrrad&tn_subPoint=On+Tour

Der Schwalbe Reifen dichtet sich nicht selber, er hat unter der Lauffläche eine "Schutzschicht" welche Beschädigungen des Schlauches verhindern soll. Am Rennrad habe ich die Schwalbe Stelvio Plus als letztes Jahr als "Winterreifen" gefahren - und keinen einzigen Platten damit gehabt!
 
Also den Reifen den ich bis lang am seltensten platt bekommen hab, ist der Maxxis Minion DH front/rear in 2,35 ". Damit hatte ich in ca. 4,5 Monaten nur 2 mal hinten einen Platten (einmal Durchschlag durch Drop und einmal über eine Glasflasche gefahren). Der ist auch noch ganz gut an einen AllMountain Bike aufgehoben aber eigentlich is das n Dual oder Enduro Reifen.
 
Zurück