Kombi Klick Pedale

Registriert
12. August 2013
Reaktionspunkte
42
Ort
Wtal
Nabend,

nachdem ich nach langem Suchen ein paar günstige Klickschuhe gefunden habe, es sind Scott für 15€.
Jetzt brauche ich auch Pedale. Ich wollte auf jeden Fall Kombi Pedale, weil ich auch mal mit Freunden und nicht mit Sportlichen Ambitionen fahren möchte. Am liebsten hätte ich jetzt welche auf der einen Seite Klick (SPD) und auf der anderen Seite Plattform ich habe mal welche von Wellgo gesehen aber die sind irgendwie immer ausverkauft kennt ihr da alternativen? Sonst würde ich halt normale Flats nehmen.

Danke im Voraus.
 
Darf ich fragen warum? Außer wegen des Gewichts.
Es ist halt grundsätzlich die falsche Seite oben. Mit Cleats unter den Schuhen ist die Seite ohne Klickmechanismus dabei sehr rutschig, mit normalen Schuhen ist der Stand auf dem Klickmechanismus nicht wirklich besser. Muss ich auf Trails beides nicht mehr haben (hatte ich aber auch mal).
 
Es ist halt grundsätzlich die falsche Seite oben. Mit Cleats unter den Schuhen ist die Seite ohne Klickmechanismus dabei sehr rutschig, mit normalen Schuhen ist der Stand auf dem Klickmechanismus nicht wirklich besser. Muss ich auf Trails beides nicht mehr haben (hatte ich aber auch mal).

Hört sich fast nach dem Butterbrot von heute morgen an :lol:
 
Tatze nicht Katze ;-)

Ich fahr jetzt seit 8 Jahren das Shimano XT kombipedal und bin immer noch zufrieden.

Shimano-Kombipedal-EPD-M324.html
 
Katzen landen immer auf den Pfoten, also auf der richtigen Seite.

Und Brote halt immer auf der Butter-Seite. Daher:
Eine Katze längs auf eine Generator-Welle stecken und auf ihrem Rücken ein Butterbrot befestigen.
--> UNENDLICH ENERGIE!!!11einself:D;):D

Sorry, total OT, ich weiß. Aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.:cool:
 
Tatze nicht Katze ;-)

Ich fahr jetzt seit 8 Jahren das Shimano XT kombipedal und bin immer noch zufrieden.

Shimano-Kombipedal-EPD-M324.html

Hast du vielleicht einen Link zu dem Aktuellen Modell bin mir nicht sicher welche das sind.

Und Brote halt immer auf der Butter-Seite. Daher:
Eine Katze längs auf eine Generator-Welle stecken und auf ihrem Rücken ein Butterbrot befestigen.
--> UNENDLICH ENERGIE!!!11einself:D;):D

Sorry, total OT, ich weiß. Aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.:cool:

Ja ist ja gut habs verstanden. :lol:

Kann man eigentlich an diesen Pedalen den Käfig entfernen, weil ich hab diese Pedale schon mal ohne Käfig gesehen?: http://www.bike-components.de/produ...ttform--Klickpedale-PD-T400-Modell-2013-.html
 
Ich fahre jetzt seit einem halben Jahr auch Kombi-Klickpedale und was mich stört ist das man in der Klickposition halt tiefer im Rad sitzt, was eben bei der Flatseite mehr Sinn machen würde. Das gestrecktere Bein auf der Flatseite also...
 
Ich kann dir auch nur, wie schon einige meiner Vorredner, von diese Kombi abraten. Die Klickseite ist nie da wo man sie braucht und du musst immer danach suchen. Das eigentliche Problem ist aber die andere Seite, weil du mit Klickschuhen absolut keinen halt darauf hast.

Ich habe anfang des Jahres ein Fahrtechniktraining mit gemacht. Da habe ich auch gefragt ob ich bei den Übungen, bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, ausklicken soll. Die Antwort war einfach "Du willst mit Klickpedalen fahren? Dann fahr eingeklickt. Alles andere macht nur unsicher." Ausserdem hat er sich gleich über die Kombipedale ausgelassen, das sowas verboten gehört, da gefärlich, gerade für anfänger auf dem Gebiet.
Was soll ich sagen, er hatte recht. Seitdem bin ich viel sicherer geworden.

Daher mein Rat. Wenn Klick dann richtig, oder garnicht. Halbe sachen sind meistens Murks. Sehe da kein Problem wenn du mit Leuten fährst die keine Klickis haben.

Sehr gute Pedale sind die [ame="http://www.amazon.de/dp/B000KBZWKC?m=A3JWKAKR8XB7XF&tag=idealocom&childASIN=B000KBZWKC&ascsubtag=soqPMHm82CTAcupC_DFR4A"]Shimano PD-M 540[/ame] den unterschied zu den XT Klick Pedalen, ausser im Design, habe ich bis heute nicht gefunden. Bin sie selbst 6 Jahre ohne Probleme gefahren und würde sie noch heute fahren wenn ich nicht ein paar XT bekommen hätte.
 
kann man die denn auch in der Auslöse Härte einstellen?

ja.
Ich hatte die früher an meinem Rad und heute hat die mein Sohn. Halten ewig und an das Drehen der Pedale in die richtige Position gewöhnt man sich schon. Wenn du also sowohl mit Klicks als auch mit normalen Schuhen fahren willst, sind die zu empfehlen. Wenn es dir aber darum geht, in schwierigem Gelände ausgeklickt fahren zu können, dann rate ich ab. Der Halt mit Cleats auf der "falschen" Seite ist nicht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
aber nicht vergessen, wer BILLIG (nicht günstig) kauft, kauft 2 mal. Bin mir nicht sicher ob du mit den 520ern so lange zufrieden sein wirst.

Edit: Ach nimm die Ruhig, wenn sie so schlecht wären gäbe es bei Amazon sicher schon beschwerden und für den Preis...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kombipedale können Sinn machen, wenn man ein Rad für Sport und Stadt nutzen will. Ich steige bei meinen Bikes aufs Rad-fahre 2-3 Stunden und steige wieder ab. Pedal nie ausgeklickt!
 
Zurück