- Registriert
- 11. Februar 2004
- Reaktionspunkte
- 171
Hallo Leute, ich lese schon länger hier mit; angemeldet bin ich erst seit seit eben, und zwar deshalb:
gestern Abend habe ich an mein altes Avalanche einen Suntour XC pro Schaltwerk geschraubt (in Kombi mit shimano Zahnkranz und XT "rapidfire plus" Schalthebel Modelljahr '93). Bis gestern habe ich mir irgendwie eingebildet, daß ich Suntour- und Shimano-Schaltwerke dieser Baureihen einfach gegeneinander tauschen kann.(Hat man vor 10 Jahren zumindest öfter mal gesehen). Geht aber nicht. Ich bekomme nur 5 Gänge synchron, der 6. funktioniert nicht (wird von beiden Seiten überschaltet), der 7. geht wiederum dank Endanschlag.
Daraufhin habe ich Suntour 7-fach Daumenschalthebel xc (exp?) probehalber montiert. Damit laufen max 4 Gänge rasselfrei.
Hat ein Suntour-Zahnkranz andere Ritzelabstände als Shimano? Wenn ja, welcher Abstand? Was habt ihr für Erfahrungen mit Kombination Suntour-Shimano?
Danke für Tips
Gruß S.
gestern Abend habe ich an mein altes Avalanche einen Suntour XC pro Schaltwerk geschraubt (in Kombi mit shimano Zahnkranz und XT "rapidfire plus" Schalthebel Modelljahr '93). Bis gestern habe ich mir irgendwie eingebildet, daß ich Suntour- und Shimano-Schaltwerke dieser Baureihen einfach gegeneinander tauschen kann.(Hat man vor 10 Jahren zumindest öfter mal gesehen). Geht aber nicht. Ich bekomme nur 5 Gänge synchron, der 6. funktioniert nicht (wird von beiden Seiten überschaltet), der 7. geht wiederum dank Endanschlag.
Daraufhin habe ich Suntour 7-fach Daumenschalthebel xc (exp?) probehalber montiert. Damit laufen max 4 Gänge rasselfrei.
Hat ein Suntour-Zahnkranz andere Ritzelabstände als Shimano? Wenn ja, welcher Abstand? Was habt ihr für Erfahrungen mit Kombination Suntour-Shimano?
Danke für Tips
Gruß S.