Komisches Problem direkt beim Starten des Rechners

Guru

allez les milieus!
Registriert
22. Mai 2004
Reaktionspunkte
539
Ort
Landkreis Altötting
Hi Jungs, ich hab mal wieder ein Problem, bei dem google nix liefert und das auch an sich schon total bekloppt klingt... und zwar:

Vorgeschichte:
Ich muss das Netzteil immer ausmachen, weil ich eins mit nem relais, dass der noch nachm Ausschalten 3 minuten restwaerme abfuehrt, die leufter also 3 mins laenger laufen. Das ging irgendwann nimmer und die luefter sind immer gelaufen, auch bei OFF. d.h. Rechner am netzteil aus, damit ich ueberhaupt pennen kann...


Wenn ich das Netzteil vom Rechner aushab (also hinten schalter auf 0) und ihn dann wieder am netzteil anmache und dann vorne auch noch auf power drücke, passiert folgendes:


Er fährt 4 sekunden hoch, aber bevor der monitor das signal bekommt, mainboardcheck, ramcheck etc. macht es *klick* vorne im Rechner und er fängt von neuem an.
Das geht ca. 15mins so und irgendwann packt er es und fährt hoch (ramcheck, beeep, chrchr, alles normal)


Das Problem tritt auch auf, wenn ich das Netzteil anlasse und den Rechner nur ausschalte, jedoch geht es dann 3 minuten statt 15!


Was kann denn sowas bitte sein?


Im Windows sind die Spannungen im Rechner alle auf gutem konstantem Niveau.

Gehäuse: Chieftech
Festplatte: WD 60GB
Board: ASUS A7N8X-deluxe
Netzteil: bequiet 450w

ram gehen (1 gig corsair)
 
Guten Morgen,
wenns vorn im Rechner klick macht,dann könnte es ne Festpladde sein.Ich würd aber eher auf das Netzteil tippen,weil wenn du sagst,das mitm Nachlauf funzt net mehr,dann isses bestimmt hin.Und das Klicken der Pladde(n) kann auch von mangelhafter Stromversorgung kommen.
Also neues NT testen.

cYa
 
Jou, sobald ich mal wieder heim komm (also net Studienort), werd ich das Netzteil tauschen lassen. Und ne neue Pladde hab ich auch grad bestellt, mal sehn...


noch mehr Ideen?
 
Moin Moin,

als das der nachlauf vom netzteil net mehr funtzt, beeinträchtigt auf jedenfall auch die funktion des gesammten NT´s
also am besten mal mit nem anderen NT testen (von nem kumpel oderso)

und das 2te problem das ich sehe sind die beiden buchstaben WD :D

meiner erfahrung nach ein garant für probleme!
der plattengrösse nach zu urteilen würde ich mal tippen das die platte so ca 1,5 bis 2 jahre alt sein müsste, was für eine WD platte schon eine sehr enorme lebenszeit ist

die würde ich auf jeden fall austauschen und was besseres reinhängen
seagate zum bsp.
 
Zurück