Kompaktes Notebook 13"

Eisbein

Trailtrialer
Registriert
8. Januar 2005
Reaktionspunkte
8.699
Ort
den Nonnen zu Fuße
Ne freundin von mir such ein recht kompaktes notebook.
Ihr jetziges (toshiba sattelite) ist einfach zu groß um's zur uni mitzunehmen!
Sie ist recht angetan von meinem Macbook pro und überlegt sich jetzt ebenfalls ein MB zu kaufen (das weiße dann aber).

Nun ist die frage, gibt es etwas was ähnliche abmessungen hat und dabei mit gleicher bzw. ähnlicher Leistung auf ähnliche akkulaufzeiten kommt?
Ich hab damals nicht wirklich etwas gefunden und hab mich deswegen für Apple entschieden. Hab also nichts gegen Windows.

Think Pad edge serie fällt schon mal raus, weil ihr die dinger nicht gefallen und die mit 26mm auch zu dick sind für ein 'immer-dabei-gerät'.

Evtl. hat ja hier einer 'n Vorschlag, der mich/uns/sie davon abhält im Haushalt demnächst nur noch ein System zunutzen.


Danke schon mal!

Gruß
 
Oder Du googelst mal nach einem Sub-Notebook. Habe hier das Acer Aspire Timeline 1810TZ mit Intel SU4100 Core-Duo-Prozessor, integr. Bluetooth und 3G-Modem. Akkulaufzeit im Office-Modus über 8 Std. Mittlerweile dürfte es da aber auch was besseres geben. Das 1810TZ gibt's ja seit über nem Jahr. Ist aber nur 11,6" statt 13". Für meine Zwecke ist das aber ausreichend.
 
http://www.luxnote-hannover.de/notebook-laptop-lenovo-thinkpad-x200-notebooks-p-466.html

neu, 3 jahre original welteweite ibm garantie, 12", 1,34 kg. allerdings ohne cd-laufwerk, da müsstest du noch eine docking station kaufen, kostet ca. 50€. dann kannst du an das ding einen monitor, tastatur, maus, drucker etc. anschließen. dann gibts keine fummelei mit anschlüssen: zack - drin.

außerdem absolut robustes und praktisches teil. kann ich nur empfehlen. die sehen etwas unscheinbar aus, aber wenn man mit einem ein paar tage gearbeitet hat, lernt man die teile zu schätzen, ich spreche aus erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auch hier ein klares Pro für die Timeline-Serie! Entweder das TimelineX 1830 oder die Business-Variante TimelineX 8172 mit entspiegeltem Display. Bei Bedarf auch ein Blick auf die etwas ältere Touchscreen-Variante werfen!
Sehr gut verarbeitet, lange Laufzeit, leicht und kompakt. Zum Arbeiten in der Uni völlig ausreichend und im Vergleich zu den 10"-Netbooks auch groß genug.

Außerdem sind sie in vernünftiger Ausstattung deutlich günstiger als die MB.

Bis denne!
 
Oder Du googelst mal nach einem Sub-Notebook. Habe hier das Acer Aspire Timeline 1810TZ mit Intel SU4100 Core-Duo-Prozessor, integr. Bluetooth und 3G-Modem. Akkulaufzeit im Office-Modus über 8 Std. Mittlerweile dürfte es da aber auch was besseres geben. Das 1810TZ gibt's ja seit über nem Jahr. Ist aber nur 11,6" statt 13". Für meine Zwecke ist das aber ausreichend.

Auch hier ein klares Pro für die Timeline-Serie! Entweder das TimelineX 1830 oder die Business-Variante TimelineX 8172 mit entspiegeltem Display. Bei Bedarf auch ein Blick auf die etwas ältere Touchscreen-Variante werfen!
Sehr gut verarbeitet, lange Laufzeit, leicht und kompakt. Zum Arbeiten in der Uni völlig ausreichend und im Vergleich zu den 10"-Netbooks auch groß genug.

Außerdem sind sie in vernünftiger Ausstattung deutlich günstiger als die MB.

Bis denne!

gibt's ja auch in 13". ich bin mit meinem 14er zufrieden, würde es aber auf jeden fall vorm kauf in die hand nahmen, die chiclettastatur ist nicht jedermanns/-fraus sache.
 
Hallo,

die Akkulaufzeit ist mit ca. 2 Stunden echt mies, aber mein Dell Vostro 3300 ist schon ein feines Teil. Soweit ich informiert bin, soll Dell auch bald die neue Vostro-Serie releasen, die dann auch Sandybridge hat und mit längeren Akkulaufzeiten glänzt. Evtl. willst du dich da mal informieren :-)

Gruß
Samoth
 
Da wäre ja die ThinkPad X Serie eine gute Wahl. Weis jetzt leider nicht ganu, wie die preislich ausfallen. Aber die sind echt Bombe.

Da gibt es auch Sonderkonditionen für Studenten:

https://www.facebook.com/pages/Studentennotebooks/148737241846904?sk=app_4949752878

Am besten dort mal kurz anrufen, da der Shop noch nicht ganz fertig ist. Das Unternehmen gibt es aber schon viele Jahre, also keine Abzocke.

Viele Grüße
Joachim
 
Hallo,

die Akkulaufzeit ist mit ca. 2 Stunden echt mies, aber mein Dell Vostro 3300 ist schon ein feines Teil. Soweit ich informiert bin, soll Dell auch bald die neue Vostro-Serie releasen, die dann auch Sandybridge hat und mit längeren Akkulaufzeiten glänzt. Evtl. willst du dich da mal informieren :-)

Gruß
Samoth

Ich kann den Dell Vostro 3300 auch nur wärmstens empfehlen!
Meine Freundin hat den größten Akku dran und er hält gut 4-5h. Neben einem Core I5-560, 4GB DDR3, 500GB Festplatte bietet es ein - entgegen der Tests - hervorragendes, mattes, sehr helles LED-Display. DVD Laufwerk hat es auch noch an Board, genauso wie Tastaturbeleuchtung (meine Freundin dankt es mir jeden Tag - ist für mich seit dem ich es an meinem Notebook habe ein absolutes must have). Mit knappen 2kg ist es noch tragbar - der große Akku ist ein prima Griff :D
3 Jahren Vor-Ort-Service hat der kleine Kraftzwerg inklusive und kostete sehr angemessene 999 Euro. Für etwas mehr gibt es auch einen Core I7.
 
Wie wäre es mit Samsung Series 9?

1300gr, 16mm dick, i5 etc.

Kostet halt nen bissl was, aber für unterwegs genial...
 
600€? das, was ich gepostet habe, ist nagelneu für 777€ und hat 2,5 GHz. ist aber ein x200 ohne "s".
 
meins hat aber ein paar extras mehr wie z.b. turbo mermory und umts.
außerdem ist die verbaute cpu eine stromspar cpu mit der man sehr lange laufzeiten erreichen kann und die s varianten sind immer um einiges teurer als die normalen.
 
Ne freundin von mir......der mich/uns/sie davon abhält im Haushalt demnächst nur noch ein System zunutzen.

soso,aha.:p


ich habe übrigens keinen grund gefunden der gegen ein system spricht,zumal die intels ja auch windows können wenn es denn sein muss.aber viele gründe dafür!
AppleThumb.gif

tip:macbook air.
 
Klasse, wenig Speicher und dann erst noch nur flash.
Supiiii.


Wobei: Das Display der Teile ist echt gut.
ich weiss ja das du kein apfelfreund bist.aber was hast du eigentlich gegen flash?externe platten über netzwerk sind keine hexerei.aber natürlich möchte man immer seine komplette pornosammlung dabeihaben,auch in der uni...
und ja,das frauchens display des 11"air ist bei weitem besser als das meines 17"pro.
 
Tja, Geschmackssache. Ich würde ein Thinkpad X20x(s) jederzeit einem Macbook vorziehen. Aber werde glücklich mit dem MB ;)
 
Es ist nun doch das neue mit i5 geworden.

Die letztere generation (mitte 2010 bis mit feber 2011) hätte es um 999 gegeben.
Wir hatten schon eins in der hand bzw. das geld lag schon in der kasse. Dann ist mir aufgefallen, dass die verpackung jetzt nicht wirklich neu aussieht.

Am ende stellte sich dann raus das sie uns ein 2monate altes demogerät verkauft hätten. Die dreistigkeit war dann aber, dass sie behaupteten es wäre ja neu aufgesetzt und die garantie läuft ja ab dem kaufdatum und es sei ja schon 150€ günstiger.
Man hat uns dann noch eine kostenlose tasche angeboten.

Also geld zurück genommen und ab in den nächsten laden, 80€ mehr gezahlt und ein neues aktuelles MBP gekauft.

Thinkpads X serie ist weit außerhalb des Budgets und bietet nichts auf das nicht verzichten können.
 
Zurück