Kompatbilitätsprobleme

Registriert
14. Dezember 2021
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,
falls es mein Problem schon einmal gab, verweist mich einfach schnell auf den entsprechenden Thread und wir vergessen die Sache schnell wieder. So jetzt zum Thema: Ich habe vor 5 Monaten ein Specialized Awol gebraucht gekauft. Leider
ein etwas wilder Teilemix dran. Habe das Rad vor Kurzem von Dropbar auf Flatbar umgerüstet. Dabei musst ich die Shifter wechseln. Von 105er Fligth Deck (älter Variante, wo der Schaltzug zeitlich rauskommt) hin zu Deore-Schalthebel aus dem Trekkingbereich.
Der Schalthebel rechts ist ein Deore SL T-6000. Das Schaltwerk ist ein Deore XT RD-m751 (ich meine in der Long-Cage-Version).
DIe Kasette ist eine 10-fach Dyna-Sis-Kasette. Jetzt wollte ich die Schaltung einstellen.
Sobald ich die Zugspannung für das kleinste und das nächstgrößere Ritzel einstelle, springt die Kette oben mehrere Gänge.
Anscheinend passt da die Indexierung nicht recht zueinander. Habe hier Ähnliches im Forum schon gelesen, werde aber nicht ganz schlau. Mit den 105er-Schalthebeln hat es noch super funktioniert. Muss ich den Shifter auf einen speziellen Dyna-Sis-Shifter tauschen? Oder doch eher die Kasette und Kette?
Vielen Dank für die Schwarmintelligenz!!!
 
Wenn du das Schaltwerk und Umwerfer behalten willst, brauchst du spezielle Flatbar-Shifter. Die erkennt man am SL-Rxxx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kompatibel! Daran sollte es nicht liegen!
9fach Schaltwerk mit 10fach Schalthebel?
Shimano hat doch beim MTB ab 10fach eine andere Schaltwerksübersetzung.
Nur 10fach Road hat noch die gleiche Schaltwerksübersetzung wie 9fach. Darum ging das 9fach Schaltwerk auch mit den 10fach Road Schalthebeln.

Darum siehe oben oder zu den 10fach MTB Schalthebeln ein 10fach MTB Schaltwerk nehmen.

Welcher Umwerfer ist verbaut?
 
Hallo zusammen, erstmal vielen dank für die schnelle Hilfe. Habe vercheckt, nachzuschauen, ob das ein 10- oder 9-fach Schaltwerk ist. Habe jetzt das Schaltwerk auf ein 10-fach getauscht und voila, es schaltet sauber. Danke für die Hilfe!!!
 
Kann ich hier kurz einhaken. Ich habe da ein problem andersherum.

Ich habe einen 9 Fach hebel und eine 9 Fach Kassette und ein 10 Fach Schaltwerk Longcage.

Wenn ich die Schaltung jetzt einstelle im schnellsten Ritzel den bowdenzug anziehe und dann hochschalte macht er das soweit erst einmal. bis zum 3Ritzel, weiter kommt er nicht. Wenn ich dann am bowdenzug ziehe trägt das schaltwerk aber weiter hoch auf 2 und 1.

Liegt das daran, dass wenn der Schalthebel sagt, schalte von gang 9 auf gang 8, das Schaltwerk eine andere "Schaltlänge" Überträgt?

Also beispielsweise der Hebel vorgibt schalte 4 milimeter und das Schaltwerk aber nur 3,2mmilimeter schaltet?

Das würde bedeuten ich muss entweder das schaltwerk oder ritzelblock und Hebel wechseln richtig?

VG Ole
 
Ich würde einfach Teile, die die gleiche Zahl beinhalten und die gleiche Bezeichnung , MTB oder Rennrad, verwenden. Erspart einem eventuell Frust.
 
Ich habe einen 9 Fach hebel und eine 9 Fach Kassette und ein 10 Fach Schaltwerk Longcage
Wenn das alles MTB-Komponenten sind, funktioniert es nicht.
Liegt das daran, dass wenn der Schalthebel sagt, schalte von gang 9 auf gang 8, das Schaltwerk eine andere "Schaltlänge" Überträgt?
Genau.
Das würde bedeuten ich muss entweder das schaltwerk oder ritzelblock und Hebel wechseln richtig?
So ist es.
Bei dir wird es am einfachsten sein ein 9fach MTB-Schaltwerk aufzutreiben.
Wenn alles Road-Komponenten wären, gäbe es keine Probleme, damit würde es ohne Austausch irgendwelcher Teile funktionieren.
 
Zurück