Kompatibilität Eagle AXS / Transmission Powermeter?

-Robert-

Machen ist wie Wollen. Nur krasser.
Registriert
10. Januar 2018
Reaktionspunkte
2.433
Ort
NRW
Leider habe ich ein Eagle AXS Powermeter (an XX1 Kurbel) was langsam die Hufe hoch macht und wohl auch nicht reparabel ist. Da ist das Setup an weiteren 3 Rädern habe möchte ich nicht komplett auf Transmission umsteigen, aber auch nicht einfach den "alten" Eagle AXS Powermeter neu kaufen.
  • Passt der Transmission Powermeter Spider mechanisch an die alten 8-Loch XX1 Kurbeln?
  • Was für eine Kettenlinie ergibt sich? Ich finde 3mm und 0mm Kettenblätter für den neuen Spider. OK, 3mm Offset ergibt laut SRAM eine 52er Kettenlinie. - Aber: gilt das auch für die alten Kurbeln oder liegt da die Ebene des 8-Loch Interfaces seitlich anders?
  • Läuft die alte Eagle Kette akzeptabel auf dem Kettenblatt? OK, SRAM gibt die Kombi Eagle Kette und T-Type Kettenblatt frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die alte 8-Loch-Kurbel entspricht der schmalen aktuellen. Kann sein, dass das nur noch die XX1 SL ist, die es in dieser Breite gibt. Da kommst du dann mit dem 3mm-Blatt auf die 52mm-Kettenlinie, die SRAM ja gar nicht mehr vorsieht für die Transmission.

Falls die Kurbeln nicht korrekt gekennzeichnet sind, die mit 168 mm Q-Faktor ist die schmale, mit 174 mm die breite (Boost Wide).
 
Hallo, danke!

Meine Frage ist speziell, ob der neue Spider mit der Form der alten Kurbel irgendwo mechanisch kollidiert, d.h. wenn man den Spider montiert der eher am Carbon Arm ansteht als das man alle acht Schrauben korrekt festgezogen hat.
 
Wie oben schon geschrieben sind Eagle Kettenblätter nicht für die Transmission Kette von SRAM freigegeben/empfohlen, da die Transmission Kette innen schmaler ist. Das passt aber nicht zum Thema, daher häng dich bitte an ein Thema an was diese Richtung verfolgt. Danke !
 
Zurück