Kompatibilität Kettenblätter Deore / XT Hollowtech Kurbel

Registriert
18. September 2008
Reaktionspunkte
2
Ort
Freigericht
Hallo, mein mittleres Kettenblatt der aktuellen XT Kurbel ist verschlissen. Jetzt habe ich überlegt ein günstiges Deore Kettenblatt von z.B. der neuen 2010er Deore aus Stahl zu montieren. Der Lochkreis ist gleich soweit kein Problem. Nur beim vergleichen der Kettenblätter ist zu sehen (wenn man sie aufeinander legt), dass die Zähne seitlich ca. 2mm versetzt angebracht sind. Also nicht genau übereinander. Wird dies zu problemen beim schalten führen oder nicht?
Auch sind die Zähne auf dem Deore Kettenblatt größer und weniger abgerundet, wird das beim runterschalten auf das kleine Kettenblatt stören?
MfG Thomas
 
Passt das Deore überhaupt innen an der Aufnahme?
Ich glaub nämlich nicht.

Was noch gehen könnte, wäre ein SLX.
 

Anhänge

  • 2382_0.jpg
    2382_0.jpg
    40,9 KB · Aufrufe: 77
  • shimano_fcm770_kb32.jpg
    shimano_fcm770_kb32.jpg
    29 KB · Aufrufe: 83
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das mittlere Deore Kettenblatt passt, habe eben die XT Kurbel zerlegt. Ist also nur die Frage was sich durch die anders platzierten Steighilfen und die weniger abgerundeten Zähne an der Schaltpervormance ändert? Spürbar schlechter oder nicht?
 
Und, hast du etwas gemerkt. Ich stehe nun vor der selben Frage. Ist lediglich der Lochkreis relefant fuer die Kompatiblitaet oder ist auch etwas anderes relevant?

Hast du irgendwas in Erfahrung bringen koennen.

MfG
MCR
 
hey leute,

ich leb den Thread nochmal auf, bevor ich einen neuen eröffne.

Ich habe eine XT-Kurbel 2011 (billig bekommen) mit Trekking-Blättern (sprich großen Blättern).
Ich würde gerne deore-blätter drauf schrauben, undzwar die hier: http://www.bike24.de/p14787.html

Passt das, hat das schon jemand versucht? Weil die XT-Blätter ja sch.. teuer sind im Gegensatz du den Deore, welche im Test ja viel besser abgeschnitten haben, was Verschleiss angeht.

Vielen Dank schonmal. :)
 
Wichtig ist die Anzahl der Schrauben und der Duchmesser des Lochkreis (also des Kreises den durch die Löcher der Schrauben zeichnen könntest) google mal Lochkreis. Es gibt Schablonene im Internet, die du ausdrucken kannst um deinen Lochkreisgröße abzuchecken oder auch Anleitungen um manuell nachzumessen.

Musst halt immer was mit gleicher Schraubenanzal und Lochkreisgröße kaufen.

LG MCR
 
Zurück