Für die Beantwortung dieser Frage reicht es vollkommen, sich die FAQ's auf magura.com z.B. zur HS33 durchzulesen:
Kann ich MAGURA Felgenbremsen - und Scheibenbremsen-Teile kombinieren?
Da der Link nicht mehr tut, habe ich eine monopolisitsche Suchmaschine bemüßt:
http://old.magura.com/de/produkte/felgenbremsen-2010/prod/hs-33-2/info/faq.html
2. Kann ich
MAGURA Felgenbremsen- und Scheibenbremsen-Teile kombinieren?
Das Kombinieren von
MAGURA Felgen- und Scheibenbremsen-Modellen ist NICHT möglich, weil es sich technisch gesehen um zwei völlig verschiedene Systeme handelt!
Felgenbremsen: Geschlossenes System OHNE Ausgleichsbehälter (ist hier nicht notwendig, da die Felgenbremsen thermisch keine Probleme aufwerfen).
Scheibenbremsen: Offene Systeme MIT Ausgleichsbehälter (notwendig, weil das Öl hier sehr warm werden kann und sich ausdehnen muss).
Schraubt man nun einen Felgenbremsen-Griff an eine Scheibenbremse, droht Totalausfall aufgrund eines "Zumachens" der Bremse. Ferner unterscheidet sich der Kolbendurchmesser des Gebers einer Felgenbremsen deutlich von dem aktueller
MAGURA-Scheibenbremse - Folge: Ein Scheibenbremsengeber in Kombination mit einer Felgenbremse ließe den Hebel bis zum Lenker wandern, ohne dass sich die Beläge kraftvoll an die Felge anlegen würden! Erfgebnis: Bremswirkung gleich Null!
Fazit: Finger weg von solchen Bastel-Lösungen!
Sollten Sie ein Hardtail haben, das rahmenseitig keine Anbauaugen für Disc-Stopper hat, folgender Tipp: Vorne
MAGURA Scheibenbremse, hinten
MAGURA HS 33, die es auch als EINZELBREMSEN zu kaufen gibt.