Kompatibilität Ultegra - XTR

Ultegra 6800 Gruppe 11 Fach und will den Umwerfer und Schaltwerk mit einem XTR Schifter Schalthebel

  • Ja es geht

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein gibt Probleme

    Stimmen: 1 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

Rennsport_Andi

Rennsport Andi
Registriert
19. Januar 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
Augsburg / Diedorf
Hilfe hat jemand Informationen ob das geht?
Habe eine Ultegra 6800 Gruppe 11 Fach und will den Umwerfer und Schaltwerk mit einem XTR Schifter Schalthebel der 9000 Gruppe Steuer. Will einen MTB Lenker montieren (Crossbike) Geht das?
 
Der Umwerfer wird wohl kein Problem sein.

Das Ultegra Schaltwerk wird nicht mit dem XTR Schalthebel funktionieren.

Die 11fach Rennrad Kassette ist breiter, als die MTB 11fach.

Es wird sicher irgendwie funktionieren...aber sicher nicht wie eine Ultegra oder XTR schalten sollte
 
Falsch


XTR und Ultegra Schaltwerke haben unterschiedliche Übersetzungen (Derailleur Ratio) Schaltzugweg/Schwenkweg. Darum kann man bei Shimano nicht 11fach RR Schaltungen mit 11fach MTB Schaltungen mischen.

http://blog.artscyclery.com/science...ce-behind-the-magic-drivetrain-compatibility/

so und warum ist meine Aussage falsch, wenn zusätzlich natürlich auch das Schaltwerk anders funktioniert?

schonmal einen 8-10fach Shimano MTB Freilauf mit einem 11fach Shimano RR Freilauf verglichen?

Check
 
Weil die Kassette nicht unbedingt breiter oder schmäler ist, nur weil sie auf dem Freilauf weniger Platz braucht. Bei der MTB Kassette ist das letzte (größte) Ritzel nach innen versetzt/gekröpft.

Und wenn du nach dem Link von mir gehst, wäre die MTB Kassette sogar breiter als eine RR Kassette, weil die Ritzelabstände beim MTB angeblich größer sind.
Aber das glaube ich nicht. Das muss ein Fehler sein. Da inzwischen feststeht, dass man auch RR Kassetten mit MTB Schaltung fahren kann. Darum sollten MTB kassetten und RR Kassetten über den Ritzel gleich breit sein, nur eben auf dem Freilauf brauchen MTB Kassetten weniger Platz. Man kann auch die RR Kassetten so bearbeiten, dass sie auf einen 10fach Freilauf passen.
http://www.mtb-news.de/forum/t/funktioniert-xt-2x11-mit-einer-105er-kassette.765703/
medium_modifizierteKassette2.jpg
 
Weil die Kassette nicht unbedingt breiter oder schmäler ist, nur weil sie auf dem Freilauf weniger Platz braucht. Bei der MTB Kassette ist das letzte (größte) Ritzel nach innen versetzt/gekröpft.

Und wenn du nach dem Link von mir gehst, wäre die MTB Kassette sogar breiter als eine RR Kassette, weil die Ritzelabstände beim MTB angeblich größer sind.
Aber das glaube ich nicht. Das muss ein Fehler sein. Da inzwischen feststeht, dass man auch RR Kassetten mit MTB Schaltung fahren kann. Darum sollten MTB kassetten und RR Kassetten über den Ritzel gleich breit sein, nur eben auf dem Freilauf brauchen MTB Kassetten weniger Platz. Man kann auch die RR Kassetten so bearbeiten, dass sie auf einen 10fach Freilauf passen.
http://www.mtb-news.de/forum/t/funktioniert-xt-2x11-mit-einer-105er-kassette.765703/
medium_modifizierteKassette2.jpg

hast du den Link von mir gelesen?

steckt im CHECK
 
In deinem Link ist nur die Breite auf dem Freilauf gemeint.
IMHO sind aber bei MTB und RR Kassetten Ritzelabstand und Ritzelbreite gleich ergo ist auch die ganze Kassette gleich breit.
 
In deinem Link ist nur die Breite auf dem Freilauf gemeint.
IMHO sind aber bei MTB und RR Kassetten Ritzelabstand und Ritzelbreite gleich ergo ist auch die ganze Kassette gleich breit.
und wieso ist die Kassette dann auf dem Freilauf breiter?

ich finde deine Argumentation ist recht logisch,
aber leider im Endeffekt falsch.

Nach deiner Argumentation braucht es keinen anderen Freilauf.
Warum gibt es ihn dann?

sehen wir es mal so.
wir beide haben Links in denen die eigene Argumentation untermauert wird.
Beide Links sind eigentlich nicht valide,
wobei ich Tune als Hersteller irgendwie mehr glauben würde...

Mein Killer-Argument ist halt,
das es unterschiedliche Freiläufe für 11fach Shimano MTB und RR gibt.
das musst du einfach akzeptieren.

PS: in deinem Link steht eindeutig, das der Sprocket Pitch bei Shimano 11fach Rennrad 3.69 mm ist,
bei Shimano 10 fach MTB 3.95 mm und bei Shimano 11 fach MTB 3.90 mm ist.

das ist doch eindeutig ein unterschiedlicher Abstand, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube du hast den Trick bei den Shimano Kassetten nicht kapiert, bei den MTB Kassetten ist das große Ritzel so groß das es nach innen über die Speichen gekröpft werden kann

Bei einer Rennradkassette mit 11-23 als Extrembeispiel funktioniert der Trick natürlich nicht, deswegen wurden die Rennradkassetten und damit die Freiläufe von vorne rein breiter konzipiert

Wie gesagt die Force die ich an der Drehmaschine bearbeitet habe harmoniert perfekt mit der XTR

Bin nicht die einzige http://www.mtb-news.de/forum/t/erfahrungen-mit-shimano-xtr-m9000-1x11-mit-ultegra-kassette.835839/
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, möchte mich hier mal kurz mit einer Frage einklinken:
Kann ich 11fach Shimano Road Trigger an einem Road 10fach Schaltwerk nutzen? oder sind die Seilwege unterschiedlich?
 
Zurück