Kompatibilität von Coildämpfern mit Federn anderer Hersteller

Registriert
1. Dezember 2008
Reaktionspunkte
27
Ort
Freiburg im Breisgau
Ich hab noch nie nen Coil gefahren und würde das gerne mal am Enduro ausprobieren. Ich bin aber nicht sicher, wie viel Geld sich für mich persönlich lohnt, dafür auszugeben.

Rockshox Vivid wäre vermutlich die günstigste Wahl, aber es scheint gar nicht so einfach zu sein, dafür auch eine Feder in passender Härte zu finden. Oder vielleicht gibts am Black Friday auch n gutes Angebot für nen Fox-Dämpfer...?

In jedem Fall würde mich interessieren, ob/welche Kombinationen von Dämpfern ihr schon mit Federn anderer Hersteller verwendet habt. ...und ob das gut klappt oder eher nicht so....oder ob vielleicht sogar etwas dabei kaputt geht?
 
Also als ich meinen Vivid coil gekauft habe, war es absolut kein Problem eine passende Feder zu finden. War aber ein Onlineshop der nur in der Schweiz liefert. Vielleicht ist das in D oder A anders. Welche brauchst du denn?
Zur allgemeinen Frage: die Durchmesser der Federn sind der Hauptgrund, warum z.B. die Federn für Fox nicht mit RS kompatibel sind. Bei Drittanbietern ist die Info für welche Dämpfer die passen aber in der Regel dabei und Schäden sind dann nicht zu erwarten.
 
Oftmals finden sich sehr gute Angebote bei kleinanzeigen. Dort konnte ich bspw. einen DHX 2 beziehen, der eine so vielfältige Serupmöglichkeiten mitbringt, damit er an vielen Bikes funktioniert. Für die Federn gab es vor kurzem günstige Alternativen von H&R bei bike Components. Vielleicht ne gute Alternative bevor du neu kaufst
 
Gängige Innendurchmesser für Stahlfedern:
  • 35mm (Fox/Marzocchi, Push)
  • 36mm/36.5mm (Öhlins, Fast, Canecreek, DVO)
  • 38mm+ (Rockshox, EXT, BOS, Vorsprung, ...)
Mit Adaptern passen 38mm-Federn wie von EXT, WPS, SAR, H&R, Rockshox, Nukeproof, ... auf die meisten Dämpfer. Entscheidend ist dann, wie weit die Feder komprimiert werden kann und was die maximale Federlänge ist, die man mit den erforderlichen 1-2 Umdrehungen Federvorspannung auf dem jeweiligen Dämpfer fahren kann.

Am günstigsten dürften der Fox DHX oder Rockshox Super Deluxe Coil sein. Den DHX gibt es vor allem auf Kleinanzeigen immer wieder zwischen 150 und 200€. Beim Super Deluxe Coil sollte man mindestens Select+ nehmen, die reine Select-Version hat kein Basevalve.

Der Fox DHX2 ist auch teilweise sehr günstig zu bekommen, aber kann in einigen Bikes aufgrund des dünnen Schafts und verhältnismäßig schwachen Eyelets nicht benutzt werden (Yokes oder Strut-Mounts wie bei vielen Spezialized-Bikes, YTs, ...)
 
Zurück