Kompetente Hilfe bei Rahmenbruch gesucht

Registriert
27. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo, ich brauche Hilfe! ( Eine Hilfe habe ich schon bekommen/gefunden, ich würde aber gerne noch andere Meineungen hören) Wie Ihr auf den Fotos seht habe ich einen Rahmenbruch. Dies ist schon der zweite. Beim ersten Bruch bekam ich anstandslos einen neuen Rahmen(der Bruch war auch an anderer Stelle), aber anderer Bauart wie Ihr auf der Skizze seht, der Deven-Rahmen war der erste! Die Garantieverweigerung erfolgte mit der Begründung die Sattelstütze war zu weit raus, über der Markierung an dieser und es steht auch in der Bed-Anl. das sonst Rahmenbruchgefahr besteht. Desweiteren wurde auf Riefen an der Sattelstütze verwiesen die das Beweisen sollen (Fotos dazu kann ich noch nicht liefern, da ich das Bike noch nicht zurück habe). Ich schrieb darauf, das ich das Fahrrad mit der unterstellten Einstellung gar nicht ordentlich fahren kann und dass die Riefen beim alten Rahmen entstanden, da ich damals nach einer Weile das Problem hatte die Sattelstütze nicht richtig fest zu bekommen und somit Bewegung war und die Riefen dadurch entstanden. Die Sattelstütze wurde damals nicht mit gewechselt. Mich würde nun Eure Meinung interessieren ob Ihr auch denkt, dass die Sattelstütze hätte mit gewechselt werden müssen und enine auf denneuen Rahmen angepasste hätte verbaut werden müssen oder zumindest das an der alten neue Markierungen hätten angebracht werden müssen. Desweiteren seht Ihr noch ein Foto vom Sattelstützaufnahmerohr und hier kann man gut sehen wie schief die Sattelstütze darin steht, ist das nicht auch ein Zeichen für eine zu kleine/falsche Sattelstütze?
Vielen Dank
 

Anhänge

  • DSC00292.jpg
    DSC00292.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 21
  • fahrrad.jpg
    fahrrad.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 18
  • 100_3933.jpg
    100_3933.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst einmal die Frage wie alt ist der Rahmen und ist der Bruch in der Garantiezeit. Wenn ja, würde ich mich auf keinerlei Diskussionen mit der Fa. einlassen und einfach ihnen mitteilen, dass sie von meinem Anwalt Post erhalten. Hat in vielen Fällen schon gewirkt.
Ansonsten steht es in fast jedem Manual, dass die Sattelstütze nur bis zu einer Max-höhe herausgezogen werden soll. Aber was hat das mit dem Rahmen zu tun? Wenn du eine längere Sattelstütze montierst, ist das Problem, was die Fa. anspricht ja behoben. Und Riefen entstehen bei jedem Sattelrohr. (Schmutz, Sand etc.)
Diese Stelle am Sattelrohr wird aber auch mit am meisten an einem Rahmen belastet. Und wie auf dem Bild erkennbar, ist noch nicht einmal eine zusätzliche Stütze angeschweißt (Dreiecksform), welche die Belastung etwas herausnimmt.
Für mich hat es den Eindruck, dass die Fa. einfach ihren Garantieverpflichtungen nicht nachkommen will, soweit noch Garantie besteht. Und die Garantiezeit beginnt mit Auslieferung des Rahmens.
 
hi,
du bist im falschen Forumsteil mit deiner Anfrage.

Stell diese noch einmal im "TechTalk".

grüße
sun909
 
Zurück