
Also wenn Du etwas mehr Rechtssicherheit haben willst, solltest Du Dir eine Verzichtserklärung unterschreiben lassen, auf der Dein Freund auf alle Schadensersatzansprüche verzichtet und im Schadensfall keine rechtlichen schritte einleitet. Ferner muß er anerkennen, daß Du keine staatliche Prüfung zum Zweiradmechaniker abgelegt hast und damit keine Sachkenntnis hast. Oder Du läßt ihn arbeiten, das heißt Du selbst darfst nichts machen, also auch keine Anweisungen geben. Dritte Möglichkleit: Offizielles Manual besorgen und danach arbeiten. Da ist Dein Freund evtl. sogar als Zeuge gut, daß die Ausführung gemäß der Montageanleitung durchgeführt wurde.
Aber wenn es ein Freund ist, sollte soetwas eh' nicht passieren, denn Freunde gehen nicht mit Rechtsanwälten und Justizia aufeinander los.... Also laß den "Zettel-unterschreiben-Käs" und bespreche es lieber mit Deinem Kollegen. Das tut der Freundschaft wirklich besser. Außerdem gehts ja nicht darum, daß DU Dich aus der Haftung befreien solltest, weil Du Mist montiert hast, sondern Du sollest lieber gute Arbeit leisten, damit sich Deinem Freund nichts passiert!
Grüße,
Lutz