Komplettrad Rahmen austauschen???

Mr.hardtail

FullSpeedAhead
Registriert
4. November 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
One-horse-town
Liebe Mtb-Freunde,

kann man ganz ohne Weiteres den Rahmen von einem Komplettrad (Hardtail) durch einen Anderen ersetzen? :confused:

Wenn nein, welche Probleme könnte ich dadruch bekommen??

Könnt ihr mir weiterhelfen?

Viele Grüße

Matthias
 
- ggf. neuer umwerfer + sattelstütze wegen unterschiedlichem typ resp. maß
- kettenlinie, i.e. innenlagerbreite muß passen
- geometrieänderungen => paßt einbauhöhe der gabel? vorbaulänge und -neigung?
 
...jau, und wenn's ein nagelneuer Rahmen ist, dann müssen
event. Discaufnahme und Steuerrohr nachgefräst werden.
Neue Züge brauchst Du dann vermutlich auch noch.

Gruß, Martin

[edit]
Achja: Und alles vorher durchrechnen, ob es sich überhaupt
lohnt. Habe das auch mal gemacht und es wurde teuer, SEHR
teuer.
[/edit]
 
die länge des gabelschafts muss reichen. wenn das komplettbike eine ähnliche rahmengrösse hat wie der wunschrahmen, und dazu noch ein paar spacer unterm vorbau, sollte das aber passen.

achtung, bei bikes mit integriertem oder halbintegriertem steuersatz ist der gabelschaft oft deutlich kürzer abgesägt als gewöhnlich!

steuersatz wäre übrigens noch so ein teil, was eventuell getausch werden muss.
 
Zurück