Komplettrad selbst aufbauen!

Gutes Thema, ich brauche das Fahrrad eig. verstärkt im Stadtbereich mit geleglichen Ausflügen in den Wald.
Großteils habe ich jetzt am meinem neuen Mtb für die Arbeit mit 29" Bereifung schon bemerkt das mir das zu groß ist. Ich muss oft in der Arbeit sehr scharfe Kurven fahren. Auch aus dem Stand heraus und dabei hab ich dann schon oft mal die Lenkstange im Oberschenkel.
ich bin auch mein ganzes Bikerleben immer kurze Lenkstangen gefahren, alles sehr wendige und äußerst Agile bikes. An sich also eher der Stadtrowdy. Zwischen Bordsteinkante und Ampelstange durch, parkende Auto durchfahren, Fusgängerzone in München und und und. Ich liebe es total schnell zu fahren, mit den Gängen spielen und aus dem Stand über die grüne Ampel fahren bevor der Nachbar den Fuß aufs Pedal bringt.
Daher war ich mit meinem Renner mit gerader Lenkstange sehr zufrieden, aber das war zusehr auf Staße fixiert ohne gelegendliche Offroadausflüge und eben mit lestiger Rahmenschaltung.
 
Pohhh, was für Fahrräder die Leute hier haben! Eines schärfer wie das nächste. Vorallem super elegant und sogar meist mit super Ausstattung.
Preiswert auch noch. Genau sowas brauch in, das Lefty bike sah cool aus!

Danke euch allen, dafür dass ihr hartnäckig genug wart und danke für die Anregungen. Ich müsste schon sehr ignorant sein, wenn ich eure Ratschlage nicht beachten würde, vorallem da ihr es nunmal besser wisst.
Ich werd mir einfach eines dieser Bikes kaufen. :)
das habe ich befürchtet, daß du auf dieses Lefty abfährst. Dieses Rad möchte ich nicht mal geschenkt haben.
 
das habe ich befürchtet, daß du auf dieses Lefty abfährst. Dieses Rad möchte ich nicht mal geschenkt haben.

Na geschenkt nehm ichs schon...Aber der Lack ist so schlecht gemacht, und dann eine Eigen-Umbau-Lefty...Ich hätte bissl Angst auf dem Ding.

@sanjo28 jetzt willst du von Rahmengröße S beim Roten Alurahmen auf Größe L mit Stahl und Lefty gehen...:ka:

Evtl. Sollten wir mal ganz von vorne anfangen:

- Wie groß und schwer bist du? (Schrittlänge wäre auch interessant und wächst du noch?)
- Was willst du mit dem Rad machen? (lange Touren auf Waldautobahn, Singletrail fahren, eher verspielt und tricklastig oder für Langstrecke)
- Was willst/kannst du ausgeben?

Ach so, wie schafft man es sich den Lenker ins Bein zu rammen ausser man steht bzw. Ist "Stolperbiken"? Scharfe Kurven fährt man durch mehr Radneigung und weniger Lenkereinschlag.
 
Ich bin mit Schuhen 1,78 m groß und wiege ohne alles 58.6 Kg .
Ich bin ausgewachsen.
Meine Schrittlänge beträgt 78 cm ohne Schuhe, ca. 80 cm mit.
Ich sitze gerne sportlich nach vorne gelehnt.Gerade und kurze Lenkstangen. Nach möglichkeit mit V-Brakes. Unbedingt gerades Oberrohr. Kennt ihr das wenn ihr jemand trefft, anhaltet und euch mit beiden Füßen am Boden auf das Oberrohr setzt ?Oder es euch die beine von den Pedalen zieht unter welchen Bedingungen auch immer und das Oberrohr euch auffängt?Also y-Rahmen geht garnicht. Revolverschaltung auch nicht.
Ich fahr gerne Schnell mit vielen Gängen,zuverlässiger und präziser Umsetzung.
Mit oder ohne Feder ... ich würde ohne akzeptieren. Mit wäre aber mir jedoch lieber.
Griffige Bremsen müssen sein.
Zu 90% Stadtfahrer. Sagt man "Alleycat oder Ellaycat"? Das bin durch und durch! Randsteine und rote Ampeln gibt's bei mir nicht. Wenn ich die verkehrssituation als "befahrbar,unter ausschluß von Gefahr" beurteile fällt die Ampel weg, Fußgängerzonen Schilder auch.
Wendig,agil,schnell,zuverlässig muss es sein.
Bugdet bei einem Kompletbike bis 650.
Also streng genommen, bin ich ein Racingtyp. Der ein robustes aber schlankes und sportlich anmutendes Fahrrad mit besserer Ausstattung wünscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wegen dem Lenker im Bein. Stell dir vor wie du diagonal im 45 Gradwinkel in eine Ecke fährst bis zu dem Punkt an welchem du gerade noch den Lenker einschlagen kannst ohne das der Reifen hängen bleibt und dann kurz vor dem maximum, bevor es dich nach vorn von Sattel drückt,weil du zuweit eingeschlagen hast, wieder mit etwas mehr als 45 Grad wegfährst.

http://bikemarkt.mtb-news.de/article/893526-cannondale-f900-1998-liebhaberstuck

Das hier kommt mein perfekten Bike sehr nahe. Wen das Tretlagerrohr Rechtwnklig zu Boden und das Oberrohr Parallel dazu wäre, und ohne Revolverschaltung. Und mit einer gewöhnlichen Federgabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Randsteine und rote Ampeln gibt's bei mir nicht. Wenn ich die verkehrssituation als "befahrbar,unter ausschluß von Gefahr" beurteile fällt die Ampel weg, Fußgängerzonen Schilder auch.

Dafür gehörst du mal anständig geohrfeigt! :wut:
Ein solches Verhalten stellt uns "Radfahrer" nämlich alle in ein schlechtes Licht! Halte dich an die Verkehrsregeln, denn ich möchte das die Autofahrer und Fußgänger dies auch tun! Und am besten geht man mit gutem Beispiel voran! (Auch wenn die es nicht tun)

Nun zur Rahmengeo:
Du willst also ein Rad an dem du dich bequem anlehnen kannst mit rechtwinkligem Sitzrohr - aus ästhetischen Gründen - welches zu 90% in der Stadt bewegt wird mit schmalem Lenker...Sehe ich das richtig?
Das ist dann aber kein MTB sondern ein Citybike wenn überhaupt.

Der Reifen berührt bei passender Größe usw. Werde Teile des Rahmens noch irgendwelche Körperteile (Füße o.ä.) auch nicht bei 90° Lenkeinschlag :ka:

Bei dem Budget musst du dir wahrscheinlich hier im Bikemarkt etwas aussuchen...Ich weiß nicht was ich dir raten soll. Es scheint dir ja mehr um optische Ansprüche zu gehen als um Funktion...
Die Winkel an Fahrrädern sind nicht zum Spass gewählt, sondern sind für jeden Einsatzzweck verschieden. Und durch heutige Fertigungsstandarts muss man keine geraden Rohre mehr nehmen. Das hat im DH Bereich zB. Den Vorteil das der Sattel durch einen kurzes Sitz,- Sattelrohr tiefer sein kann. Das wäre bei einem Renner ziemlich egal, da ist aber auch der Sitzwinkel zum Klettern wieder (konstruktiv) ein Anderer.

Ach ja, ein "Racertyp" beschäftigt soch erst mal mit seinem Material und dem Einsatzbereich!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das siehst du richtig. Das fett gedruckte.

Naja. Ich verstehe das schon, aber wenn man mit 15 jede StVO in die Ecke wirft und das 14 Jahre lang "lebt" wird's schwer am ner Ample stehen zu bleiben oder nicht über die doppelte Straßenbahntrasse inklusive beider Fahrbahnen drüber zu prüggeln :-) .
Ich verstehe nicht was der unterschied zwischen derartigen Mtb's und einem Cityrad ist. Also diese Mtb's von Seite eins.
Also gut, ich geh mal nach was die Rahmengeometrie angeht. Vielleicht bekommen wir ( eigentlich ja ihr ;-)) hin mir ein PERFEKT angepasstes Bike zu verschaffen.
Was bräuchte ich den dann für einen Rahmen? Als Cityrad mit Federgabel wenn möglich?
 
Ja das siehst du richtig. Das fett gedruckte.

Naja. Ich verstehe das schon, aber wenn man mit 15 jede StVO in die Ecke wirft und das 14 Jahre lang "lebt" wird's schwer am ner Ample stehen zu bleiben oder nicht über die doppelte Straßenbahntrasse inklusive beider Fahrbahnen drüber zu prüggeln :) .
Ich verstehe nicht was der unterschied zwischen derartigen Mtb's und einem Cityrad ist.

Ach und wenn jemand mit 16 brutaler Schläger war und alles g'fotzt hat was da so ankam der darf dir dann wenn er dir mit Mitte 30 begegnet auch erst mal die Faust ins Gesicht ballern weil er das früher schon so gemacht hat? :spinner:

Ich reg mich jetzt erst mal wieder ab...Evtl. guck ich mir das morgen nochmal an.

Aber du verstehst ja auch das einen Allrad Jeep mit 400PS zu fahren nur weil in der Einfahrt mal Laub liegt ein bisschen übertrieben für den Einsatzzweck ist wenn man sonst nur Brötchen holen geht mit der Karre? Oder?
 
Nun ist es nur so, dass ich niemand aktiv schade. Ich wieder niemals gefahr erzeugen,weder für mich noch für andere Beteiligte. Aber gut,erst mal weiter im Text.
Das mit dem Cheep geht mir rein ja, allerdings fahre ich einen harten Zahn, deswegen ist es bei mir immer der Drang zum Mtb Bike, mit Augenmerk auf Robustheit.

Ok, wird ja langsam spät, dann also vielleicht bis morgen . Ich werd da sein :-)
 
Ich bin auf diesen Thread aufmerksam geworden, weil du (@sanjo28 ) gefragt hattest, ob mein Scott Klassiker zu verkaufen sei.

Wenn ich mir deine Kommentare hier so durchlese kann ich mir gut vorstellen, dass du mit einem harten klassischem Rad ala Klein (Fervor, Rascal, Pinnacle) oder auch nem netten Zaskar ganz glücklich werden könntest. Ein präzises Gerät, leicht, steif, schnell. Mit ner kurzen Federgabel oder auch starr. Die optimale "Peitsche" für die Stadt.
Scheibenbremsen fallen aus. Stattdessen kannst du zB eine Magura HSxx ranknallen, die gibts gebraucht für 40 Euro und die sind, einmal eingestellt, ziemlich sorgenfrei und um Längen besser als Cantis oder "Wie" ;)
Schau doch mal bei den Klassikern um. Auch dort im Basar. Oder eröffne einen Tread. Da wird dir zwar erst mal ordentlich Gegenwind kommen, wenn du schreibst, dass du eventuell keine Bedenken hast moderne Teile an einen klassischen Rahmen zu schrauben. Aber wenn du deutlich machst, dass du ein ordentliches, benutzbares Rad für die Stadt brauchst, wirst du einige gute Tipps bekommen, da bin ich mir sicher. Auch bei der Teileauswahl wird dir schnell geholfen werden, auch mit Angeboten, denke ich.

Und das Beste: Keiner wird dir sagen, das dies oder jenes keinen Sinn macht, weil man das auch günstiger von der Stange bekommen kann. Selber machen ist nicht immer der günstigste Weg. Aber imho oft der Beste. Man lernt was. Man kann stolz sein auf das Ergebnis. Man baut eine Beziehung auf zu seinem Rad. Das ist der Ursprüngliche "Spirit" des Mountainbikes. Ein Rad von der Stange zu kaufen, das kann jeder :D

Gruss
Matthias (der lieber an dem alten Kram rumschraubt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Scheibenbremsen fallen aus. Stattdessen kannst du zB eine Magura HSxx ranknallen, die gibts gebraucht für 40 Euro und die sind, einmal eingestellt, ziemlich sorgenfrei und um Längen besser als Cantis oder "Wie" ;)
[...]
Naja, eine gute V-Brake aus modernen Komponenten hat deutlich mehr Bremsleistung als die klobigen und quietschanfälligen Maguras. Dafür haben die Maguras keine Gelenke die festrosten können.
 
Ach geh , der Retro erzählt das doch bei jeder passenden und auch unpassenden Situation . Und wenn nicht V-Brakes bejubelt werden gibt es eine Belehrung über Reifendimensionen . So hat jeder sein Hobby .:)
 
Sorry aber das ist für mich kein kluges Projekt. Es hat schon seine Berechtigung, dass v brakes nicht mehr verbaut werden. Wirklich wartungsärmer sind die am Ende auch nicht.
Naja aber den Händler wird es freuen, wenn er seinen alten Metallschrott los wird.
Für solche Haufen guckt man sich bei eBay um.
Aber bei deinem geringen Wissen, was Teile und Montage angeht, solltest du das Ganze allein aus Gründen der Sicherheit bleiben lassen.
 
Zurück