Komponenten zum CMP Super Moto ?

RAINMAN

Der Blaue Alphalaus
Registriert
6. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wiesbaden
Hi all, ein paar blöde DH Fragen von einem Touren- und Crossfahrer

Hab mir ein CMP Super-Moto geholt, und habe mir eine Stance Kingpin eingebildet. Nun weiss ich aber nicht ob die nicht zu hoch für mich ist da ich grad mal 1,67m bin :heul: :daumen: und der Rahmen 41 cm hat.
Was meint Ihr denn ??

Das nächste ist halt die Felgenwahl. Wäre gut wenn mir jemand den unterschied zwischen den ganzen Sunn Single, Double, Track, Wide, und den ganzen jungel erklären könnte. Wäre echt dankbar :D ?

Und zum Schluss ist auf dem X-Fusion Vector-PVA eine S 650x56 feder, und ich weiss nicht ob die für mein gewicht von 55 kg ohne Kleidung und Protektoren zu hart ist. Ich finde auch nirgends eine Tabelle mit Gewichts und Federnangaben


Wäre Super wenn jemand mir darüber was erzählen könnte. :daumen:
 
RAINMAN schrieb:
Hi all, ein paar blöde DH Fragen von einem Touren- und Crossfahrer
Gibt keine Blöden fragen ... jeder hat ma klein angefangen ;)
Hab mir ein CMP Super-Moto geholt, und habe mir eine Stance Kingpin eingebildet. Nun weiss ich aber nicht ob die nicht zu hoch für mich ist da ich grad mal 1,67m bin :heul: :daumen: und der Rahmen 41 cm hat.
Was meint Ihr denn ??
Von der Gabel her denke ich kein Problem , die Rahmenhöhe an sich und die oberrohrlänge is eher entscheident , die Gabel sorgt nur in erster Linie für sitz und Lenkwinkel , und da das Supermoto is nun ma nen HC Freerider/ Dhler , von daher is so ne hohe gabel (ok ne z150 fr würde gerade auch noch gehen , da gehört aber meiner meinung nach ne doppelbrücke rein) pflicht , da sonst der Lenkwinkel zu steil wird , kannst aber mit der dämpferanlenkung noch nen bissel anner geo feilen ...
Das nächste ist halt die Felgenwahl. Wäre gut wenn mir jemand den unterschied zwischen den ganzen Sunn Single, Double, Track, Wide, und den ganzen jungel erklären könnte. Wäre echt dankbar :D ?

Joo , wenn man sich auf die Suns beschränkt :
Single Track , Leichtere Freeride felge , ausreichend stabil
Double Track , etwas schwerer als der durchschnitt (z.b. mavic 729) dafür ziemlich haltbar und ganz gute allroundtauglichkeit beim DDD
Single Wide , ne Abgespeckte Double wide , ziemlich hardcore
Double Wide , so ziemlich das Schwerste und Stabilste was du schrauben kannst , den meisten wiegt die aber zu viel ...

Denke in deine Gewichtsklasse is je nachdem was du fahren willst ne Single oder Double track völlig ausreichend , je nachdem ob du mehr auf haltbarkeit oder gewicht wert legst ... wichtig is vor allem auch im gegensatz zum cc und touren ne vernünftige Nabenwahl (z.b. Hügi fr , ne funn , ne Ringle ...)
Zur Not tuts aber auch ersma ne Deore de aber nich ewig halten wird (vor allem mit steigendem skill

Und zum Schluss ist auf dem X-Fusion Vector-PVA eine S 650x56 feder, und ich weiss nicht ob die für mein gewicht von 55 kg ohne Kleidung und Protektoren zu hart ist. Ich finde auch nirgends eine Tabelle mit Gewichts und Federnangaben

Tja , die 650er Feder is schon ziemlich hoch für dein gewicht , wobei das noch mit dem anlenkungsverhältniss zusammenhängt (je nach dem was fürn federweg du fahren willst) , so kann z.b. ne 650er feder für 160 oder 180 mm viel zu hart sein , für 210 mm o.ä. viel zu weich

Aber ma ne andere Frage , willst du nackt Dhlen ?????:D:D:D:D:D:D:D:D:D Mir wäre das ja zu abgefahren ...

Probiers einfach aus , der SAG sollte schon um die 25-30% betragen und gut is ... bei nem bissel mehr nich schlimm ... merkst du aber auch wenn du dich auffen hobel setzt ... würd die ersma drin lassen und dann evtl. ne 450er oder 500er feder ergänzen ...

Wäre Super wenn jemand mir darüber was erzählen könnte. :daumen:
;) [/quote]

Joo passt scho ... :D :D
 
RAINMAN schrieb:
Hi all, ein paar blöde DH Fragen von einem Touren- und Crossfahrer

Hab mir ein CMP Super-Moto geholt, und habe mir eine Stance Kingpin eingebildet. Nun weiss ich aber nicht ob die nicht zu hoch für mich ist da ich grad mal 1,67m bin :heul: :daumen: und der Rahmen 41 cm hat.
Was meint Ihr denn ??

Das nächste ist halt die Felgenwahl. Wäre gut wenn mir jemand den unterschied zwischen den ganzen Sunn Single, Double, Track, Wide, und den ganzen jungel erklären könnte. Wäre echt dankbar :D ?

Und zum Schluss ist auf dem X-Fusion Vector-PVA eine S 650x56 feder, und ich weiss nicht ob die für mein gewicht von 55 kg ohne Kleidung und Protektoren zu hart ist. Ich finde auch nirgends eine Tabelle mit Gewichts und Federnangaben


Wäre Super wenn jemand mir darüber was erzählen könnte. :daumen:

Hi,

nur mal ne Frage, hast du das 1005er Modell mit 250m Federweg? Oder noch ein 2004er Modell? Frage nur, da ich auf mein neues 2005er Supermoto warte.
Wo hast du es gekauft, und vorallem was hat es gelöhnt?

Danke, Daniel
 
@JoolstheBear

Suuuuuuuuuuuuuper erklärung Vielen Dank ! :anbet: :anbet: :anbet:


Endlich einer der was kapiert hat was sache ist. :daumen: :daumen: :daumen:

Ich denk bei ANGEZOGEN :D mit ca. 65kg werd ich bei Single Track zuschlagen mit nem satz Hayes HD 203 oder Hope monoM4, und der Stance Kingpin. Und den Rest der ausstattung irgendwas anspruchloses das sowieso beim DH alles relativ schnell den geist aufgibt. :lol:

@Didgi

Ich denk ich hab das 2004er model mit 200 FW, aus Ebay für 689,- mit'm X-Fusion PVA Dämpfer

das 2005er heisst CMP SMX 05 glaube ich, und kostet auch ein stück mehr.
 
@amok1

Hm ja ich hab schon eine mx gehabt von Marzzochi da ist mir beim treppen fahren die brücke gebrochen :mad: , und seit dem haperts mit dem vertrauen in den Italienern.

Aber warum keine Kingpin ?
 
Nimm auf jeden Fall die harte Feder. Beim Super Moto ist das sogar von Vorteil.
Die werkseitige Einstellung der Dämpfer-Anlenkung ist ziemlich weich, hat dann aber auch meiner Meinung nach auch an besseres Ansprech-Verhalten.
Kannste aber so viel verstellen mit der Rahmen Dämpfer Kombi...


satz Hayes HD 203 oder Hope monoM4
Hol dir die Mono M4. Liegt mir persönlich besser in der Hand als ne Hayes. Und die Optik... :love:

Das 2005er heisst CMP SMX 05 glaube ich, und kostet auch ein stück mehr
Nee, ist ein anderer Rahmen. Habe aber mit Teikotec telefoniert, die werden wohl den Super Moto auslaufen lassen, und der SMX wird sozusagen der Nachfolger. Und teuer ist der, richtig. War für mich dann die Entscheidung für nen anderen Rahmen.

Single Track ist ne gute Wahl. Überleg dir aber trotzdem ob du nicht ne DT holst. Die macht dann halt wirklich so ziemlich alles mit, die Mehrausgabe lohnt sich.

Gruß,

Blub!
 
Bluberle schrieb:
Nee, ist ein anderer Rahmen. Habe aber mit Teikotec telefoniert, die werden wohl den Super Moto auslaufen lassen, und der SMX wird sozusagen der Nachfolger. Und teuer ist der, richtig. War für mich dann die Entscheidung für nen anderen Rahmen.

Wann hast du mit denen telefoniert? Haben die was gesagt, wann die 05er Supermotos ausgeliefert werden?

DAniel
 
RAINMAN schrieb:
@amok1

Hm ja ich hab schon eine mx gehabt von Marzzochi da ist mir beim treppen fahren die brücke gebrochen :mad: , und seit dem haperts mit dem vertrauen in den Italienern.

Aber warum keine Kingpin ?

Hm die Stance scheinen noch Kinderkrankheiten zu haben.

Wenn einem bei ner MX die Brücken brechen kann man von doch nicht auf die restlichen Marzocchis schließen. Macht man bei ner Manitou oder RS auch nciht. Jede Gabel hat ihr einsatzgebiet und das der MX lkeutet: Tour. Ne DH Gabel wirst du nciht beim Treppenfahren schrotten und die Super T ist schon so erprobt und wird von so vielen gefahren dass du die wirklcih mit gutem gewissen kaufen kannst. Auch die T8 ist mittlerweile ausgereift.

Hm auf keinen Fall komme was wolle CMP Kompenten kaufen bis auf die Kettenführung die der Truvativ oder der Roox ähneln. Kein Vorbau Lenker set (das Scud ist zu teuer und das Borla ist ne Beleidigung) Der Kram hält normlerweise ne Weile wenn du was vernünftiges kaufst und stell dir mal vor dir bricht auf ner Abfahrt der Lenker weil du am falschen Ende gespart hast.

Kurbeln: Von Shimano, Race Face und Truvativ gibt es gute DH Kurbeln. Die
Truvativ Hussefeld ist der Klassiker und alle mal besser als die CMP Dinger. Die Holzfeller ist das Edelmodell. Noch teurer sind Race Face Diabolus und Evolve DH X-Type wobei die erste fast 350 Euro kostet. Ich empfehle traditionell Shimano Saint oder XT wobei letztere auch recht günstig zu bekommen ist und neben der Holzfeller von vielen Racern gefahren wird.

Hm Schaltung Deore wenn es günstig sein soll sogar 8 fach lässt sich alles irgendwie schalten.
 
KRATERGECKO schrieb:
Hm auf keinen Fall komme was wolle CMP Kompenten kaufen bis auf die Kettenführung die der Truvativ oder der Roox ähneln. Kein Vorbau Lenker set (das Scud ist zu teuer und das Borla ist ne Beleidigung) Der Kram hält normlerweise ne Weile wenn du was vernünftiges kaufst und stell dir mal vor dir bricht auf ner Abfahrt der Lenker weil du am falschen Ende gespart hast.

Hmmm? Scud und Borla sind Amoeba Parts ;)
Bist du schon den Borla gefahren? Ist arschgeil, super Handling, kann mich nicht beklagen...

Habe mit den Teikotec Leuten vor 2 Wochen telefoniert, aber keine Ahnung wies mit der Lieferung aussieht.
Ruf halt selbst mal an:
Teikotec Bike Trading GmbH
Robert-Bosch-Str. 6, D-56727 Mayen
Telefon: 02651/4095-0 Telefax: 02651/4095-79
[email protected]

Gruß,

Blub!
 
RAINMAN schrieb:
Hm ja ich hab schon eine mx gehabt von Marzzochi da ist mir beim treppen fahren die brücke gebrochen :mad: , und seit dem haperts mit dem vertrauen in den Italienern.

wie wärs mit ner Monster ?
 
Also dann schon super monster :D , nee , aber würd auch nich gleich mit so ner Hardcore gabel loslegen (hab ich auch nich gemacht) , entweder ne Junior T , Super T , halt die Manitou (wobei ich da auch nich son fan bin) oder ne Boxxer , z.b. ne Race oder evtl. die Neue ride , alles noch Forken die nich gleich jeden finaziellen Rahmen , respektive die 1000 € grenze Sprengen ... vor allem bei der Junior T is momentan einiges zu bekommen ...

LRS würd ich dann halt nen Single nehmen , je nach dem ob du VR mit Steckachse brauchst evtl. mit der Marzocchi nabe anfangen und hinten halt entweder ne billige Deore (is halt keine Dauerlösung) oder halt ne Hügi , ringle o.ä. ... würd beim LRS einfach ma bei www.actionsports.de vorbeischneien

Kurbeln sind auffem Freerider und Dhler nich so das Problem wie bei nem HT ... da vergleichen die Leute immer gern Äpfel mit Birnen ... Die XT vielleicht nich unbedingt , eher die Husselfelt ... wobei die CMP nich unbedintt so schlecht is , nur das Innenlager soll nix taugen , da lieber nen Truvativ ...

Bei Vorbau / Lenker ... Hmm KP , aber das Scud Set is schon relativ Günstig (um die 50 eusen) bei egay zu kriegen und taugt denk ich , alternativ kann ich dir meine Kombo ans Herz legen , Richie Rizer Comp in OS (15 eusen bei Actionsports) , nen Truvativ Husselfelt Vorbau (geht momentan unter 25 eusen bei egay) und die BBB FIx it Griffe bei Action (auch nen 10er) ...

Bei der Bremse kann ich nich so viele Tipps geben , denke aber mit der Hayes kannst nich viel verkehrt machen , alternativ ne Louise FR , die soll auch gut tuen , Die Hope z.b. is relativ teuer denk ich ...
 
Bluberle schrieb:
Hmmm? Scud und Borla sind Amoeba Parts ;)
Bist du schon den Borla gefahren? Ist arschgeil, super Handling, kann mich nicht beklagen...

Habe mit den Teikotec Leuten vor 2 Wochen telefoniert, aber keine Ahnung wies mit der Lieferung aussieht.
Ruf halt selbst mal an:
Teikotec Bike Trading GmbH
Robert-Bosch-Str. 6, D-56727 Mayen
Telefon: 02651/4095-0 Telefax: 02651/4095-79
[email protected]

Gruß,

Blub!

Hm stimmt ahb ich in dem Moment echt vergessen?

Ne warum sollte ich den gefahren sein? Es gibt Hunderte Vorbauten mit 60mm und 0° rise und vergleichbare DH Lenker. Und schon mal den Borla genau angesehen die Außenkonifizierung ist direkt hinter der der Klemmung vom Vorbau. Genauso gut kann man von Werk aus einen Schlitz reinsägen.

Hm die XT hab ich als nicht DHler empfohlen weil die von einigen Racern aus dem Forum gefahrne wird. So Lasse, oder Ricktick der der Kurbel den Vorzug vor der im Kona sonst vorhandenen Diabolus gibt. Da sind noch einige schau einfach im Fotoalbum nach. Hm wenn du Agsnt hast dann ebebn Saint oder Hussefled wobei erstere günstiger, leichter, steifer ist und man sie leichter ein- und ausbauen kann ;)
 
Was du als allererstes machen mußt, ist deinen Einsatzbereich definieren...hier werden wüßt Parts durcheinander gemischt, die nicht unbdingt für jeden Fahertyp das beste sind....
Willst du New World Disorder nachspielen, oder lieber mit dem Klausmann um Bestzeiten fahren...das sind zwei unterschiedliche Paar Stiefel.
1. Gabel
Bei Gabeln hat es sich bewährt, ein Jahr bis nach Modelleinführung zu warten. Oft haben die noch Kinderkrankheiten, die erst mit der Zeit auffallen und man hat als Ersttester den Dreck am Hacken. Für mich würde damit die Kingpin rausfliegen. Blieben also Marz und Boxxer. Alles bekannte Gabeln, alle erprobt, kann imho wenig passieren. Die Boxxer hat nen eigenen Standart...Aufpassen bei der Bremsenwahl. Imho ist im Moment das beste Angebot die 888 mit dem Nachteil der Einbauhöhe oder eine Boxxer, an der man eventuell etwas an der Zugstufenkartusche rumbohren muß.
2. Bremsen
Die Monos, die ich gesehen habe, hatten alle noch Probleme mit verglasenden Belägen. Außerdem wandert der Druckpunkt und die Bremsleistung fand ich nich wirklich berauschend.
Die Hayes ist mir vom Druckpunkt noch zu hart, nach 4-5 Abfahrten in Wildbad tun mir mit Hayes immer die Finger weh...aber ich brems auch noch zuviel. Wenn sie richtig heiß wird, dann fadet sie.
Imho gibt es nur eine DH-Bremse und das is die Gustl...wobei ich irgendwann auch mal ne Louise testen will....ob man da nich noch ein bischen Gewicht sparen kann
3. Kurbeln
Bevor ich über eine sündteure RF-Kurbel nachdenken würde, würd ich erstmal im Supportforum nachlesen....wenn du dann immer noch eine willst, dann Pm den Ricktick an, der hat noch eine im Keller schimmeln. Ich fahr seit zwei Jahren die Holzfeller...passt. Die XT wird auch halten, so wie die aussieht...hab sie am CC-Bike montiert und das Ding ist monströs.
 
Die Laufräder werden die bei ner 20mm-Steckachse nichts bringen... ;)
Diese Lenker-Vorbau-Sets (ob die jetzt von Amoeba sind oder von CMP is völlig wurst, AFAIK is das alles eh Teicotec oder artverwandte Taiwanesen und Taiwanesinnen) sind imho nur zweite Wahl. Die Mudda aller Vorbau-Lenker-Kombinationen wird von Syntace gebaut.Fertig. Wenn man kein Syntace kaufen will, bleiben eventuell noch die leichten Thomsonvorbauten, oder man nimmt einen integrierten, so man eine Marzocchi-oder neue Boxxergabel fährt. Will man das auch nicht, ist es fast egal, was man kauft....mein vielgelober RaceFace Diabolus ist ein unförmiger und vor allem SCHWERER klumpen Alu, der Truvativ genauso und Point, Amoeba, dreckcetera is alles das gleiche.
Lenker kenne ich nur von Syntace...andere interessieren mich, wenn ich ehrlich bin, eigentlich auch nicht. Mit denen war ich immer zufrieden, sie sind haltbar, leicht und sehen gut aus, gäbe also keinen Grund nen anderen zu kaufen.
 
Schulbub schrieb:
Die Laufräder werden die bei ner 20mm-Steckachse nichts bringen... ;)
Diese Lenker-Vorbau-Sets (ob die jetzt von Amoeba sind oder von CMP is völlig wurst, AFAIK is das alles eh Teicotec oder artverwandte Taiwanesen und Taiwanesinnen) sind imho nur zweite Wahl. Die Mudda aller Vorbau-Lenker-Kombinationen wird von Syntace gebaut.Fertig. Wenn man kein Syntace kaufen will, bleiben eventuell noch die leichten Thomsonvorbauten, oder man nimmt einen integrierten, so man eine Marzocchi-oder neue Boxxergabel fährt. Will man das auch nicht, ist es fast egal, was man kauft....mein vielgelober RaceFace Diabolus ist ein unförmiger und vor allem SCHWERER klumpen Alu, der Truvativ genauso und Point, Amoeba, dreckcetera is alles das gleiche.
Lenker kenne ich nur von Syntace...andere interessieren mich, wenn ich ehrlich bin, eigentlich auch nicht. Mit denen war ich immer zufrieden, sie sind haltbar, leicht und sehen gut aus, gäbe also keinen Grund nen anderen zu kaufen.

Ähm , naja den Syntace hab ich noch ncih gefahren , is aber sündhaft teuer ... und die integrierten vorbauten für die forken sind meist mist , soll nich heißen das die ncihts halten , aber wenn du dich ma auf die klappe legst (und glaub mir , als anfänger tut man das oft) haust du dir damit entweder die forke oder den Lenker zu klump ...

Zu dem LRS oben ... naja interessante Kombi , aber die 475er nabe is nich wirklich brauchbar und die felgen nen bissel oversized ...

Zum thema Komponentenmix , der Rahmen grenzt die Komponentenwahl schon etwas ein , d.h HC Freeride und / oder DH ... also ergeben sich so einige sinvolle kombinationen die denke ich auch noch preismässig im rahmen liegen ...

meiner meinung nach sind die SIngles schon in ordnung , dazu ne Junior T meinetwegen auch ne Boxxer und ne kampferprobte Allroundbremse wie z.b. die Louise FR , reisst auch nich son loch in den Geldbeutel und ncih jeder braucht sofort die Power einer Superklopper Gustel ... auch wenn sie nu ma die referenz is ... beim LRS orientieren sich die Naben nun mal auch nach der Gabel die zum einsatz kommt , bei ner Juniortüte musset je nac model halt ne schnellspannnabe sein ... oder halt ne QR 20er ... (gibt da z.b. nen vorderrad mit Single für ich mein 79 oder 89 euro bei den Laufradprofis)...

Kurbel is auch nich so das Problem , halten musse nun mal .. die Husselfelt is eigentlich für alle einsatzbereiche mehr als brauchbar (ddd , fr , street ...) und sowohl als 3er als auch als ssp (was ich eh vorziehen würde bei dem rahmen , da geht eh nurn etype umwerfer) und dazu ne kefü ... am besten auch die Truvativ oder CMP Box Guide ....

denn noch zur Vorbau Lenker Kombi ... naja bevor du mit diversen VOrbau Lenker Kombies Experimentierst , erst ma brauchbare Standartware , halt den Husselfet vorbau , oder nen Point tough guy ... wies mit dem Scud ausschaut weiß ich ncih , kann mir aber auch nich vorstellen das der so schlecht is ...

zumindest hättest du so erst ma ne brauchbare Grundausstattung mit der sich ordentlich freeriden als auch dhlen lässt und du je nach deinen Vorlieben (wohlgemerkt DEINEN VORLIEBEN nich die der FOrumsteilnehmer) nach und nach deinen "Wunschfreerider DHler" auf bzw. umbauen kannst ...
 
Achtung:
in einem SuperMoto von 2003 paßte die Stance Kingpin vom Lenkwinkel
überhaupt nicht, da die Einbauhöhe viel zu gering war!!!

Bei den zu Zeit angebotenen Super Moto ist die Rahmengeometrie jedoch
ein bischen anders(da anderer Rahmen ), aber definitiv würde ich vor dem Kauf prüfen ob das ganze harmoniert..

Leute die hier blind posten das das ne super combo wäre verchecken
totalen Bullhist(sorry!) :mad:
 
Eine frage hätte ich noch: nachdem der Super Moto Rahmen ein Umwerfer für innenlagermontage benötigt, geh ich richtig in der annahme das ich keine Shitfguide mehr montieren kann ?

Weil das mit Guide und Umwerfer das innenlagergewinde nicht packt.

Oder :confused:

Ahm :rolleyes: hat sich erledigt, weil mit einem 2,7 Hinterreifen hat sowieso kein Umwerfer mehr platz. :wut:
 
Zurück