Kona - 2007 Cowan DS Frame

SGI

Registriert
1. März 2007
Reaktionspunkte
0
2K6-FO_COWAN-DS_med.jpg


HeY ist dieser Rahmen gut für Dirt zu gebrauchen?

2.Wo ist er am billigsten?

3.Was für Parts könnte man dazubaun?

Danke
 
Servus,
also der rahmen ist sicherlich dirt tauglich. Aber wenn du wirklich nur dirten willst dann kauf dir doch den normalen kona cowan also ohne dämpfer.
Wo man den Rahmen am billigsten bekommt weiß ich nicht da kann dir google helfen.

zu den parts:
Es kommt halt auch darauf an was du mit dem bike vorhast. Ich kann dir nur sagen mit welchen teilen ich gute erfahrungen gemacht hab.
Gabel: Rock Shox Argyle 318 die ist wirklich einfach nur geil
Laufräder: Double Track mit nope 2-way Naben, die haben jetzt schon viel mitgemacht und ich hatte noch kein problem damit.
Kurbel: Shimano Saint, ich denke da kanns jeder bestätigen das die echt was aushalten und dabei noch richtig fett ausschauen! Soeine hätt ich sogar da die ich verkaufen würde.
Bremse: Avid Juicy 5 zum dirten reicht die alle mal!

Kommt halt drauf an wie es dein Geldbeutel mit dir meint und was du machen willst.
 
Danke Circus sehr nett von dir!

Ja ich wills mehr oder weniger für Dirt verwenden..Ich sags mal so:Ich brauch n bisschen Federweg unterm Arsch!^^

Kann nie schaden.

Ja ich will nicht mehr als 1000 Euro für den rahmen ausgeben,ist eh schon viel genug!

Meinst du ich bekomm den Rahmen in den USA billiger wenn ich mir den dann schicken lass?
 
Soviel ich weiß kostet der Rahmen 1400€. bei google hab ich shops gefunden wo er sogar 1599€ kostet. Und jetzt der Knaller: In den USA 1069$ So grob überschlagen sind das etwa 800€. Der Shop heißt jensonUSA und die homepage www.jensonUSA.com

Nur noch die frage ob die nach Deutschland liefern. Sowas geht in der Regel durch den Zoll das kostet wieder extra. ich hab schon öffters erfahrungen damit gemacht: es wird ca. 50€ kosten.
 
1.069,00 USD====783,09 EUR

Hoffentlich liefern die nach Deutschland..da würd ich echt billiger kommen!

Aber danke für alles bis jetzt Circus
 
Sorry die Angabe zu den Zollgebühren ist FALSCH.
Ich hab doch tatsächlich das wichtigeste vergessen.

Die Zollgebühren setzten sich so zusammen:

19% UST
2,5% Zollgebühren
und evtl. 21,50€ (netto) für eine Firma Namens GdSK.
(warum die da Geld verlangen kannst du bei google nachlesen)


Also wenn das bike durch den Zoll gehen würde bzw. von GdSK rausgezogen wird würdest du ohne die versandkosten auf etwa 1000€ kommen. versand kostet bestimmt auch nochmal 50€. Wenn dann mal was mit dem Rahmen sein sollte müsstest du ihn wieder in die USA zurückschicken.
Also ich persönlich würde dann echt auf das angebot des internetshops für 1199€ zurückgreifen. Wenn dann mal was ist hast du weniger Stress. Ich hab jetzt schon öffter (auch hier im Forum) gelesen dass bei kona gerne mal eine scheißnat vergessen wird!
 
Also,
einen hab ich noch hier liegen in Gr. S von 07 neu. Gr. M kriegst in ganz D nicht mehr, Gr. S nur noch sehr schwer und das blau weiße gibts schon lang nimmer, nur noch gebraucht.

Allerdings vermute ich mal ganz stark du bist noch nie "Dirtgejumped"... Fahr mal raus an einem schönen WE zu deinem local spot, nimm Protektoren mit und hau die Leute mal an, ob sie dich mal springen lassen mit ihren bikes, sprich BMX und HT Dirtjumper.
Den Cowan DS würd ich keinem Anfänger empfehlen. Der Rahmen taugt AUSSCHLIEßLICH zum springen von Riesendoubles. Das ist kein Allrounder und wenn du die Landung versemmelst, hilft dir auch der FW hinten nichts. Grad als Anfänger wird sich dein bike oft ohne dich durch die Luft und die Botanik bewegen. Da gilt: um so weniger am bike dran is um so weniger geht kaputt. Und kaputt geht was, garantiert.
 
Zurück