Kona 2007

Vince Vega schrieb:
Nur die Form die Verbindung Oberrohr/Sitzrohr ist etwas speziell. Und ich denk mir mal dass es den Teamfahrern Wurscht ist wie's Bike aussieht wenns funktionniert.

Hast es auf den Punkt gebracht. Es interessiert nciht ob das hässlich ist im Normalfall ist Barell damit so schnell dass es eh keiner sieht:D

Mal im Ernst man kritisiert doch kein Worldcupbike wegen der Optik :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Kona 2007
ob die bma den hinterbau kreuzt is fast egal.

das problem ist das die anlenkpunkte so gewählt kein paralelogramm bilden, ergo funzt die bma nicht.
zur erklärung: fahre selbst ein '05er stab supreme mit BEIDEN anlenkpunkten.

beim unteren anlenkpunkt funzt die bma ca. auf dem ersten drittel des federwegs.
beim oberen funzt sie auf den ersten 2/3.

fg
jo
 
sie bildet wie theyo sagt ein paralellogramm d.h. das hinterrad dreht sich ja in nem best. radius um des schwingen(haupt)gelenk. die bremse bewegt sich ohne BMA auch auf diesem radius und das somit angehaltene rad/das mantelstück das den boden berührt auch. weil der berührpunkt am boden daher beim gestoppten rad auf dem mantel wandert, kommt des STEMPELN ins spiel alos der hinterbau verhärtet, federt nich mehr!

mit bma wandert der Berührpunkt Mantel/Boden nicht, daher auch kein Stempeln beim bremsen und gleichzeitig federn und damit keine verhärtung!

fazit: kein bremseinflüsse auf den hinterbau mehr.
 
warum regt ihr euch über das design so auf?? ihr müsst es nich fahrn... ich finds auch net "hübsch" aber es sieht sehr sehr sehr leicht aus und ich denk mal, dass der barel wieder ziemlich schnell damit sein wird ;) wenn man ne saubere fahrweise hat, dann bricht da auch net so schnell was, und zum droppen is das teil auch net gemacht... en wc bike muss funzen und nich "porno" auusehen -meine meinung
 
die ham den sattel unsichtbar an schnüren aufgehängt. also die schnüre dann weg gephotoshopped weil der rahmen hält das gewicht vom sattel nicht. außerdem wurde das foto im vakuum aufgenommen, der rahmen ist nämlich so schlecht, bei normalem luftdruck würde der implodieren!
 
Das ist das 2006er Rad vom Barel und die Bilder stammen vom ersten Maxxis Cup dieses Jahr welchen der Barel übrigends gewonnen hat! Prinzipiell ist die Idee mit dem Oberrohr vom Steuersatz bis zum Innenlager nicht schlecht. Ist mit Sicherheit stabiler. Allerdings sieht der Rahmen schon sehr gewöhnungsbedürftig aus.

Zur BrMo: In einem Interview hat der Barel gesagt dass er die so lieber mag weil er so anscheinend schneller durch die Kurven kommt?!
 
mantra schrieb:
Zur BrMo: In einem Interview hat der Barel gesagt dass er die so lieber mag weil er so anscheinend schneller durch die Kurven kommt?!

Ich hab mich mit dem Fabien in Willingen mal unterhalten, über das Thema BMA am Stab Supreme. v.a. darüber, das die schubstange, so wie sie jetzt montiert ist, beim einfedern mit dem hinterbau kolidiert. und naja, der herr barel macht sich relativ wenig gedanken darüber, hatte ich so das gefühl, der fährt einfach, und das verdammt schnell. is übrigens ein verdammt netter kerl, auch wenn er, auf die frage hin was ich mit meinem hinterbau machen soll (war damals 2 monate alt das rad und hatte schon ne 1/2mm tiefe riefe von der schubstange) sagte: kauf dir doch einfach ne neue!

fg
jo
 
Tja, was soll ich sagen? Entgegen dem kompletten Fred muss ich zugeben, dass ich es nicht wirklich hässlich finde:D . Ich könnte mich mit dieser Form anfreunden, aber ist natürlich eine Abkehr vom bisherigen Design. Ob es hält und in Serie gehen wird (evtl. auch bei Stinkys?) Ich bin gespannt.
 
THEYO schrieb:
Ich hab mich mit dem Fabien in Willingen mal unterhalten, über das Thema BMA am Stab Supreme. v.a. darüber, das die schubstange, so wie sie jetzt montiert ist, beim einfedern mit dem hinterbau kolidiert. und naja, der herr barel macht sich relativ wenig gedanken darüber, hatte ich so das gefühl, der fährt einfach, und das verdammt schnell. is übrigens ein verdammt netter kerl, auch wenn er, auf die frage hin was ich mit meinem hinterbau machen soll (war damals 2 monate alt das rad und hatte schon ne 1/2mm tiefe riefe von der schubstange) sagte: kauf dir doch einfach ne neue!

fg
jo


Die haben wohl ihr Ingenieursstudium im Lotto gewonnen so was muss man doch spätestns nach der ersten Testfahrt merken.
 
wieso sollte der dämpfer denn nicht gut sein?
is doch für DH gedacht, und einen teamfahrer wirds nicht interessieren ob der eine dämpfer ein jahr hält, ihm reichts doch die paar min pro abfahrt
 
schon komisch des mit der fetten schramme am hinterbau...genau wie bei vielen fullies beim vollen einfedern entweder die schwinge am sattelrohr(sattelklemme) anschlagt(alutech,canyon,...) oder des hinterrad des sattelrohr stark anpöbelt:D halt irgendwelche trottligen konstrukteure am werk dies nich drauf ham bzw. sich nich denken das ein rad auch fahren muss#

zum dämpfer: glaub geschmacksache wober stahl meistens länger hält, was dem barel ab schei**egal sein kann weil er eh nen neuen kriegt
 
Man habt ihr Probleme :rolleyes: . Fakt ist dass der Onkel Barel auf nem Kona mit oder ohne funktionnierende BMA zweimal Weltmeister geworden ist. Und fertig. Ob er nun mit nem komischen Rahmen, nem Luftdämpfer, ner nicht funktionnierenden BMA oder nem Hollandrad Weltmeister wird ist doch egal. Hauptsache er ist schnell und sahnt am Ende ab, was anderes wird den Kollegen wohl herzlich wenig interessieren.

MFG
Claude
 
THEYO schrieb:
Ich hab mich mit dem Fabien in Willingen mal unterhalten, über das Thema BMA am Stab Supreme. v.a. darüber, das die schubstange, so wie sie jetzt montiert ist, beim einfedern mit dem hinterbau kolidiert. und naja, der herr barel macht sich relativ wenig gedanken darüber, hatte ich so das gefühl, der fährt einfach, und das verdammt schnell. is übrigens ein verdammt netter kerl, auch wenn er, auf die frage hin was ich mit meinem hinterbau machen soll (war damals 2 monate alt das rad und hatte schon ne 1/2mm tiefe riefe von der schubstange) sagte: kauf dir doch einfach ne neue!

fg
jo
Das is echt mal der Hammer! Allein der Spruch "Kauf dir einfach ne neue" is echt unfassbar. Funktioniert die BMA denn wenn man sie in das andere Loch macht? Son schweineteures Bike und dann sowas...

@Vince Vega: Darum gehts aber nich... es geht um das Bike und darum das bei den Stabs die BMA nich funzt und das der Rahmen an die Schubstange schlägt. Und ob die BMA funzt weisst du auch nich
 
j.e.t. schrieb:
jgh
attachment21tz.jpg

Oberhalb des Pedals kann man erkennen (ich zumindestens) das dort ein Dämpferschlitten ist und es noch min. ein zweites Loch für dessen Befestigung gibt (leicht rechts vom Schlitten). Bei genauer Betrachtung fällt mir auch auf, dass die Form des Unterrohrs auch neu ist (sieht leicht geknickt/gebogen aus).

Edit: Vielleicht ist es ja ne Sonderanfertigung weil Barel ja gerne mit den Dämpferlängen etc. experimentiert. Der Piggybag von dem DHX Air würde vermutlich auch am Sattelrohr anschlagen wenn nicht der dämpfer im ersten Loch ist.
 
klemmi schrieb:
Funktioniert die BMA denn wenn man sie in das andere Loch macht? Son schweineteures Bike und dann sowas...
Das ist auf alle besser, und wie Theyo schon sagte es funzt auf den ersten 2/3-teln des Federwegs. Ich hab des net so exakt ausgemessen, sondern einfach ausprobiert, und für die Bremsleitung isses auch besser, zumindest beim 2005-fer Modell.
Greetz
 
Zurück