kona minxy

Die Eine

riding girl
Registriert
27. Februar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
im Westerwald
Hallo:)
ich bin noch eine ziemlich anfängerin, die gerade auf der suche nach nem guten bike ist...
hab mich lange umgesehen und bin dabei auf das kona minxy gestoßen...
optisch gefällts mir super :)
kann mir vielleicht noch jemand was zur ausstattung sagen? also preis-leistungs-verhältnis und so... lohnt es sich dieses bike zu kaufen?

gruß:)

hier die daten:
http://www.konaworld.com/09_minxy_de.cfm
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: kona minxy
grüß dich.

meine freundin und ich sind auch auf der suchen nachm lady enduro für sie und sind bisher auch bei folgenden zwei bikes gelandet :
bisher fährt sie auf einem 80mm hardtail mit kurzem vorbau und downhill lenker... und hält sich tapfer... alle anderen fahren bei uns enduros oder teils big bikes

wir haben 2 gute gefunden:

kona minxy und norco vixa (toller name :) )
das sind die einzig bezahlbaren frauen freeride/enduro bikes

es gibt noch von rocky mountain und transition jeweils ein lady modell, aber die sind jeweils ca. 70 - 100% teurer , d.,h zuviel für uns

hier wurden das norco und kona getestet:
http://reviews.mtbr.com/blog/norco-vixa-and-kona-minxy-09-women-fr-bikes/

bzgl. ausstattung ist das kona hat etwas simplere bremsen und das norco mit den x5 shiftern günstigere schaltelement, dafür ne absenkbare gabel und ca 10mm mehr federweg.
beim kona soll es ein neuartiges system geben, magic link oder ähnlich, das passt anscheinend von alleine anhand der dämpfer stellung je nach anstieg oder bergab die position an <-- aber ich kenne mich nicht aus :) damit

meine freundin wiegt 50 kg, d.h. die bremsen werden eh nicht das problem sein. eher aber die gabel und der dämpfer, aber ich hatte nie marzochi federelemente, d.h. keine ahnung wie gut die auf so eine geringes gewicht einzustellen sind.
vielleicht kann ja jemand was zu schreiben, der erfahrung damit hat.

gute nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, ich hab auch einige zeit für meine freundinn ein fr-bike gesucht, letzendlich haben wir ein Specialized GromHit gefunden, 24" 130mm V/H. vorne wurde ein 26" lfr eingebaut und es liegt jetzt einiges ruhiger auf dem track.

greetz
 
ja das gromhit haben wir uns auch angeschaut, aber es hat uns ehrlich gesagt auch ziemlich geschockt, wie dreist specialied ist und soviel für dieses bike verlangen kann.

die ausstattung, vor allem die mechanischen scheibenbremsen sind extrem unpassend.
gerade hinsichtlich des preises lohnt sich da die anschaffung eines pitch comp. das eignet sich um längen besser.

ich möchte dir das bike nicht schlechtreden,aber es ist viel zu teuer meiner meinung nach.

grüße
 
hi, ja neu hät ich es auch nicht gekauft, haben ein gebrauchtes bekommen mit anderen bremsen (code5) und anderen lrs so lässt es sich auch gut fahren und anschauen.

schau mal in meinem fotoalbum

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
grüße dich,

ja so macht das schon einen definitiv viel besseren eindruck als das original von specialized. sieht schön aus.

denke aber, dass meine freundin min. 150/160mm federweg möchte, da sie die schnauze voll hat vom hardtail mit den 80mm.

sie tendiert gerade stark zu dem norco vixa.. würde mir auch gefallen, vor allem wenn sie dann immer sagen kann, dass sie mit mir und ihrem "wichser/vixa" biken war :)

aber lieben dank für den tip khai.
 
Die Frage wäre ob es denn unbedingt ein "damen spezifisches" Bike sein muss.
Denn falls auch andere Bikes die es in sehr kleinen Größen gibt in Frage kommen, hat man viel mehr Auswahl.

Bei dem Norco und Kona hätte ich Bedenken wegen der Gabel. Die MZ 55 besteht eigentlich nur aus Problemen. Gibt glaub keine einzige Funktion an der Gabel die nicht öfter mal kaputtgeht. Das fängt beim Lack an und hört auch bei der Dämpferkartusche noch nicht auf.
Man kanns natürlich versuchen und auf sein Glück vertrauen, aber....
 
danke erstmal für die antworten :)

bei mir persönlich muss es nicht unbedingt ein "frauenbike" sein...
auch brauche ich kein kleines... bin so 172cm und 85cm schrittlänge...
gibt denn evtl noch ähnliche bessere als das minxy ?? so bis 2000€

gruß:)
 
Zuletzt bearbeitet:
transition syren

http://www.transitionbikes.com/Syren.cfm

falls der name noch nicht gefallen ist, sorry habn thread nur mal überflogen...

ich find den frame top, würde den trotz frauenrahmens (was ja eh eigtl hinfällig ist) auch selbst gerne mal fahren.

finde die anlenkung sehr interessant, fw auch gut für am und leichten freeride.
und die decals sagen mir auch zu.
aber alles wieder eine sache des geschmacks ;)
ausstattungstechnisch sollten bei 2200 auch was ordentliches rauskommen
 
danke erstmal für die antworten :)

bei mir persönlich muss es nicht unbedingt ein "frauenbike" sein...
auch brauche ich kein kleines... bin so 172cm und 85cm schrittlänge...
gibt denn evtl noch ähnliche bessere als das minxy ?? so bis 2000€

gruß:)

Da gibts ne ganze Menge. Die Frage ist erstmal was du damit machen willst. Minxy und Vixa sind ja eher Freeride bikes. D.h. haupsächlich für bergab, Sprünge, Drops, etc.
Kann man auch noch bergauf treten, allerdings ist das mehr Quälerei als Spass.
Was sind denn so deine Pläne mit dem Bike? Öfter mal in den Bikepark? Oder eher längere Touren (60+km) mit vielen Höhenmetern?
 
Beim Minxy finde ich die Ausstattung für den Preis ziemlich armselig und das Gewicht wird der geneigten Interessentin erst gar nicht verraten.
Spontan würde ich mal das Canyon Torque FR 7 in der Raum stellen (wenns denn ein Versenderbike sein darf): Solide Ausstattung, wenn auch nicht ganz leicht (Stahlfederdämpfer und Hussefelt-Parts), günstiger und ein recht kurzes Oberrohr.
 
Da gibts so einige gute Möglichkeiten:

Specialized Big Hit oder Bergamont Big Air.
Das Giant Reign X ist auch ein tolles Bike zum sehr guten Preis.

Wenns leichter und eher für Tricks als fürs schnelle Runterbrettern sein soll ein Specialized Pitch (evl. mit 160er Gabel).

Versenderbikes hab ich jetzt mal bewusst nicht erwähnt. Um mit so einem glücklich zu werden braucht man Grundkentnisse im Schrauben, passendes Werkzeug und etwas handwerkliches Geschick. Das hat man als Anfänger nicht unbedingt.
 
Zurück