Kona Stab Supreme ca 2004 mit einem defekten Freilauf (erledigt)

Registriert
14. Juli 2022
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

ich habe ein Kona Stab Supreme ca 2004 mit einem defekten Freilauf. Es ist eine Ringle Nabe verbaut, der Freilauf hat 3 Klinken(Shimano 9fach)
Da es keine Ersatzteile mehr gibt suche ich eine passende Nabe als Ersatz.
Mehrere "Fachbetriebe" haben mir wenig Hoffnung gemacht (Abstände, Bremsmomentabstützung usw.)

Evtl kann mir jemand eine Tipp geben, welche Nabe sich als Ersatz eignet, ideal wäre ein Freilauf mit mehr Klinken oder Ratsche.

Vielen Dank für eure Unterstützung
 
servus, mache heute noch eine genaue messung...
laut diesem thread sollte es mit einer 150er nabe ohne endkappen funktionieren
https://www.mtb-news.de/forum/t/kona-stab-supreme-2008-lr-problem.306258/
wenn ich z.b. von der dt swiss 350 die endkappen runterbekomme gibts sogar eine verzahnung statt klinken.
oder die sun ringle src , wobei ich aus der bezeichnung noch nicht schlau werden
150 mm QR/157 x 12 mm,....die 150 ist die nabe und 157 die endkappen ?

ich werde mal in ruhe messen und dann berichten

lg
 
Es gibt DH-Bikes die hinten ein Einbaumaß für die Nabe von 150mm haben, die zugehörige Steckachse hat 12mm Durchmesser.
Scheinbar kann man einige dieser Naben irgendwie auf eine EBB von 157mm umbauen, die Steckachse ist dann entsprechend länger.
Siehe hier: https://whizz-wheels.de/naben
 
hallo zusammen,
ich habe nun alles genau ausgemessen

bremsscheibe 6 schrauben, 2,3mm
masse der nabe von achsaufnahme innen/innen 150mm, achslänge 190mm, durchmesser 12mm
vor der bremsscheibe die bremsmomentabstützung mit 16mm (geht 2mm in die nabe und drückt aufs lager innenring)
nabe selbst aussenring/aussenring 65mm (speichenaufnahme =ring selbst 2mm )
abstand bremsscheibenaufnahme zu nabe aussen 24mm

kann ich eine 150 mm QR/157 x 12 mm verwenden (also endkappen weg =150mm) ?

https://www.bike24.de/p1284460.htmlSUNringlé SRC MTB Hinterradnabe - Disc - 12x150/157mm - 32 Loch

lg und nochmal danke für eure unterstützung
 
...hier die Auflösung.
Da die Neueren SunRingle Naben nur zum Teil passen (Aluhülse für die Achse 12mm ist länger) und die Abstände passen auch nur zum Teil habe ich die orginal Nabe aus 2004 repariert.
Der Freilauf für Shimano 9fach mit der modernen Sperrklinke (Ringfeder) passt mit 15 mm Achsdurchmesser
Es kann auch die Verzahnung (rachet) der modernern Nabe verwendet werden ( der Ausbau ist aber einen eher knifflige Angelegenheit). Mit Dremmel abschleifen und einem schlagfesten Schraubenzieher sprengen, Gewinde instand setzten. Dazu 2 Stk Standard SKF lager, Aluhülse, Achse wird weiterverwendet.
 
Zurück