Kona Stinky Umlenkungs Frage?

Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
103
Habe mal eine Frage !^^
An meinem Stinky oder eher gesagt an allen Stinkys sind zwei löcher unten im rahmen also da wo man den Dämpfer unten festschraubt! Was verändert sich wenn man den dämpfer in das erste oder in das zweite loch macht? Mehr oder Wehniger Federweg?:confused: Klärt mich mal bitte auf !

showphoto.php
hier dazu das Bild zum Verstehen
 
MukkiMan schrieb:
Habe mal eine Frage !^^
An meinem Stinky oder eher gesagt an allen Stinkys sind zwei löcher unten im rahmen also da wo man den Dämpfer unten festschraubt! Was verändert sich wenn man den dämpfer in das erste oder in das zweite loch macht? Mehr oder Wehniger Federweg?:confused: Klärt mich mal bitte auf !

showphoto.php
hier dazu das Bild zum Verstehen
Federweg bleibt identisch, aber:
Vorderes Loch lineare bis degressive Federkennlinie
Hinteres Loch lineare bis progressive Federkennlinie

"What does the 2nd hole on my Stinky's, Coiler's and Dawg's shock mount do?
the front shock mount gives a straight rate (feels the same through the travel), and the rear gives a rising rate (feels stiffer at the end of the travel). Travel and geometry stay constant."
Quelle
 
Okay Danke schon mal aber was genau ist eine degressive Federkennlinie und was ist eine progressive Federkennlinie? Sorry bin nicht so der Held in Fully Rahmen! Ach ja hab da mal noch eine Frage wie könnte ich zu mehr Federweg kommen ? Reicht da schon ein neuer Dämpfer der mehr hub hat z.b habe ich ja jetzt einen mit 50 mm drin und ich weiß das die kiste 130mm hat ! also

130 : 50 = 2,6 Umlenkung!
dann wäre ja jetzt z.b ein Dämpfer mit 57mm bei Gleicher enbaulänge

57 mal 2,6 =148 so um den Dreh!

Geht das alles ohne Probleme?
 
MukkiMan schrieb:
Okay Danke schon mal aber was genau ist eine degressive Federkennlinie und was ist eine progressive Federkennlinie? Sorry bin nicht so der Held in Fully Rahmen!..
bist auch nicht der Held in Englisch? Oben steht eigentlich alles:
linear = linear :D
degressiv = weicher am Ende des Federwegs
progressiv = gegen Ende des Federwegs härter
MukkiMan schrieb:
...Ach ja hab da mal noch eine Frage wie könnte ich zu mehr Federweg kommen ? Reicht da schon ein neuer Dämpfer der mehr hub hat z.b habe ich ja jetzt einen mit 50 mm drin und ich weiß das die kiste 130mm hat ! also

130 : 50 = 2,6 Umlenkung!
dann wäre ja jetzt z.b ein Dämpfer mit 57mm bei Gleicher enbaulänge

57 mal 2,6 =148 so um den Dreh!

Geht das alles ohne Probleme?
Da würde ich vorher mal genau ausprobieren, ob die Wippe nicht am Sattelrohr anschlägt??
ist das ein 2003er Rahmen?
 
Zurück