Kona: The smallest biggest Bicycle Company

Filmemacher Matt Dennison, bekannt für "I Only Ride Park" oder "What I Do in Whistler", hat ein Portrait über Kona Bikes gedreht. Die in Kanada gegründete Firma genießt in der Szene einen langjährigen Kultstatus - was den entspannten Style von Kona ausmacht, wird in Dennisons fast zehnminütigem Film auf entspannte Weise erzählt.


→ Den vollständigen Artikel "Kona: The smallest biggest Bicycle Company" im Newsbereich lesen


 
Bin überrascht, dass es Leute gibt die so lange für Kona arbeiten. Dachte die würden alle wegen gebrochenen Oberrohren längst im Jenseits weilen...
 
Ich hatte alle Stinker Modelle durch. Dann einige Jahre ein anderes Bike mit richtigem Hinterbau und ordentlichem Gewichtsverhältnis gefahren. Somit hat es seit neustem aber nur mehr ein Kona Hardtail wieder zu mir geschafft :)
 
Bin überrascht, dass es Leute gibt die so lange für Kona arbeiten. Dachte die würden alle wegen gebrochenen Oberrohren längst im Jenseits weilen...
Wat!!!
Ich hab, denke ich, mein Kona 'dawq Deluxe' massivst gefordert und der Rahmen war immer zuverlässig. Leider waren die Gleitlager an den HR Ausfallenden dann irreparabel ausgelutscht. Und wie es der Zufall so will, wurde es mir dann geklaut... :'( ich Trauer dem Teil nach da es mir echt lustige Zeiten beschert hat.
 
Ich mag die Marke; hätte mein Unit nicht verkaufen dürfen!
Und ich denke mit dem Operator und dem Process sind sie wieder auf einem guten Weg!
 
Kumpel hatte auch ewig ein Kona-Bike. Ich konte mich für die Firma allerdings nie richtig erwärmen. Den Film allerdings muss ich mir anschauen. Vielleicht ändert sich ja meine Meinung.
 
Zurück