Kona Unit SS mit Schaltung ausstatten - Vorschläge?

D

Deleted 91771

Guest
Hallo zusammen,

nach vielen vielen Jahren Abstinenz bin ich wieder zum Biken gekommen und habe mir endlich das Rad gegönnt, was mir schon immer gefallen hat : Das Kona Unit.
Ich bin einerseits ein großer Freund vom Singlespeed-Fahren, aber ich hätte gerne noch etwas mehr Flexibilität.
Das Unit und das (mit 1x12 Sram Eagle ausgestattete) Unit X haben laut Kona dieselben Naben, also müsste ich ohne Probleme eine Kassette anbringen können. Kurbelgarnitur ist eine FSA Comet mit Megatooth 32 Z Blatt.
12 Gänge brauche ich nicht, eigentlich würden eigentlich 9 schon reichen.
Es muss auch nicht die neueste Technik sein, nur robust.
Was wäre empfehlenswert und bezahlbar?

Cheers Michael
 

Anzeige

Re: Kona Unit SS mit Schaltung ausstatten - Vorschläge?
Brauchst halt noch das passende Schaltauge.
Sollte vom Rajin, Explosif und Honzo identisch sein, einfach mal bei Hibike frage.

Ansonsten kommts drauf an was du für ein Streckenprofil hast?
Wenn du einfach nur mehr Bandbreite willst, reicht ja eine robuste 10-fach locker aus. Fährst du viel Berge (oder willst dann später) dann könnte man schon über 1x11 oder gar 1x12 nachdenken. Ist aber halt teurer und schwerer.

Bezahlbar und sehr robust würde mit eine Shimano Zee einfallen.

Immernoch sehr gutes P/L wäre dann die Shimano Deore bzw. SLX, wäre dann aber 1x12 Schaltung.
 
Wenn ich mich richtig erinnere (ich hab fuer meinen Sohn ein Unit fuer den Alltag ausgeruestet) musst Du die Ausfallenden austauschen. Sonst hast Du keine Aufhaengung fuer das Schaltwerk.
<OK auf dem Detailbild bei Kona ist ein Schaltauge mit dran ... musst Du pruefen>
Ob das wirklich die gleiche Nabe ist, da bin ich mir nicht sicher. In der Spec steht nur 'Formula 148x12' - das ist der Hersteller und die Achsdimension, keine Aussage ueber die genaue Bauart.
Von daher kann die gleiche Bezeichnung bei Unit und Unit X stehen, obwohl es einmal eine SSP und einmal eine fuer multi-Kassette ist.
Eine Nabe fuer 12x Kassette macht das Hinterrad asymmetrisch mit der Folge einer starken Belastung der rechten Speichen.
Normalerweise nimmt man das nicht in Kauf wenn man ueberhaupt keine Kettenschaltung montiert. Bei SSP kann das HR symmetrisch sein.

https://konaworld.com/unit.cfm
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten,

das Schaltauge ist schon dran. Und wie gesagt, 9 oder 10 Gänge würden mir völlig reichen.
In der Mail vom Kona Support steht :

Hi that's a normal Shimano type driver. A lot of parts makers are making 12 speed cogs that fit now.
It's exactly the same hub as the Unit X so using that bike's spec as a template is an easy way to do this.


Momentan sind eh nirgendwo Schaltgruppen oder Upgrade-Sets lieferbar. :crash: Nur möchte ich bis zur nächsten Gelegenheit lernen, auf was es ankommt, was ich ggf kombinieren kann.

Viele Grüße!
 
OK gut also neun oder zehn das ist ein grosser Unterschied.
Bis neunfach war bei Shimano quasi alles mit jedem kompatibel (solange Schalthebel und Kassette die gleiche Gangzahl haben - Schaltwerk war egal).
Seit zehnfach ist alles speziell 😁 (und ich hab mich nicht mehr damit befasst)
 
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das die Shimano Zee absolut sorglos funzt.
Hatte die selber ne ganze Weile gefahren bis ich auf Sram umgeschwenkt bin.
Die Teile sind billig, 10-Fach Kassetten gibts wie plastik im Meer, Ketten sind auch sehr günstig und es ist alles lieferbar.
Für mich wäre der Fall klar.
 
(...) It's exactly the same hub as the Unit X so using that bike's spec as a template is an easy way to do this. (...)
Ah OK. Dass das eine 8-9-10-11x Nabe ist, hatte ich gar nicht in Erinnerung.
Naja ich hab nur die Uebersetzung geaendert und nicht alle Details auswendig gelernt 😁
Vermutlich ist die Asymmetrie auch gar nicht so ausgepraegt, bei Boost ist sowieso alles breiter.

Gibt aber noch mehr Umbausaetze ... sogar lieferbar ... gar so schlimm siehts gar nicht aus 😁

https://www.bike-discount.de/de/kaufen/shimano-slx-m7000-1x11-fach-upgrade-kit-11-42-schelle-627637
 
Bei Bike D*scount bestelle ich sicher nichts, gestern wollte mir ein Mitarbeiter per Mail weismachen, dass ich mein Unit nicht mit Kassette umrüsten könne. Es sei ja ein SS und nur das Unit X hat Schaltung. Aber dass es sich bei meinem Hinterrad um eine Formula Nabe mit HG11 Freilauf und SS Adapter handelt, interessierte nicht. Ich soll halt gleich ein neues HR kaufen.

Ich überlege nun, ob ich SRAM SX Eagle (Mini Upgrade Kit ohne Kurbel für 149 Euro)
, Shimano SLX oder tatsächlich eine ältere 9er Schaltung verbaue. Wie gesagt, ich bin SS gewohnt und auch mit 46-17 die Steigungen hochgekommen. Ob 5, 9 oder 10 Gänge, Ich brauche eigentlich nur ganz klein, mittel und ganz schnell. 😂
Viele Grüße!
 
Bei Bike D*scount bestelle ich sicher nichts, gestern wollte mir ein Mitarbeiter per Mail weismachen, dass ich mein Unit nicht mit Kassette umrüsten könne. Es sei ja ein SS und nur das Unit X hat Schaltung. (...)
Oh Mann ... Naja diese Typen deren Kernkompetenz es ist, den Kund*Innen zu erzaehlen, dass nur sie die Experten seien und andere (speziell Internet) keine Ahnung haetten, die gibts leider ueberall.
In Hotlines / Kundenservice ist das auf 'Sachbearbeiterebene' offensichtlich auch absoluter Standard.
  • Eine qualitativ aehnliche Antwort hab ich auch schon mal von Bike-Components bekommen ('geht nicht, Du musst auf uns hoeren, wir sind die Experten')
  • Aktuell mag die Kreditkarte nicht mehr kontaktlos, da hat mir die erste Ebene des Supports der Bank als 'Abhilfe' genau das empfohlen, was ich schon geschrieben hatte, dass nicht weiterhilft (einmal mit PIN einsetzen) - nach Beschwerde erfolgte dann ein Rueckruf, da war dann eine dran mit bissl mehr Ahnung ...
  • Und das gab es auch schon lang vor dem Online-Zeitalter ... In meinem Heimatstaedtchen gibts einen Laden, in den ich nie wieder reingegangen bin, seitdem ich dort (in den 1980ern 😁 ) mal angeredet wurde in der Art 'Du 16-jaehriges Buerschchen kannst mir gar nix erzaehlen, werd erstmal so alt und dick wie ich' ...
 
So, die SLX Schaltgruppe ist jetzt im Zulauf. Ohne Kurbel, denn im Set gab es nur die M7000 Kurbelgarnitur für 50mm Kettenlinie, ich brauche aber die Boost-Variante. Ich bin noch über andere Kurbeln gestolpert, zB die M5100 Deore, die sollte doch eigentlich auch kompatibel sein, oder? Viele Grüße!
 
Ich habe mir jetzt die Shimano M5100-1 mit 32 Zähnen bestellt, die ist für Boost geeignet. Das Innenlager wird ein MT800. Ich bin mal gespannt, ob dann alles schön miteinander harmoniert. 😅
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cheerz,

Hab ein 2022 Unit SS.

Überleg auch es mit paar mehr Gängen auszustatten ;)

Bei mir ist auch ne Formula 148/12 nabe verbaut....

Heisst, da kann man ne 10fach oder 11 fach kassette problemlos und ohne weiteres dranklatschen??

Was müsste noch alles neu?

Schaltwerk müsste dran, klar. Muss man da bzgl kompatibilität mit dem schaltauge was beachten?

Shifter an den lenker ist klar.

Wie schauts mit kette und kettenblatt vorne aus; muss neu oder kann bleiben??
 
Cheerz,

Hab ein 2022 Unit SS.

Überleg auch es mit paar mehr Gängen auszustatten ;)

Bei mir ist auch ne Formula 148/12 nabe verbaut....

Heisst, da kann man ne 10fach oder 11 fach kassette problemlos und ohne weiteres dranklatschen??

Was müsste noch alles neu?

Schaltwerk müsste dran, klar. Muss man da bzgl kompatibilität mit dem schaltauge was beachten?

Shifter an den lenker ist klar.

Wie schauts mit kette und kettenblatt vorne aus; muss neu oder kann bleiben??
Kassette mit selber Aufnahme kannst problemlos tauschen, Schaltwerk und Trigger natürlich auch. Kettenblatt ist egal, je nachdem was du jetzt hast, Kette dann passend zur Kassette, als 11fach mit 11fach Kette usw. Da kannst aber ne günstige KMC nehmen anstatt den teuren mist von Sram.
 
Hallo zusammen, ich besitze ein Unit aus dem Jahr 2013 und überlege ebenfalls von Singlespeed auf eine Kettenschaltung umzurüsten. 1x10 würde mir wahrscheinlich ausreichen. Ich fahre meist Schotterwege, Fahrradwege mit recht wenig Steigung.
Ich bin zwar handwerklich begabt und kenne mich ein bisschen aus, bin mir allerdings unsicher welche Teile ich benötige und was ich mit normalem Werkzeug, Geschick und Tutorials selbst erledigen kann :-D
Könnt ihr mir da die Schritte und notwendigen Teile nennen?
Wahrscheinlich kommt erstmal die Frage auf, welche Schaltung es sein soll.
Habe an einem anderen Fahrrad (Gravel) eine SRAM Rival 11spd und bin zufrieden, war aber mit diversen Shimano MTB Schaltungen zufrieden. Preis ist zwar nicht nebensächlich, ich möchte allerdings lieber etwas verbauen, was ne Weile hält und keine Probleme macht...
Ich hatte vor ein paar Jahren mal überlegt eine Rohloff Nabenschaltung zu verbauen, diese war mir dann allerdings doch etwas zu teuer. Ich möchte an dieser Stelle keine Grundsatzdiskussion aufmachen und gehe davon aus, dass z.B. eine 1x10 Kettenschaltung für mich die vernünftigste Lösung wäre...
 
Kassette mit selber Aufnahme kannst problemlos tauschen, Schaltwerk und Trigger natürlich auch. Kettenblatt ist egal, je nachdem was du jetzt hast, Kette dann passend zur Kassette, als 11fach mit 11fach Kette usw. Da kannst aber ne günstige KMC nehmen anstatt den teuren mist von Sram.

So...neuer anlauf das SSP Unit umzubauen ;)
Hatte noch ne uralt kassette (hat leider nicht auf die nabenaufnahme gepasst)


Würde folgendes Set (mit der bereits verbauten FSA comet) ohne weiteres problemlos passen?

https://www.bike-components.de/de/Shimano/SLX-

Also original Kurbel+KB behalten und das slx upgrade dranklatschen.

Geht das?

Dank dir
 
Zurück