Könnt Ihr Euch noch an die Zeiten erinnern,als..

...man bei so einem Wetter wie heute noch radgefahren ist und nicht stundenlang im Classic-Forum von den guten alten Zeiten träumt...
 
... als man als DDR-Provinz-Kind im Neckermann Katalog Anfang der 90er ein Tokkaido (oder so ähnlich) für 799 DM gesehen hat und dabei dachte "wow, das ist ein richtiges MTB" (im Verfleich zur Dreitage-Markt Schüssel, die man selbst im Keller hatte).
 
...man bei so einem Wetter wie heute noch radgefahren ist und nicht stundenlang im Classic-Forum von den guten alten Zeiten träumt...

und warum bist du dann hier?

zur Beruhigung...war heute auch mitm Radl bei schönstem Sonnenschein und 6° 3 Stunden mit altem Stahl unterwegs.

und zum Thema...

...als RiFFRAFF noch so tolle bunte Klamotten gemacht hat (von denen ich noch ne Menge gebunkert habe) und man so lustige Überzieher über den "Helm" oder besser Styroporklumpen gezogen hat und als die ersten Höhenmesser rauskamen, die man noch so lustig waagerecht ausrichten musste, damit sie funktionieren.
 
... als man als DDR-Provinz-Kind im Neckermann Katalog Anfang der 90er ein Tokkaido (oder so ähnlich) für 799 DM gesehen hat und dabei dachte "wow, das ist ein richtiges MTB" (im Verfleich zur Dreitage-Markt Schüssel, die man selbst im Keller hatte).

das war nicht nur in der ddr so! meinst nicht zu fällig das blaue mit schwarzer gabel und weissen schriftzügen? mit 100gs oder so ähnlich und tange rahmen? ich meine tokaido war damals noch besser, als das zu was es dann irgendwann wurde.

und haha zu der lycra hose!
 
Als Leichtbau noch "Leichtsinn" war!

Es gab Fälle wo Leute das Bike den Berg hochtrugen und mit dem Daumen zu doll aufs Unterrohr gedrückt haben=Beule! :D
 
Zur Not tut's auch Sonnenblumenöl aus der Küche :lol: (haftet nur nicht so lange an der Kette).
sowas hab ich tatsächlich mal gemacht....sogar die gute alte butter fand weitere verwendung an meiner fahrradkette
in meiner "militanten Ökophase"
:eek:
öl is doch öl.....dachte ich

nie wieder!...war gar nich so einfach...das irgendwann total verharzte zeuch wieder runter zu bekommen.....von wegen das haftet nich solange;)
heute kann ich darüber lachen
 
Als man auf dem Garagenhof „abdrängeln“ spielte. Der Verlierer war der, der absteigen musste. Regeln waren einfach.
Kein Körperkontakt und keine Ellebogen raus!
Anne Garage Anlehen war – Disqualifikation!

Anschließend musste der Verlierer zwingend für maximal 5 Pfennig ne runde Knöterich am Schlappenkasino ordern.

Alles mit Singlepeed oder Dreigang!

Zu der Zeit hat noch kein Mensch an MTB gedacht. Da gabs ein Trainingsanzug für Sport außer schwimmen und fertig. :D
 
Als man auf dem Garagenhof „abdrängeln“ spielte. Der Verlierer war der, der absteigen musste. Regeln waren einfach.
Kein Körperkontakt und keine Ellebogen raus!
Anne Garage Anlehen war – Disqualifikation!

Anschließend musste der Verlierer zwingend für maximal 5 Pfennig ne runde Knöterich am Schlappenkasino ordern.

Alles mit Singlepeed oder Dreigang!

Zu der Zeit hat noch kein Mensch an MTB gedacht. Da gabs ein Trainingsanzug für Sport außer schwimmen und fertig. :D


:lol:

suuuuuuper:daumen:
und singlespeed hiess damals noch......ganz einfach "ohne gangschaltung"
:lol::daumen:
 
...ich hab nicht alles durchgelesen, aber paar Sachen fallen mir grad so ein:

- als im Brügelmannkatalog eine Bikehose in Jeansoptik drinwar
- als es noch das Eis "Dolomiti" gab, das dem Team Klein von 90 seinen Namen gab...
- als mein Kettler (Hauptsache mit XT dran) ein cooles Bike war
- RiffRaff hab ich auch noch - war das cool damals
- und meine neon-lila-grün-gelbe Goretex Regenjacke fahr ich auch immer noch
- als jeder eine Federgabel einbauen wollte...(und sich heute die Hände blutig sucht nach den Starrgabeln von damals...)
 
.....weiße Onza Porcupines noch weit unter 100 DM (50 EUR) das Stück gekostet haben!
.....Ringle, Grafton, Bullseye und Co. zwar in Massen gab, man sich diese aber kaum leisten konnte (heute eher umgekehrt)
.....LX und DX noch "uncool" waren
.....man ein Dura-Ace Schaltwerk mit Sachsschraubkranz und Bullseyenabe gefahren ist
.....man lange auf die Manitou I sparen musste
.....man in alles Löcher gebohrt hat, um Gewicht zu sparen -> SS5 im Ringle Design ;-)



Krass, die Erinnerung habe ich auch ;) ...eine Spur zu cool halt


Du sprichst, äh schreibst mir aus der Seele! Klasse!
 
...man noch Musikcasetten für den Walkman aufgenommen hat, mit Liedern (die heißen heute Songs), die für den Ausritt mit dem Bike geeignet waren.
...mein Opa immer den Kopf geschüttelt hat, wenn man mit dem Bike noch schnell ne Runde drehen musste, obwohl er eigentlich noch die Kartoffeln ernten wollte.
 
...man Cassius Marcellus Clay Jr. das Fahrrad klaute.....

oder als Mal Sondock noch immer in die heissbegehrten Mitschnitte seiner Hitparade reinquatschte
 
...ich hab nicht alles durchgelesen, aber paar Sachen fallen mir grad so ein:

- als im Brügelmannkatalog eine Bikehose in Jeansoptik drinwar
- als es noch das Eis "Dolomiti" gab, das dem Team Klein von 90 seinen Namen gab...
- als mein Kettler (Hauptsache mit XT dran) ein cooles Bike war
- RiffRaff hab ich auch noch - war das cool damals
- und meine neon-lila-grün-gelbe Goretex Regenjacke fahr ich auch immer noch
- als jeder eine Federgabel einbauen wollte...(und sich heute die Hände blutig sucht nach den Starrgabeln von damals...)
das waren noch geile zeiten !!!!. :):daumen:
 
Ich träume oft von den langen heissen Sommertagen an der Ostsee. Eisessen: Perlie Pop, Brauner Bär oder Himmi Jimmi. Wir sind mit dem Dampfer zum Baden an den Strand gefahren und wohnten in der Stadt.

Ich hatte irgendwann mit 6 Jahren ein orangenes Hanseatic Bonanzarad. Der Bananensattel war weiss mit silbernen Punkten und blitzte in der Sonne. Am Chrombügel hatte ich einen weissen Fuchsschwanz.

Die Schaltung war 3-Gang in der Mitte und teak-holz-imitat-furniert mit einem verchromten Schaltknauf. Mein Lieblingssong war "Hot Butter" von Popcorn. Den song habe ich erst vor ca. 10 Jahren als solchen identifiziert aber immer wenn ich ihn höre, sehe ich mich immer um meinen Lieblingsblock fahren wo ich mich permanent auf die Fresse gelegt habe....:lol:

Meine Familie ist rumgekommen aber mittlerweile lebe ich wieder in dieser Stadt und manchmal fahre ich mit meinem bike dieselbe Strasse ab und denk an den song und an alten Zeiten vor 40 Jahren.....wie die Zeit vergeht.
Die Gebäude sind kleiner geworden aber man selber fühlt sich immer noch jung.
 
Zuletzt bearbeitet:
... als es den extremen Monolith Rahmen mit Rebound Federgabel um 15K DM gab

So einen - erinnere mich gar nicht, dass der so teuer war?

6538636366366236.jpg
 
Zurück