Konuslager einstellen - nur wie?

Mira

INLINEerin
Registriert
24. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Hamburg
Moin,

letztends habe ich mal meine alte Sora Nabe aufgemacht. Nun bekomm ich das Lager nicht ohne leichtes Spiel wieder richtig eingestellt.
Hat vielleicht jemand mal einen Tipp, oder auch mal einen Hinweis, wo sowas gut und anschaulich erklärt ist?
Handelt sich um eine HR Nabe, die lief auf einmal nicht mehr. Die Lagerschalen und die Kugeln sind aber so wie ich's erkennen kann, ok.
 
Wenn man die achse in der nabe dreht und man ein wiederstand spürt muss man die äußersten beiden schrauben ein bisschen lösen

- mit den konsulschlüsseln ( art maulschlüssel ) die schrauben gleichzeitig lösen
- versichern das kein dreck beim einbau der kugel reingekommen ist
 
1. Alles richtig reinigen: Kugelkäfige (oder nur die Kugeln) mit Petroleum und Pinsel bzw. Zahnbürste reinigen, dann mit Druckluft auspusten. Das gesamte Innenleben ebenfalls gründlichst säubern, auch das Gewinde der Achse (Zahnbürste).

2. Gutes, lithiumverseiftes Wälzlagerfett verwenden. Dieses weiße Galli-Lagerfett soll wohl auch gut sein.
Ich nehm immer dat Zeuch vom Landmaschinenfuzzi :D
Fett rein, bis nix mehr reinpasst.

3. Montieren: Achse mittig, Konuslager ruhig etwas fest anziehen, die Achse drehen. Dann schrittweise lösen und wieder kontern. Durch das Kontern verstellt man aber eigentlich immer den Konus ungewollt mit :rolleyes: - Geduldsspiel.
Das Konuslager muss auf jeden Fall spielfrei laufen, das ist wichtiger als das letzte Quäntchen Leichtlauf.

4. Neue Zahnbürste kaufen - die schmeckt jetzt nämlich nicht mehr :D

cheers,
gerrit
 
Hallo mira,

wirklich gaanz leichtes Spiel geht in Ordnung, das wird durch das Einspannen mit dem Schnellspanner beseitigt. :daumen:
Eingebaut soll dann nichts mehr spielen.
 
Boandl schrieb:
Hallo mira,

wirklich gaanz leichtes Spiel geht in Ordnung, das wird durch das Einspannen mit dem Schnellspanner beseitigt. :daumen:
Eingebaut soll dann nichts mehr spielen.

Ähh, wie ???

Wie bekommt der Schnellspanner das Spiel weg? Die Ausfallenden drücken ja gegen den Konus, bzw dessen Kontermutter.

Cool-2
 
cool-2 schrieb:
Ähh, wie ???

Wie bekommt der Schnellspanner das Spiel weg? Die Ausfallenden drücken ja gegen den Konus, bzw dessen Kontermutter.

Cool-2


jupp...genauso bekommen sie das spiel weg

die gewinde sind näml. ncih 100%ig, sondern es gibt n gewissen spiel dazwischen(also zwischen achse und konus), ausserdem lässt sich die achse unter druck ein wenig stauchen so dass durch den schnellspanndruck die konen relativ zur achse und die achse an sich leicht zusammengedrückt werden....mit betohnung auf leicht....n ganzen gewindegang kannste damit nich wegdrücken....also könnte man schon, aber wär ganz bestimmt nich gut für die nabe :lol:
 
Zurück