Konusring - help!

BuddyCasino_

fährt Felsenrad
Registriert
27. August 2003
Reaktionspunkte
1.082
Ort
Pfäffikon
n'Abend zusammen

sind die Konusringe, die auf die Gabelschäfte geschlagen werden genormt oder gibt es da Unterschiede, also jenachdem welcher Steuersatz verbaut ist?

Oder speziell zu meinem Problem: ich hab nen neuen Rahmen mit Steuersatz. Frage: kann ich einfach die Gabel aus meinem alten Rahmen bauen und in den neuen Rahmen wieder einbauen?

Gruß, Lumpi
 
Ja ist bei deinem neuen Steuersatz kein Konus dabei?

Ich meine, die sind auf jeden Fall für jeden Steuersatz
verschieden, oft sogar bei gleichem Hersteller.

Also: erst den alten abschlagen (tock, tock, tock) und dann
den neuen aufschlagen (WUMMM, WUMMM, WUMMM). :D

Thb
 
der original Konus ist noch auf der Gabel die mir zu dem Rahmen nachgeschickt wird (andere Geschichte).

sh*t - ich hatte gehofft, das die Konusringe gleich sein würden und das ich jetzt schonmal mit dem Umrüsten auf den neuen Rahmen beginnen könnte. Jetzt muss ich warten bis die Gabel nachkommt, die ich eigentlich garnicht einbauen will.

Wär es denn möglich übergangsmäßig den anderen Konus zu benutzen, um die Gabel zum anpassen der Schalt und Bremszüge einzubauen? Oder würde das Lager im Steuersatz schaden nehmen? Ich will nicht fahren - nur einbauen, leicht anziehen, das Bike abstellen und warten bis der richtige Konus da ist
 
Na ja, ich hab' so was ähnliches schon mal riskiert.
Hatte einen Cane Creek ZS Steuersatz und habe dann
versucht einen ZS-2 einzubauen wobei ich beide Lagerschalen
geschrottet habe :rolleyes: (kleinen Ausraster gehabt).

Im Endeffekt bin ich dann eine Woche mit dem neuem Konus &
Lagern und alten Lagerschalen gefahren. Das war kein Problem,
obwohl der neue Konus etwas anders aussah als der alte.
Wichtig ist: der Konus muss zu den Lagern passen und die
Lager müssen zur unteren Lagerschale kompatibel sein.

Nur zur Montage der Kabel sollte es aber in jedem Fall reichen.
Vielleicht kannst du ja die unteren Lager weglassen. Nur den
Gabelschaft würde ich noch nicht voreilig kürzen. Aber warte
lieber noch ein paar andere Meinungen ab.

Thb
 
ich schliesse mich Thb an...
wenn du es nicht fest anziehst und die gabel nicht kuerztst dann sehe ich kein Problem!
 
Zurück