- Registriert
- 28. Februar 2011
- Reaktionspunkte
- 54
Hi,
wenn ich mit Einsteigern für MTB-Rennen spreche, fallen die beinahe jedes Mal aus allen Wolken, wenn die die Startgebühren hören. Ich glaube allerdings, dass diese Gebühren für die Veranstalter häufig viel zu niedrig sind, um überhaupt die Fremdkosten zu decken; von Gewinn gar nicht zu sprechen.
Deswegen würden mich konkretere Zahlen aus "klassischen" Veranstaltungen interessieren, um auch im Sinne der Veranstalter, eine Transparenz reinzubringen:
- Was kostet die Versicherung eines Marathons
- Was kostet der ganze Aufwand DRK, Kommunen, Begleitfahrzeuge, Notärzte vllt. sogar Polizei oder Forst für eine eintägige Veranstaltung?
- Was kostet die Zeitnahme vom RaceResults und co?
- Was kostet der Mehraufwand für ein Kinderrennen?
- Gibt es gewisse Teilnehmer-Grenzen/Größen, ab denen ein Event wesentlich teurer/billiger (Versicherung, DRK...) wird?
- Was sind sonstige "verborgene" Kosten, die man nicht auf dem Zettel hat? ("Werbung" als Kostenfaktor ist da mMn nicht zu beantworten und Stundenaufwand zur Organisation auch nicht)
- Was sind Größenordnungen von namensgebenden Sponsoren für Events? (also was zahlt z.B. sebamed für die Namensrechte an der sebamed MTB Series)
Und dann über das Thema Kosten hinaus, letzte Frage:
- Was ist eine realistische Vorlaufzeit für ein erstmals stattfindendes kleineres, offizielles Event für die bürokratisch notwendigen Schritte?
Vielen Dank für den Input
wenn ich mit Einsteigern für MTB-Rennen spreche, fallen die beinahe jedes Mal aus allen Wolken, wenn die die Startgebühren hören. Ich glaube allerdings, dass diese Gebühren für die Veranstalter häufig viel zu niedrig sind, um überhaupt die Fremdkosten zu decken; von Gewinn gar nicht zu sprechen.
Deswegen würden mich konkretere Zahlen aus "klassischen" Veranstaltungen interessieren, um auch im Sinne der Veranstalter, eine Transparenz reinzubringen:
- Was kostet die Versicherung eines Marathons
- Was kostet der ganze Aufwand DRK, Kommunen, Begleitfahrzeuge, Notärzte vllt. sogar Polizei oder Forst für eine eintägige Veranstaltung?
- Was kostet die Zeitnahme vom RaceResults und co?
- Was kostet der Mehraufwand für ein Kinderrennen?
- Gibt es gewisse Teilnehmer-Grenzen/Größen, ab denen ein Event wesentlich teurer/billiger (Versicherung, DRK...) wird?
- Was sind sonstige "verborgene" Kosten, die man nicht auf dem Zettel hat? ("Werbung" als Kostenfaktor ist da mMn nicht zu beantworten und Stundenaufwand zur Organisation auch nicht)
- Was sind Größenordnungen von namensgebenden Sponsoren für Events? (also was zahlt z.B. sebamed für die Namensrechte an der sebamed MTB Series)
Und dann über das Thema Kosten hinaus, letzte Frage:
- Was ist eine realistische Vorlaufzeit für ein erstmals stattfindendes kleineres, offizielles Event für die bürokratisch notwendigen Schritte?
Vielen Dank für den Input