Kot und Köter - was hilft wirklich?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

homerjay

Live fast - die old
Registriert
8. April 2005
Reaktionspunkte
1.373
Ort
3rd rock from the sun
Hallo,
gestern ist mir wieder ein Hund nachgerannt und ich hatte in der letzten Zeit auch mehrfach unangenehme Situationen mit Hunden, als ich meinen Nachwuchs im Kinderwagen spazieren schob.
Besonders lustig ist es, wenn ein größerer Hund auf einen zugerannt kommt und die Halterin erfolglos hinter ihm herkreischt: "Aus, Aus! Komm her!"
Was hilft am besten gegen agressive Hunde?
- Ultraschallpfeife?
- Pfefferspray?
- 9mm-TM-Flachkopf?
Eine Schrotpatrone hat sicherlich das beste Verhältnis zwischen Trefferwirkung und Wildpretentwertung (ich kenn`da so einen Laden in Chinatown;)), aber die Doppelläufige ist halt ein bischen unhandlich.
Bitte nur ernstgemeinte Zuschriften, und so Hundeversteher-Kuscheltier-Antworten könnt Ihr Euch auch sparen.
Ich will wissen mit was ich am besten verhindern kann, daß sich so ein stinkender, haarender, gehwegezu*******nder Zwergflokati in mir oder meinem Nachwuchs verbeißt.
Danke schon mal im Voraus.
 
>>Was hilft am besten gegen agressive Hunde?

Es hilft am besten, sich "richtig" zu verhalten, mit allem anderen machst du dich strafbar oder bringst dich in Problemsituationen.

Zu 99% sind Hunde nicht aggressiv, sondern lediglich die Leute reagieren vollkommen falsch, fuchteln mit den Armen rum, rennen weg, schauen den Hund an, schenken ihm großartig Beachtung.

In 10 Jahren Laufsport und 5 Jahren Radsport hab ich noch nie Probleme mit Hunden gehabt, möglicherweise liegts daran, dass ich selbst seit 15 Jahren Hunde habe und somit weiß, was man besser nicht tun sollte.

Aber was du da willst, hört sich eher nach pubertärem Gespinnst an, als ob du wirklich sowas verhindern möchtest.

Ich meine.....willst du in Zukunft jeden Hund zur Strecke bringen, der dir begegnen?
 
Wenn du eine Lösung hast, bitte bescheid geben. Ich bin auch hundegeschädigt. Vor allem weil ich andauernd durch Hunde******* laufe oder fahre. Da kriege ich auch voll den Haß auf Hunde und Hundehalter.
 
War ja klar, daß sich jetzt wieder die Klug********r melden und mir ohne Kenntnis der Situation erstmal vorwerfen, ich hätte was falsch gemacht.
Ich hatte bislang in den letzten 20 Jahren Lauf- und Radsport auch eher selten Probleme, aber zur Zeit häufen sie sich. Bislang hat es immer geholfen, wenn ich mit dem Rad stehen geblieben bin und das Rad zwischen mich und den Hund gebracht habe, oder wenn ich mich zwischen Hund und Kinderwagen gestellt habe.
Ich verstehe das auch nicht, ich wohne hier nicht in einem sozialen Brennpunkt oder so, die letzten Tölen, die mir nachgerannt sind, waren ein Berner Senn und ein australischer Schäferhund.
Und wenn ein Schäferhund nach meinem Kind schnappt, das im Kinderhänger liegt, während ich im Schritttempo vorbeifahre, dann hörts bei mir auf. So ein Vieh gehört eingeschläfert.
Genauso wie ein Hund, der einem Radfahrer bellend nachhetzt.
Legal dürften von meinen Überlegungen Pfefferspray und Ultraschllpfeife sein, würde das helfen?
 
Interessante Frage, muss ich sagen.
Leider schon zu oft hier sinnbefreit durchgekaut worden. Bemüh am Besten mal die Forensuche.

Gestern wars mal wieder so weit, dass mich ein kniehoher Köter an einem Gehöft bellend verfolgt hat und immer näher gen Wade kam.
Um ihm ja keinen Jagdanreiz zu bieten bin ich dann auf Schrittempo runter und gleichmäßig weitergefahren.
Er kam dann bis auf nen Meter ans Hinterrad ran und hat dann von mir abgelassen - wollte mich halt nur verbellen.

Sind die Hunde kleiner als kniehoch und keine Hütehunde/Hofhunde im weiteren Sinne, kann man sie mit ein wenig Lautstärke und Aggressivität einschüchtern. Kann allerdings nach hinten losgehen, weshalb gemächliches von-dannen-reiten eindeutig vorzuziehen ist.


Gruß
Unrest
 
Und wenn ein Schäferhund nach meinem Kind schnappt, das im Kinderhänger liegt, während ich im Schritttempo vorbeifahre, dann hörts bei mir auf. So ein Vieh gehört eingeschläfert.

Komisch, der Aufmacher des Threads war "Hunde bellen, laufen auf mich zu und hören nicht auf ihre Halter". Und auf einmal kommt dann so eine Horrorgeschichte.

Von sowas glaub ich kein Wort.

Wenn ein Schäferhund ein Kind im Kinderanhänger wirklich attackieren würde/wollte, dann würde er's einfach tun.

Aber wir kennen diese Threads ja:

Aus "angebellt" wird "angefallen", aus "schnuppern" wird "schnappen", aus "angucken" wird "drohen" und natürlich wird aus "nicht gebissen" das klassische "beinahe gebissen".



Mein Tipp:

Such Dir eine nette Hallensportart, bevor Dich irgendwann ein Eichhörnchen anfällt oder ein Uhu Deinen Nachwuchs aus dem Kinderanhänger raubt.

Oder tu Deinem Seelenfrieden und Deinen Kindern was gutes und kauf einen Hund.
 
Bislang hat es immer geholfen, wenn ich mit dem Rad stehen geblieben bin und das Rad zwischen mich und den Hund gebracht habe, oder wenn ich mich zwischen Hund und Kinderwagen gestellt habe.
Wenn Du Dich zwischen Kinderwagen und Hund gebracht hast, hat er Dich sicher gebissen?
die letzten Tölen, die mir nachgerannt sind, waren ein BernerSenn und ein australischer Schäferhund.
Und wenn ein Schäferhund nach meinem Kind schnappt, das im Kinderhänger liegt, während ich im Schritttempo vorbeifahre, dann hörts bei mir auf. So ein Vieh gehört eingeschläfert.
Berner Sennenhunde sind ja speziell dafür bekannt, kindermordende Bestien zu sein - immer raus mit der Schrotflinte.

Bildlich kann ich mir das mit dem "nach dem im Kinderwagen liegenden Kind schnappen" nicht vorstellen. war wohl ein recht großer australischer Schäferhund...
australian_sheperd.jpg


Ich fahr auch nicht gern durch Hundekot, denke aber Du ärgerst Dich nur über den Dreck und übertreibst hier maßlos.
 
Bei uns in der Gegend werden ständig Leute von großen Hunden gefressen, ich trau mich schon garnicht mehr in den Wald, da kommt man ja nicht mehr lebend raus.
 
Mag jetzt sinnlos klingen, ist es aber nicht - ich werfe das Rad möglichst weit weg (lenkt für 1-2 Sekunden ab) und positioniere mich dann im Handstand, das irritiert den Hund, da ich auf Augenhöhe mit ihm bin. Meistens spreche ich dann mit ihm und er lässt mich in Ruhe. Man muss nur aufpassen, dass man mit den Händen nicht durch den Hundek*t läuft. Passiert manchmal, aber dazu hab ich in der Satteltasche ein Stück Seife, und Wasser sowieso immer dabei, um die Hände zu waschen.

Probier's aus.
 
habt ihr denn noch nie aus versehen jemanden gebissen?!
das kann doch mal passieren...
 
Wenn Du Dich zwischen Kinderwagen und Hund gebracht hast, hat er Dich sicher gebissen?

Berner Sennenhunde sind ja speziell dafür bekannt, kindermordende Bestien zu sein - immer raus mit der Schrotflinte.

Bildlich kann ich mir das mit dem "nach dem im Kinderwagen liegenden Kind schnappen" nicht vorstellen. war wohl ein recht großer australischer Schäferhund...

Ich fahr auch nicht gern durch Hundekot, denke aber Du ärgerst Dich nur über den Dreck und übertreibst hier maßlos.
Gebissen worden bin ich noch nicht.
Ich war ehrlich gesagt auch überrascht, der Berner Senn war auf einem Feld etwa 10m vom Weg entfernt, auf dem ich geradelt bin und ist dann von der Seite auf mich zugerannt. Ein Freund von mir hat auch einen Berner Senn und ich kenne keinen Hund der sanftmütiger ist.
Wenn Du richtig gelesen hättest, wäre Dir das Wort Kinderanhänger aufgefallen, im Chariot Cougar befindet sich das Kind sozusagen auf Hundehöhe, zwischen Hund und Kind war die Seitenscheibe. Außerdem war das letztes jahr und ein Deutscher Schäferhund und gestern abend ist mir ein australischer Schäferhund (ist wohl grad in Mode) nachgerannt als ich mit dem Bike unterwegs war. Alles klar? Konstruktive Anworten sind wohl heute nicht im Angebot, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gebissen worden bin ich noch nicht.
Ich war ehrlich gesagt auch überrascht, der Berner Senn war auf einem Feld etwa 10m vom Weg entfernt, auf dem ich geradelt bin und ist dann von der Seite auf mich zugerannt. Ein Freund von mir hat auch einen Berner Senn und ich kenne keinen Hund der sanftmütiger ist.
Wenn Du richtig gelesen hättest, wäre Dir das Wort Kinderanhänger aufgefallen, im Chariot Cougar befindet sich das Kind sozusagen auf Hundehöhe, zwischen Hund und Kind war die Seitenscheibe. Außerdem war das letztes jahr und ein Deutscher Schäferhund und gestern abend ist mir ein australischer Schäferhund (ist wohl grad in Mode) nachgerannt als ich mit dem Bike unterwegs war. Alles klar? Konstruktive Anworten sind wohl heute nicht im Angebot, oder?

Lass doch einfach die Kids daheim, die gehören sowieso nicht nach draußen, sondern vor die Playstation oder die Glotze, sowas ist ja heute schon fahrlässig, wenn man die einfach rumspringen lässt draußen.
 
Und der Hund hat versucht, das Kund durch die Plastik-Scheibe zu beissen?
 
ob aggressiv oder nicht entscheidet doch eher der, der sich bedroht fuehlt, nicht der Kennerblick von aussen, oder?



Du kannst ja mal mit dem Auto im ersten Gang auf 50 beschleunigen, wenn dann eine vorbeikommende Oma erzählt "der ist gerast", dann zählt trotzdem der Wert auf dem Tacho.
 
Lass doch einfach die Kids daheim, die gehören sowieso nicht nach draußen, sondern vor die Playstation oder die Glotze, sowas ist ja heute schon fahrlässig, wenn man die einfach rumspringen lässt draußen.

Rumspringen? Im Chariot?

Ich tippe auf eine PSP... oder vielleicht sowas.
 
ob aggressiv oder nicht entscheidet doch eher der, der sich bedroht fuehlt, nicht der Kennerblick von aussen, oder?

Wenn ein Hund auf einen zurennt, empfindet das wohl die Mehrzahl der Leuts, die keine Ahnung haben, als "der will mich angreifen". Was machen sie? Fuchteln mit den Flossen rum, hüpfen rum und rennen weg. Schonmal was von Spieltrieb gehört? Das ist genau das, was den Hund animiert, hochzuspringen und rumzukaspern, das ist sein Spiel, dass das nicht ok ist, ist verständlich, trotzdem - das Verhalten ist das falsche und wenn ich mich ruhig verhalte und überhaupt nichts mache, greifen lediglich vollkommen geistesgestörte Hunde an, die darauf gezielt traniert wurden, und glücklicherweise ist nicht jeder Hund vollkommen geistesgestört.

Also ich hab durch meinen eigenen Hund und Hundeschule, Hundesportverein extrem viel mit Hunden zu tun, mir ist noch NIE ein Hund begegnet, der so geistesgestört ist, dass er mich gebissen hätte, wenn ich ruhig da stehe und den Hund nur aus dem Augenwinkel betrachte.

Dass es trotzdem die Mehrzahl noch immer falsch macht, erlebe ich täglich.

Richtig reagieren ist das Stichwort, nicht irgendwelchen US Actionfilmen nacheifern und durch die Gegend ballern, damit gefährdet man sich selbst und alle Anwesenden und löst das Problem überhaupt nicht.
 
Übrigends - wer schonmal in Menschenkot gedappt ist, der freut sich über Hundekot.
 
War das ein Forumstreffen?

Anscheinend ward ihr ja alle dabei, sonst wüsstet Ihr es nicht so viel besser als der Verfasser.
 
Wenn ein Hund auf einen zurennt, empfindet das wohl die Mehrzahl der Leuts, die keine Ahnung haben, als "der will mich angreifen".
naja, aber du musst zugeben, dass man genau das als aggression empfindet.


mir ist noch NIE ein Hund begegnet, der so geistesgestört ist, dass er mich gebissen hätte, wenn ich ruhig da stehe und den Hund nur aus dem Augenwinkel betrachte.
Dass es trotzdem die Mehrzahl noch immer falsch macht, erlebe ich täglich.
das problem ist meistens gar ja nicht das beissen, sondern die angst davor.
 
War das ein Forumstreffen?

Anscheinend ward ihr ja alle dabei, sonst wüsstet Ihr es nicht so viel besser als der Verfasser.

Wurde er denn gebissen?

Aha.

Wenn ein Hund beissen will, dann tut er das. Und zwar ohne viel Gehopse und Gebelle. Kehle, Gesicht, Arme, Beine, zack. Kommt zwar auch vor (zum Glück sehr sehr selten), hat aber nichts mit dem Spieltrieb, Imponierverhalten, etc. zu tun, das man von den ganzen angeblich so aggressiven Killerbestien aus Threads wie diesem kennt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück