Koxx-Konkurs

Ne die gelben koxx bremsbeläge meistens��

Wo die doch forenoffiziell nicht das Optimum sind.

Auf dem letzten Rad von Koxx hatte er aber nochmal das Familienprodukt:

Anvers2013_Samedi_026.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht nach cousts aus ;)

dachte ich mit irgendwie,wenn meine selbstgemachten beläge mal richtig taugen,werd ich den teufel tun und nochmal was anderes fahren.
 
Die Coust Beläge sind einfach das Optimum.. warum sollte man etwas anderes fahren wollen.. Die direkt in Aluhaltern und ich bin zufrieden.
 
Von mir aus kann er auch auf ausgeschnittenen Schuhsolen fahren.
Wenn er eine geile Show liefert ist mir das relativ wumpe.
 
Sollte ich jemals das Glück haben, ein Boxx mein eigenen nennen zu dürfen...

Es ist schade um die Firma. Was wohl auch der schlampigen Kundenpolitik zuzuschreiben ist.
Ich führ stets gerne Koxx. Ob Haltbarkeit im Verhältnis zum Preis stand - Ansichtssache.
 
ob da jetzt hashtag draufsteht oder sky v4 , ist doch eh 1 zu 1 fast kopiert der frame,
ich find das ganze echt armseelig. wenn man schon nen neustart startet sollte zu mindest der rahmen besonders gut gemacht sein, siehe damals atomz mit dem quark.die haben ja auch den cleep rahmen dann gebracht.klar sieht man die gehne vom quark aber halt sehr hochwertige detaillösungen. kann ich da noch nicht erkennen.
 
ob da jetzt hashtag draufsteht oder sky v4 , ist doch eh 1 zu 1 fast kopiert der frame,
ich find das ganze echt armseelig. wenn man schon nen neustart startet sollte zu mindest der rahmen besonders gut gemacht sein, siehe damals atomz mit dem quark.die haben ja auch den cleep rahmen dann gebracht.klar sieht man die gehne vom quark aber halt sehr hochwertige detaillösungen. kann ich da noch nicht erkennen.

Was ist daran Armseelig ? Es ist nunmal nur begrenzt möglich, so einen "Simplen" Rahmen dauernd neu zu erfinden.
(Ich persönlich stehe auf Minimalistisches Design)

Es ist immer das Geschrei nach neuem, was die Produkte experimentell werden lässt. ;-)
 
Zurück