Kraftstoff M1

Ich hätte gern mal etwas genaueres gehört, nur leider finde ich nix darüber.

irgendwo (glaub es war mal ein bike-test in ner älteren ausgabe eines magazins) hab ich mal gelesen, dass der rahmen ganz gut sein soll. gefertigt soll er in taiwan sein. der 2008er ist identisch mit dem 2007er.

will damit mein neues fully aufbauen und hab mir speziell diese hinterbaukonstruktion rausgesucht, damit die schaukelneigung durch die rohloffsche drehmomentabstützung nicht zum tragen kommt.

bin aber auch an weiteren infos über den rahmen interessiert.

http://www.kraftstoff-bikes.com/images/m108.jpg
 
@ liquidnight: Für das M1 kommt 2009 ein neuer Rahmen mit VPP und stehendem Dämpfer sowie einem s-förmigen Sattelrohr. Wenn du noch den "alten" haben willst solltest du jetzt zuschlagen.

Das noch aktuelle Modell passt sehr schön zu 130er-Gabeln (Recon etc.) und ist ein Allmountain, das man nicht an jeder Ecke sieht. Die Qualität der Rahmen ist gut, die Pulverbeschichtung sehr haltbar - ich fahre selbst ein E1 (mehr FW, sauhohes Tretlager).
 
oh, danke für die Info! seit einer Weile halte ich eher so einen Canyon Nerve AM Rahmen im Auge. Mal sehen, zuerst werd ich mir eh ne gscheite Federgabel gönnen (voraussichtlich die magura thor), und danach erst nen neuen rahmen. aber mal sehen, noch ist nicht alles entschieden :-)
 
Hallo!

Ich wollte mir auch den M1 2008 kaufen.
Den gabs aber schon nicht mehr und hab jetzt den 2009 mit VPP.
Bis jetzt find ich das Teil eigentlich recht geil.
Hab im Moment allerdings noch meine RS Tora mit 130mm drin.
Da muss nächstes Jahr wahrscheinlich auch was Neues her.
Hab da so an ne 140+ Gabel gedacht.


Hier!

Mein Fahrkönnen muss sich aber noch steigern und das Bike ausgiebig getestet werden.

Mfg

Konstantin
 
Ich wollte mir auch den M1 2008 kaufen.
Den gabs aber schon nicht mehr und hab jetzt den 2009 mit VPP.
Der 2009er M1 Rahmen wurde noch gar nicht vorgestellt, seh ich das richtig ? Jedenfalls finde ich ihn nicht auf der krafstoff homepage.

Auf dem bild von mir (2008er version) sieht der Hinterbau aus wie ein echter 4gelenker. Auf Deinem Bild ist es ein Parallelogramm-Hinterbau.
 
Richtig!
Der ist BRAND NEW.
Der Hinterbau hat keinen Horst Link, sondern eben einen VPP wie octane1967 schon sagte.
Das Teil ist dem Simplon Elvox verdammt ähnlich.
Wie kommt das wohl :lol:

Mfg

Konstantin
 
Der ist BRAND NEW.
Wo hast Du den denn her? Mir hat man gesagt die 2009er Modelle gibts erst ab Februar 09.
Wie fährt sich das Teil?
Wieviel Federweg hat der Rahmen eigentlich? Dazu hab ich keine Info gefunden.
Wäre sehr daran interessiert, vor allem weil der Preis für ein M1 mit komplett XT und 140er Gabel bei 2600€ liegen soll.

Das Teil ist dem Simplon Elvox verdammt ähnlich.
Wie kommt das wohl :lol:
Der Rahmen ist wohl identisch. ???
 
Hi!
Ich hab beim bikestore.cc den 2008er Rahmen bestellt gehabt.
Der war nur nicht mehr verfügbar, weswegen ich gefragt wurde,
ob ich mit dem 2009er auch zufrieden wäre.

Die Komplettbikes werden von Kraftstoff wohl erst, nach deiner Information,
im nächsten Jahr verkauft.

Nach der kurzen Zeit gefällt es mir recht gut auf dem Teil zu fahren.
Allerdings brauch ich da noch mehr Erfahrung, Zeit etc.

Der Rahmen hat laut bikestore 140mm FW, hab ich aber ned kontrolliert.
Hier sieht man ihn.

Der Rahmen ist dem Elvox verdammt ähnlich, aber nicht komplett identisch.
Die hauptsächlichen Merkmale sind wohl davon abgeguckt, aber z.B. ist beim Kraftstoff am Hinterbau rechts noch eine zusätzliche Strebe für die Stabilität.
Auf diese wurde beim Elvox verzichtet.
Das untere Rohr hat eine andere Form und auch das Steuerrohr und die untere Schwinge sind anders. Gibt bestimmt noch mehr :p
Hier mal ne Skizze vom M1.

Mfg

Konstantin
 
Hi Konstantin,
das Finish von Deinem Rahmen sieht ziemlich genial aus. Ist die Oberfläche glatt oder tatsächlich so rau und verworfen wie sie aussieht?
Hast Du zu Deinem Rahmen Angaben des Herstellers bekommen, bis zu welchem Gabelfederweg er frei gegeben ist? 140, 150?

Danke
hades121
 
Hi Hades!

Ja der Lack ist wirklich so rau. Ist die Alligator Black Variante.
Allerdings sehr schwer zu putzen und wenn man mal mit dem Bein
drüber rutscht merkt man wie rau der Lack wirklich ist :rolleyes:
Aber es schaut halt schick aus und ich bereu es nicht ;)

Leider habe ich auch NOCH keine Informationen zu dem freigegebenen Gabelfederweg.
Ich schätze auch, dass dieser so bei 140, 150 liegen dürfte.
Hatte ohnehin noch meine Tora mit 130mm übrig sodass ich mich erst nächstes Jahr,
wenn ich die Freigaben habe, nach einer andren umschaue.
Wenn ich die Werte bekomme, dann poste ich sie gleich .

Tut mir Leid, dass ich da keine genauen Angaben machen konnte.

Mfg

Konstantin
 
Das 2009 Model gibt's jetzt schon. habe die Bikes auf der Eurobike gesehen und habe mir letzte Woche direkt in Dornbirn bei Kraftstoff ein 2009 M1 bestellt. Gabelfederweg is laut Kraftstoff Katalog 140 mm.
Gruß
zubr
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah super, dann gibt es die jetzt doch schon.
Das mit dem Gabelfederweg hab ich durch Nachfragen bei Bikestore auch erfahren.

Bis 140mm Gabeln sind empfehlenswert für den Rahmen, bei 160 oder mehr,
wird der Lenkwinkel zu flach und das Tretlager zu hoch.

@Zubr
Falls du Angaben zu den Drehmomenten am Hinterbau mit deinem Rad bekommst, könntest du mir dann diese hier posten? Wäre sehr nett.


Mfg

Konstantin
 
Hallo Konstantin,

kannst Du mittlerweile schon was zum Wippverhalten des Hinterbaus und meiner anderne Fragen sagen?

Danke
Gruß
Hades121
 
@Hades121,
Als Gabel kannst Du zwischen Mrarzzochi oder DT Swiss wählen. Ich habe die DT Swiss XMC130 genommen. Aber die bei Kraftstoff sind sehr flexibel und wenn du gern was anders haben willst, werden die bestimmt eine andere Gabel für dich bestellen können.

@Konstantin,
mein Bike habe ich noch nicht bekommen (hoffentlich nächste Woche). wenn ich die Werte bekomme, dann poste ich sie.
 
Hallo!

Also der untere Rand vom Tretlager ist bei mir ca. 33cm vom Boden weg.
Damit ist es leicht über dem hinteren Lager vom Hinterbau.
Dies sieht man auch auf der Skizze.

Mit der DT Swiss Gabel wird das Gerät wohl sehr teuer werden, wenn schon die Gabel allein fast 1000 Euro kostet.

Ich werde mir nächstes Jahr vermutlich eine RS Revelation 2009 zulegen.
Die hat 140mm und U-Turn 110-140.

Mal gucke!

MfG

Konstantin
 
Hi,

werft auch mal einen Blick auf die Bikes von Poisen das Cuare hat hargenau den 2008 Rahmen, wie das M1 von Kraftstoff.
 
Sorry, keppe, aber das dem 2008er-M1 entsprechende Poison ist das "Phosphor". Das Poison "Furan" und das Kraftstoff "F1 light" sind ebenfalls (zumindest optisch) baugleich. Leichte Unterschiede sind zwar aus den Geometriedaten herauszulesen, können in dieser Abweichung aber schon beim Messen entstehen.
 
Hallo Hades!

Wie schaut es denn aus, hast du dir ein M1 geholt?
Oder wirst du es dir noch holen, oder ein anderes, wenn ja, welches?

Neugierig bin :D

Bis dann!
 
Zurück