Krankenschein nach Sturz

Registriert
22. November 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzwald
In unserer Firma(ca.1100 Mitarbeiter) gibt es natürlich auch einige Biker,
von denen so einige hin und wieder mal krankgeschrieben sind weils halt mal nach ´nem Sturz nich so glimpflich ausgegangen ist.Da Biken bei den meisten
Chefs bzw. Kollegen noch als exotische Randsportart gilt, müssen sich die Geschädigten teilweise wochenlang Sprüche anhören wie z.B. "bist du zu blöd zum Fahrradfahren", oder "kauf dir Stützräder" usw.
Sollte sich aber Herr xy zum xten mal, beim Fuss-oderHandball in der Bauernklasse der alten Herren,die Kniescheibe zertrümmern lassen,wird es schmunzelnd als völlig normales,alltägliches Ereignis hingenommen.
Gibt es bei Euch ähnliche Erfahrungen,und wie geht Ihr damit um?
 
wie schon der herr marx sagte:"das bewusstsein wird vom sein bestimmt"-oder um es anschaulicher zu formulieren-natürlich erfährt derjenige,der sich von seinen bierbäuchigen sog. kollegen am samstag-nachmittag auf dem bolzplatz die patella zerhacken lässt (und das auch noch vor zeugen) mehr aufmerksamkeit als der einsame radler mit einem sturz im gelände,ganz einfach deshalb,weil man ähnliches schon im aktuellen sportstudio von kickenden jungmillionären aus dem profilager gehört hat.es liegen also glaubhafte erfahrungswerte vor-auch und speziell von sportfreunden im persönlichen umfeld.es ist also nicht ungewöhnlich,es ist fundiert,es gehört dazu,es ist bekannt-also gesellschaftlich akzeptiert.
jetzt kommst du-der typ,der unter umständen auf ein auto verzichtet (schon mal verdächtig,wie kann er nur....),der typ,der kühl lächelnd teile an ein rad schraubt,für deren preis der feiste sack von nebenschreibtisch mal eben nach malle fliegt,um sich dort die birne wegzulöten (eigenartig-soviel geld für ein rad-verdächtig,verdächtig.....).du bist derjenige,der sich nicht zu schade ist,sich dreckig und schwitzig zu machen in seiner freizeit "(hm,irgendwas kann mit dem burschen nicht stimmen"-denkt sich der übergewichtige am nachbartisch).und schon geht das geschwätz los,schon wirst du belächelt.das reicht dann von-der hat wohl kein geld für ein auto-der hat wohl seinen führerschein auf dauer verloren-radfahren ist doch was für kinder-wie der schon aussieht.die liste ist beliebig fortsetzbar und seit jahren kenne ich diese sprüche alle----als dauerradfahrer auch im winter.
wehe,du hast einmal einen platten auf dem weg zur arbeit.das gelächter,diese häme,diese falsche gefühl der eigenen überlegenheit der autofraktion.aber spätestens wenn sie dir die ohren vollheulen,dass die tankfüllung wieder teurer ist,dass die reparatur der kupplung 800 bouletten verschlang,dass die baustelle den arbeitsweg verdoppelt,das demnächst wieder einmal ein ticket zu erwarten ist wegen zu schnellen fahrens-das ist dann die stunde deines triumphes,jetzt lächelst du nämlich.
und eines ist bei alledem unbezahlbar-das gute gefühl,etwas für dich selber getan zu haben in bezug auf fitness und körperbeherrschung-das ist schlichtweg unbezahlbar.sicherlich kann es beim radeln zu unfällen und daraus resultierenden fehlzeiten kommen.aber auch beim sammeln leerer bierdosen hat sich so mancher "aktive" daran-den dosen- geschnitten.
in diesem sinne-macht euch nichts aus gelaber und dummem geschwätz.
 
dirtracer schrieb:
Gibt es bei Euch ähnliche Erfahrungen,und wie geht Ihr damit um?

Nö. Mein Meister ist leidenschaftlicher Marathon- u. Skilangläufer, insofern auch dem Biksport sehr aufgeschlossen. Und ausserdem mein Hauptsponsor (ich darf den Firmenbus zu Veranstaltungen benutzen) :lol:
 
pfandflasche schrieb:
wie schon der herr marx sagte:"das bewusstsein wird vom sein bestimmt"-oder um es anschaulicher zu formulieren-natürlich erfährt derjenige,der sich von seinen bierbäuchigen sog. kollegen am samstag-nachmittag auf dem bolzplatz die patella zerhacken lässt (und das auch noch vor zeugen) mehr aufmerksamkeit als der einsame radler mit einem sturz im gelände,ganz einfach deshalb,weil man ähnliches schon im aktuellen sportstudio von kickenden jungmillionären aus dem profilager gehört hat.es liegen also glaubhafte erfahrungswerte vor-auch und speziell von sportfreunden im persönlichen umfeld.es ist also nicht ungewöhnlich,es ist fundiert,es gehört dazu,es ist bekannt-also gesellschaftlich akzeptiert.
jetzt kommst du-der typ,der unter umständen auf ein auto verzichtet (schon mal verdächtig,wie kann er nur....),der typ,der kühl lächelnd teile an ein rad schraubt,für deren preis der feiste sack von nebenschreibtisch mal eben nach malle fliegt,um sich dort die birne wegzulöten (eigenartig-soviel geld für ein rad-verdächtig,verdächtig.....).du bist derjenige,der sich nicht zu schade ist,sich dreckig und schwitzig zu machen in seiner freizeit "(hm,irgendwas kann mit dem burschen nicht stimmen"-denkt sich der übergewichtige am nachbartisch).und schon geht das geschwätz los,schon wirst du belächelt.das reicht dann von-der hat wohl kein geld für ein auto-der hat wohl seinen führerschein auf dauer verloren-radfahren ist doch was für kinder-wie der schon aussieht.die liste ist beliebig fortsetzbar und seit jahren kenne ich diese sprüche alle----als dauerradfahrer auch im winter.
wehe,du hast einmal einen platten auf dem weg zur arbeit.das gelächter,diese häme,diese falsche gefühl der eigenen überlegenheit der autofraktion.aber spätestens wenn sie dir die ohren vollheulen,dass die tankfüllung wieder teurer ist,dass die reparatur der kupplung 800 bouletten verschlang,dass die baustelle den arbeitsweg verdoppelt,das demnächst wieder einmal ein ticket zu erwarten ist wegen zu schnellen fahrens-das ist dann die stunde deines triumphes,jetzt lächelst du nämlich.
und eines ist bei alledem unbezahlbar-das gute gefühl,etwas für dich selber getan zu haben in bezug auf fitness und körperbeherrschung-das ist schlichtweg unbezahlbar.sicherlich kann es beim radeln zu unfällen und daraus resultierenden fehlzeiten kommen.aber auch beim sammeln leerer bierdosen hat sich so mancher "aktive" daran-den dosen- geschnitten.
in diesem sinne-macht euch nichts aus gelaber und dummem geschwätz.


Besser kann man die Gefühlslage eines Biker's nicht beschreiben!!!
Einer der besten Beiträge seitdem ich mich in diesem Forum angemeldet habe.
Danke!!!Klasse!!!Super!!!

Gruss Axl:daumen:
 
Bei uns gibts das Gott sei Dank nicht. Da fahren einige Rad, fahren Ski, aber ich glaube keiner spielt Fussball. Ich selber habe mit dem Gekicke aufgehört nachdem ich (wieder mal) vom lokalen Dorfdeppen umgenietet worden war und 2 Wochen ausgefallen bin. Ein Profi kann sich sowas leisten, ein normaler Angestellter nicht. Kritisch wird's natürlich wenn man wg Stürze vom Rad (oder sonstiger Freizeitaktivitäten) wiederholt ausfällt. Da wird wohl jeder Arbeitgeber irgendwann mal nölig.

Gruss
Öcsi
 
Danke für die tollen Beiträge,

PFANDFLASCHE:Eine solch geniales Statement schüttelt man doch nicht
einfach so aus dem Ärmel,
hast du über dieses Thema deine Doktorarbeit geschrieben?
Danke, und bleibt gesund
 
danke an alle,denen mein geschreibsel gefallen hat-und die dies auch hier kundgetan haben-balsam für meine seele.aber weder habe ich abitur,noch habe ich mich darauf,hier zu pinseln wochenlang vorbereitet,noch das im rahmen einer doktorarbeit schon mal verwurstet-aber eines habe ich dann doch-einen büchereiausweis,der ein bewegtes leben führt.mit anderen worten-ich lese viel.
danke nochmals-auch für den wunsch,meine gesundheit betreffend!
euch auch allet jute,wa!
 
Zurück